[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Tesoro > Thema:

 Tesoro Vaquero Germania 2

Gehe zu:  
Avatar  Tesoro Vaquero Germania 2  (Gelesen 5563 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
26. April 2013, um 09:34:29 Uhr

Hi ne 13 uhr ist scho richtig  Zwinkernd .danke für deine Tipps.ich habe vor dieser jetzigen Einstellungen auch gesucht mit metallfilterung ein strich kurz nach Eisen und war ich zufrieden, allerdings musste ich mehr graben, mit meiner Arbeit und meine Hobbys habe ich mir gedacht versuche ich jetzt anderen Einstellungen und das ist jetzt der Fall, und ich bin jetzt zufrieden, muss nicht mehr so viel graben  Winken
..klar werde ich jetzt am WE das mit dem goldenen Anhänger versuchen, danke noch mal für die tipps
Lg Sascha

(versteckt)
#16
26. April 2013, um 09:36:27 Uhr

Leitwerte sind auch beim Deus meistens egal. Ich hatte neulich auf einem sauberen Acker ein ganz schwaches aber reproduzierbares Signal, das interessant klang. Leitwert war 20.... also demnach Dreck. Tief gebuddelt.... Silbermünze. Ich lasse einen auf Leitwerte.

Offline
(versteckt)
#17
26. April 2013, um 14:52:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Leitwerte sind auch beim Deus meistens egal. Ich hatte neulich auf einem sauberen Acker ein ganz schwaches aber reproduzierbares Signal, das interessant klang. Leitwert war 20.... also demnach Dreck. Tief gebuddelt.... Silbermünze. Ich lasse einen auf Leitwerte.

Meine Rede ... wer es eilig hat kann ja weiter mit der Leitwertanzeige suchen, ich habe Zeit !
 Cool

Die  kleinen unscheinbaren klaren Signale, dass sind meiner Meinung nach die besten. Da kommt immer was schönes bei raus Zwinkernd

Und Nichts zu danken, 13 uhr is auch ok, kenne ja deine gegebenheiten alle nicht. Wenn ich mit meiner DD Spule laufe mache ich den auch nur auf 13 max. 14 uhr Zwinkernd  mit der spider 15 uhr Zwinkernd

Würde mich freuen wenn du nochmal berichtest nach dem klein Test mit den anhänger Zwinkernd
Und am besten soll jemand ein Video von deiner Gesichtsmimik aufnehmen
 Grinsend
  

Grüße und ein schönes Wochenende wünsche ich euch,
Streusandbuechse.

Ps: Packe den Goldanhänger am besten in ein Taschentuch, damit du ihn auch wieder findest 

« Letzte Änderung: 26. April 2013, um 14:58:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
27. April 2013, um 19:50:56 Uhr

Ja leitwert ist nicht alles :-) ich weiß,hab auch nen Silberring am ersten Tag in gut 15 cm gefunden! Nur ich kann schwer die Nägel und so Zeug ausblenden. Und da ich gerade Geld habe,habe ich nun noch den Deus light erstmal gekauft Lächelnd  aber erstmal geht es mit tesoro weiter morgen!

Offline
(versteckt)
#19
27. April 2013, um 20:15:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sondelix
Ich lasse einen auf Leitwerte


EIN WEISER SPRUCH !
 Küsschen


(nur werden die meisten Sondler nicht so alt, dies auch selbst anzuerkennen)

Offline
(versteckt)
#20
27. April 2013, um 20:33:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ

EIN WEISER SPRUCH !
 Küsschen


(nur werden die meisten Sondler nicht so alt, dies auch selbst anzuerkennen)

Jeden dass seine :-) oder? Man kann es auch so sehen,so bleibt mehr für uns übrig Lächelnd

Offline
(versteckt)
#21
27. April 2013, um 20:47:16 Uhr

Den Deus habe ich mir "unter anderem" wegen den Leitwerten (wohl eher dem Display) gekauft. Erwartet habe ich = weis ich nicht.


Praxis ist: Entweder Du gräbst, bei Piep"! oder lässt die Münze liegen.
Das hat mit den Leitwerten am Display "0" zu tun !!   Weise   Weise   (Marke des Gerätes = Egal)


Aber: Der Deus hat auch noch ganz andere tolle Eigenschaften außer teuer.   Küsschen

« Letzte Änderung: 27. April 2013, um 20:49:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
27. April 2013, um 20:57:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Den Deus habe ich mir "unter anderem" wegen den Leitwerten (wohl eher dem Display) gekauft. Erwartet habe ich = weis ich nicht.


Praxis ist: Entweder Du gräbst, bei Piep"! oder lässt die Münze liegen.
Das hat mit den Leitwerten am Display "0" zu tun !!   Weise   Weise   (Marke des Gerätes = Egal)


Aber: Der Deus hat auch noch ganz andere tolle Eigenschaften außer teuer.   Küsschen

Ja ich werde erstmal nur mit Kopfhörer suchen,da geht ja auch einiges :-) das bedienteil hol ich dann nach...

Offline
(versteckt)
#23
27. April 2013, um 21:51:08 Uhr

Der Germania ist ein super Gerät ..... die DD dazu und du wirst dich wundern jedoch die Spider reicht fürn Anfang auch.
Das mitn Ton kommt beim einen schneller beim anderen langsamer kommt aufs Gehör an.
Der Germania ist eine gute und zuverlässige Sonde mit der man viele schöne Sachen finden kann   Suchen....  Schockiert

Gruße aus Wien
                       Gerhard

« Letzte Änderung: 27. April 2013, um 21:51:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
31. August 2013, um 19:32:28 Uhr

Hallo Gemeinde!

