 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2015, um 20:04:32 Uhr
|
|
|
Und bei starker Verschrottung kannst du mit dem Lobo ein Fiasko erleben, der kann sehr unruhig werden 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2015, um 20:18:08 Uhr
|
|
|
Wie nach Leitwert? War das beabsichtigt das ausgraben oder nicht?
Beim Deus haste den Gb-Notch damit werden dir die Steine/Meteoriten usw...unterdrückt.
Ist das Magneteisengestein?
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Januar 2015, um 20:21:15 Uhr
|
|
|
Hallo, du kannst ja dir ja mal den "Belgientest" anschauen.
Ich habe immer zwei Spulen für meinen Detektor. eine große DD-Spule für viel Fläche und Tiefe. und: eine"normale" konzentrische für verschrottete Flächen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Januar 2015, um 06:00:36 Uhr
|
|
|
Belgientest, super, ein paar gute vergleiche. Der hilft auf jeden Fall ein wenig weiter Danke
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Januar 2015, um 11:43:48 Uhr
|
|
|
Belgientest, höchstens zur Orientierung, in einem anderen Boden können andere Ergebnisse herauskommen 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Januar 2015, um 12:34:38 Uhr
|
|
|
ja das ist klar, ist ja echt heftig wenn man bedenkt das der Lobo schlechter abschneidet wie der Vaquero mit der doppel D. Jetzt wirft es natürlich wieder alles durcheinander und ich bin am überlegen doch die Doppel D und einen Teller zu holen statt einen Lobo 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Januar 2015, um 21:42:51 Uhr
|
|
|
Die Frequenz vom Vaquero ist eben total gut gewählt. Beim Deus ist man auf kleine und große Münzen mit der 12 Khz am besten dran, bei 18 Khz wird das Signal der 5 Reichsmarkmünze schon schwächer.
Ich hab auf meinem Deustestfeld heut mal nen Cibola getestet.
Zufriedenstellende Ergebnisse gab es nur mit dem Supertuning und dem Disk maximal auf Folie.
Aber die Frequenz ist einfach im optimalem Bereich für kleine bis mittelgroße Münzen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2015, um 13:20:45 Uhr
|
|
|
Hat eigentlich auch jemand die 25 iger Lochspule im Gebrauch?
Wie ist die im Vergleich zur 20 iger?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2015, um 13:34:32 Uhr
|
|
|
Die gibt's glaub nur für die µMax Modelle 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2015, um 13:55:07 Uhr
|
|
|
Ja, bei den Spulen seh ich da irgendwie noch nicht so durch, alt, neu...Ich würde nen Rapier II holen wollen, aber da ist auch standard die Spider montiert.
Ist der Unterschied so groß zur Lochspule, dass das lohnt?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2015, um 13:59:58 Uhr
|
|
|
Ich behaupte nein, ich hatte am Eldorado die 20cm Lochspule und die Spider, die Lochspule trennt minimal etwas schärfer wie die Spider.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2015, um 16:37:34 Uhr
|
|
|
Komisch, weil ja viele schreiben die soll auch etwas tiefer gehen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Februar 2015, um 23:09:49 Uhr
|
|
|
Kannst du mal ein Foto von deinen üblichen Einstellungen des Germania machen?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Februar 2015, um 09:14:39 Uhr
|
|
|
Da hast Du aber Glück, hab dem neuen Besitzer ebenfalls ein Foto zur Orientierung geschickt :-)
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_1230.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Februar 2015, um 22:14:49 Uhr
|
|
|
Schwebton sollte voll aufgedreht sein, Suchleistung auch. So findest du auch mit der Spider deutlich mehr. Und Disk auf Eisen.
|
|
|
|
|