 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2016, um 09:25:06 Uhr
|
|
|
Ich finde immer wieder diese Kugeln bei mir in der Gegend...hat einer ne Ahnung wofür die sind und wie alt die ungefähr sind?
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20160503_100519.jpg 20160503_100528.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2016, um 09:30:52 Uhr
|
|
|
Das sind Kerne, von denen Klingen abgeschlagen wurden. Die gehören evtl. ins Meso-/Neolihikum. Schöne Sachen hast Du da.
Gruß Shamash
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2016, um 09:38:46 Uhr
|
|
|
Ja, das sind eindeutig Steinzeitartefakte. Mehr und bessere Bilder wären nicht schlecht.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2016, um 09:42:29 Uhr
|
|
|
Guten Morgen
also von der Größe würde ich als fast unwissender auf neolithische Kernsteine schließen. In der Regel findet man aber eher die Klinken oder Abschläge und nur gelegentlich mal einen Kernstein. Liegt das ggf. noch mehr Material herum?
LG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2016, um 09:50:46 Uhr
|
|
|
Hallo Davidus... Halte nur den ersten und den letzten auf Bild 1+2 für Kernsteine... Sowie eindeutig das letzte Bild... Due anderen Steine scheinen mir eher dem Pflug zum Opfer gefallen zu sein...
Gruß SpAß'13
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2016, um 09:52:06 Uhr
|
|
|
War da vielleicht mal eine steinzeitliche Siedlung ? 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2016, um 09:55:15 Uhr
|
|
|
Ob dort eine Siedlung war, oder eben "NUR" ein Schlagplatz ist anhand der bisherigen Informationen relativ spekulativ. Das Stück oben rechts würde ich beispielsweise versuchen als Schlagstein anzusprechen, mit diesem wurden dann an den Kernsteinen die Abschläge geschlagen. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2016, um 10:05:06 Uhr
|
|
|
Levante... Schlagsteine sind aber eigentlich nicht aus Flint... Habe ich zumindest noch nie gehört...
Gruß SpAß'13
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2016, um 10:15:02 Uhr
|
|
|
""Levante... Schlagsteine sind aber eigentlich nicht aus Flint... Habe ich zumindest noch nie gehört... Gruß SpAß'13"" Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/index.php?action=post;topic=100299.0;num_replies=7 Kann ich unterschreiben, habe ich auch noch nie gehört und gesehen, als Schlagstein wird immer weicheres Material benutzt z.B. Granit oder dergleichen. Gruß pepa
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2016, um 11:05:58 Uhr
|
|
|
Hier sind noch ein paar Bilder! Mit den Kernsteinen bzw. Schlagsteinen macht schon Sinn da rundrum Abschläge sind aber oben und unten so rau als ob sie dort immer wieder hart angeschlagen wurden. Hinzugefügt 03. Mai 2016, um 11:09:42 Uhr:Ups...das eine pic doppelt  sorry
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20160503_100736.jpg 20160503_113413.jpg 20160503_115307.jpg
« Letzte Änderung: 03. Mai 2016, um 11:09:42 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2016, um 13:39:45 Uhr
|
|
|
Dem kann ich nicht zustimmen, schaut euch doch die Stücke auf den Bildern an, die haben teilweise sehr viel Schlagstellen. 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2016, um 14:03:35 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Levante Dem kann ich nicht zustimmen, schaut euch doch die Stücke auf den Bildern an, die haben teilweise sehr viel Schlagstellen. 
|
| | |
da muß ich dir Recht geben sieht man doch das sie bearbeitet sind und nicht vom Pflug zerbrochen larod
« Letzte Änderung: 03. Mai 2016, um 14:04:35 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2016, um 16:11:23 Uhr
|
|
|
Total irre! Da hast Du vermutlich einen spätmesolithischen Schlagplatz entdeckt. Absolut museumsreif die Teile! Die sehen aus wie aus dem Lehrbuch.
Und ehrlich gesagt sieht der eine Stein (2. Post, 2. Bild rechts unten) fast nach einem Feuerschläger aus und könnte auch noch früher datieren.
Von dem gelben Stein ganz rechts hat man Klingen abgeschlagen und weiterverarbeitet (z.B. für Steinsicheln, Pfeilspitzen, Klingen, Schaber etc.) Mir wäre so etwas 1000x lieber als jeder Metallfund. Aber hier gab es bisher nur einen Feuerstein mit 'ner sehr feinen Retusche, eher späte Jungsteinzeit oder Bronzezeit.
Das werden die Archis sicher spannend finden und evtl. auch eine kleine Buddelei anfangen. Halt uns gern auf dem Laufenden.
Gruß Bardamu
« Letzte Änderung: 03. Mai 2016, um 16:18:03 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2016, um 19:38:07 Uhr
|
|
|
Ja danke für die Bestimmung Leute  echt super! Habe dort auch noch viele Kleinteile gefunden bei denen ich gerne euren Rat hinzuziehen möchte. Folgt dann die die tage in neuem Thema. Und natürlich halte ich auch auf dem laufenden! Gruß Davidus
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Mai 2016, um 19:58:50 Uhr
|
|
|
Achte dort auch auf Mikrolithen.
|
|
|
|
|