Also ich weiss nicht warum du unbedingt so einen teuren detektor kaufen willst wie den deus,zumal hier schon sehr oft erwähnt der disk und das glaube ich sofort nicht der beste ist!
Wer sagt das der Disk von Tesoro vielleicht nicht der Beste ist und sich dann nen Deus kaufen will der sollte sich erstmal mit einem Detektor auseinander setzen und ihn mal beherrschen anstatt direkt einen neuen noch viel viel viel komplizierteren Detektor zu kaufen!
Und Leitwerte hatte ich auch schonmal und kann dir mit gutem gewissen sagen das man DAS nicht annähernd braucht,TechnikFreak hin oder her das ist einfach nur total überflüssig!

mfg Markus

Offline
(versteckt)
#25
31. August 2013, um 19:56:04 Uhr

He Krampen,

ist zwar ein wenig Off Topic und er hat den Deus ja schon ne weile aber ich sage dir mal was zum Tesoro (und das können meine Sondel Kollegen bestätigen). 
Der Tesoro mag ein gutes Gerät sein aber in der Preisklasse gibt es einige die den Tesoro sowie viele andere aus einer Höhren Liga Alt aussehen lassen. 
Ich selber steh ja nicht so auf Leitwert anzeige und grabe eh immer alles aus aber als der Tesoro gegen nen Euro Ace einpacken musste hatte ich nun endgültig die Sch.... voll und habe ihn verkauft. Der Tesoro war aufgrund seines Gewicht und seines Scharfen Signal eine Bereicherung aber jede Rostigen Nagel haben ich ausgegraben, selbst als der Disc diese ausblenden sollte. Ich hatte in der Zeit des Tesoro ein Loch nach dem anderen gegraben und kam immer mit einer dürftigen ausbeute nach hause. Und wenn man jetzt denkt auf dem Acker war nix zu holen, weit gefehlt. Meine Kollegen haben von dem Acker, eine Münze nach der anderen sowie Silber on Mass runtergeholt. Und das schlimme war ich hing immer hinterher. Jetzt habe ich seit gut 3 Wochen nen Smart und hole (ohne um anzugeben) eine Silber Münze nach der anderen und diesmal sind meine Kollegen die das nachsehen haben. Natürlich, wenn Sie drüber gelaufen wären hätten Sie diese Münzen aber ich muss sagen, dass ich mit dem Smart, kein Schrott mehr raus hole. Ich grabe zwar noch hin und wieder nach Eisen, obwohl ich weiß das da Eisen liegt, aber auch nur in der Hoffnung ne Kanonenkugel zu finden, ansonsten würde ich einfach weiter gehen. Und das ist für mich ne Scharfe Einstellung, der Tesoro war auch scharf aber halt nicht so scharf. 
Aber im Endeffekt muss halt jeder sehen mit welchen Detektor er klar kommt.

dummmel

Offline
(versteckt)
#26
31. August 2013, um 19:59:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Streusandbuechse
Die  kleinen unscheinbaren klaren Signale, dass sind meiner Meinung nach die besten. Da kommt immer was schönes bei raus Zwinkernd

Recht gebe ich Dir SSB ! ,

auch beim Deus gerade vor 2 Tagen probiert. Signale die ich sonst überlaufe, weil entweder zu schnell oder vom LW unwürdig -
habe ich ausgegraben und extra langsamer als sonst geschwenkt.

Kupfermünzen und anderes hätte ich liegenlassen ...

Mein Cscope CS3MX, den ich vorher hatte, der hatte auch nur 1 Ton bunt. Und ging auch sehr schön incl. guter Disk.

Fazit: Mit Ruhe sondeln, langsamer schwenken und Leitwerte bei gutem Ton ausser acht lassen und trotzdem graben.

Gruss 8000hz
 Küsschen

Offline
(versteckt)
#27
31. August 2013, um 20:25:06 Uhr

Also ich habe auch nen kleinen Tesoro (Silver u Max)  und der,das kann ich dir bestätigen hat einen sehr guten Filter!
Anschalten loslaufen und nur und wenn ich sage nur dann meine ich das auch,und nur wenn ein guter Ton kommt graben.Klar es gibt billigere Geräte und auch mit diesem tollen hilfreichen Display und er geht nun wirklich nicht sehr tief aber wie er Edelmetall anzeigt und eisen ausblendet ist einfach klasse.
Und den gelben Schrottklumpen den mein Kollege hatte wäre höchstens gut gewesen für komplette Panzer oder Atombomben zu suchen wenns denn nicht zu tief liegen wohl gemerkt...soviel zu deiner tollen Orgelmaschine!
Und mir ist scheiss egal wie der Detektor heisst und woher er kommt,er muss das möglichst gut machen wofür er gebaut wurde und der Gelbe Haufen kann gar nix ausser lärm machen

Offline
(versteckt)
#28
31. August 2013, um 21:21:54 Uhr

Wie ich schon sagte, der Euro Ace hatte meinen Tesoro Vaquero Germania II links liegen gelassen. Wir hatten die zuvor vom Ace gefundene Silberne wieder vergraben, so tief das der Ace noch nen Signal bekam mein Tesoro hat nicht einen Pieps von sich geben. Das nur mal so am Rande. 
Für Neu Einsteiger oder Leute die nicht so viel über haben sind die Gelben schon net schlecht. 

Also, jedem das seine!!!

dummmel

Offline
(versteckt)
#29
05. Januar 2014, um 10:29:02 Uhr


Das Gerät hat hervorragende Leistung, aber die Tonunterscheidung ist sehr diffizil. Mein Bruder kam damit nicht zurecht, hat sich ein Gerät mit Display gekauft (Fisher).
Selbst habe ich einen Tesoro Cortes, bin nicht unzufrieden...

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor