Hallo firebox,
zwei getrennte Diskebenen sind ein geniales Werkzeug zur Materialbestimmung. Da der Tejon kein Tiefenmonster ist,kannst du, um nicht
allzuviel Tiefenleistung zu verlieren, auf der ersten Diskebene (praktisch der dauernd aktiven) relativ wenig diskriminieren (im Eisenbereich - das gilt für den Wald auf wenig verschrottetem Gebiet).
Wenn du mit dieser Ebene ein Signal bekommst, kannst du mit dem Kippschalter auf die zweite Ebene wechseln. Auf dieser Ebene kannst
du deutlich höher diskriminieren. Wenn dann noch ein Signal reinkommt, kannst du sehr sicher davon ausgehen, Edelmetall gefunden zu
haben. Das ist dann klar grabungswürdig. Mit etwas Erfahrung wirst du - wenn es kein Edelmetall ist, abwägen können, ob das Eisensignal
grabungswürdig ist oder nicht. Damit hast du ein Gerät, das ganz ohne Leitwertanzeige vernünftige und verwertbare, d.h. z u v e r l ä s s i g e
Angaben zum Fund macht. Ich kann mit dem Tejon die Tiefe, die Größe und die Form des Fundstücks recht genau raushören.
Dazu kommt noch der Pinpointer - da kannst du dir den zusätzlichen Pinpointer echt sparen.
G&GF
karuna
