Hallo Leute,
hab heute nen Findling an einem kleinen Fluss entdeckt, der von Menschenhand bearbeitet aussieht.
Vom Gelände her sieht es so aus, als wäre der Fluß und die Hänge links und rechts entlang des Flußlaufes durch die Eiszeit entstanden.
Bin schon öfters dort entlang gegangen und könnte schwören, er war vorher nicht da

Ich vermute, dass er beim letzten "Hochwasser"freigespült worden ist, als das Wasser mal wieder weit übers Ufer hinaus anstieg , bedingt durch Dauerregen.
Nun meine Frage, wer könnte den bearbeitet haben? Zu welcher Zeit?
Ist es einfach ein Findling der im 18/19 Jahrhundert zu Bauzwecken (Brücken, Kirchen etc.) gespalten wurde?
Oder könnte mehr dahinter stecken?
Fundort: Norden Norden
Danke für eure Hilfe
MfG