[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Testberichte (Moderator: Sondierer) > Thema:

 Vista RG1000V2 vs. Tesoro Cibola u.s. ein Drama in meheren Akten

Gehe zu:  
Avatar  Vista RG1000V2 vs. Tesoro Cibola u.s. ein Drama in meheren Akten  (Gelesen 5364 mal) 5
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
13. Mai 2012, um 23:22:25 Uhr

ahh - ok - dann vergess meine letze Frage   :Smiley
das u.s. sah für mich so aus wie und soweiter....

Offline
(versteckt)
#16
13. Mai 2012, um 23:26:56 Uhr

der cibola schneidet im luftest besser ab wie der vista?
kann doch gar nicht sein, nach meinen tests auch mit der us version war der vista besser wie der tesoro cibola.

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
14. Mai 2012, um 06:04:38 Uhr

hallo sherlok

kann daran liegen das ich die Signal interpretation etwas härter beim Vista gemacht habe. Die Signale kamen jeweils ja auch einiges früher, aber eher leise. Beim Cibola war diese Bandbreite eher kleiner (entweder gutes Signal oder keines).
Da ich als absoluter Geräte Neuling da irgendwo einen "cut" machen musste ab wann das Signal Grabungswürdig ist, kann ich mich auch etwas vertan haben. Kann gut sein, das ich mittlerweile die Signale anders/besser interpretieren würde. Aber den Lufttest zu wiederholen lohnt sich nicht. Da er nicht viel aussagt.

Beim Ingotest den ich nacher gemacht hatte war die Tiefenleistung ganz klar auf Seiten des Vista. Das sollte den angerichteten Schaden in Grenzen halten  Zwinkernd ich für meinen Teil schau auf diesen....

LG

Offline
(versteckt)
#18
14. Mai 2012, um 08:02:22 Uhr

Hallo Fred,

schön geschrieben Smiley
Noch eine kurze Frage zu Deinem Ingotest, beziehen sich die Werte beim Vista im Allmetallbetrieb auf den 2-Ton oder im 1-Ton Modus?

LG Martin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
14. Mai 2012, um 08:35:36 Uhr

Morgen Martin

der Ingotest lief im 2 Ton Modus... wenn du das Fragst, wird es wohl eine Relevanz haben, welche ist das?

LG

Offline
(versteckt)
#20
14. Mai 2012, um 08:54:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
Morgen Martin

der Ingotest lief im 2 Ton Modus... wenn du das Fragst, wird es wohl eine Relevanz haben, welche ist das?

LG

Moin Fred,

nee war nur aus der PDF nicht ersichtlich, solltest Du dazu schreiben  Zwinkernd

LG Martin

Offline
(versteckt)
#21
14. Mai 2012, um 16:25:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
AKT 3 vol. 2...... Tesoro im Wald

Nun beim nächsten Fund ging das gar nicht....ehrlich gesagt dieser Pinpointknopf ist fürn Arsch. Zumindest meine Meinung, der geht nur im Motion, also frag ich mich was das soll....entweder ich war zu doof und lass mich da gerne belehren, aber den tieferen Sinn hinter diesem Pinpointer hat sich mir nicht erschlossen.


Der Motion Pinpointer des Cibola/Vaquero ist wirklich für den Popo... Dafür hat man aber die nette Einrichtung des "Supertunings"
Wer die nicht nutzt ist selbst schuld  Zunge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
14. Mai 2012, um 21:50:55 Uhr

4 ter und letzter Akt.... Acker

So heute konnt ich ein neues Acker das noch nicht bestehlt war begehen. Ich wusste zuerst nicht was mich genau erwartet, war wie gesagt neu und etwas abseits der Siedlungen.
Da war meine Funderwartung auch entsprechend tief...

Der Acker war zum testen aber perfekt, er hatte grossflächig eine  hohe Ziegel und Keramik Dichte, sowie auch Stellenweise Eisenschlacke.... Alles in allem eigentlich ein Horror Acker der noch durchwegs durch eine hohe Verschrottung aufwartete. Einizg positives am Acker war, das er sogut wie kein Alu und Hülsen/Mun. Teile hatte.

Nun ich hatte beide Geräte dabei, lief zuerst mit dem Vista los und konnte entsprechend den Verhältnissen den MD anpassen. Groundbalance diesmal auf etwa 9:00 Uhr und Sens.15:00 Uhr Im 2 Ton Allmetal Modus.
So über so einen Acker zu gehen erzeugt eine entsprechende Geräusch Kulisse. Hab etwas Eisen ausgegraben, dann mich an die hohen Töne gehalten, was entweder Buntmetall oder grosses Eisen hervorbrachte.

Es waren auch richtig tiefe Löcher dabei (um die 35 cm) wenn mal eine grosse Unterlegsscheibe oder sowas dabei war.

Je nachdem wie der Untergrund gerade war hab ich etwas nachgestellt oder bin in den Disc. Modus rein. Man hat beim Vista die Grundlegenden Einstellmöglichkeiten alle beisammen um dem Untergrund gerecht zu werden, dies hat sich hier schön bezahlt gemacht.
Auch kann man die Disc auf schwierigsten Untergründen ruhig auf 12:00 Uhr nehmen ohne zuviel Tiefe zu verlieren oder auch mal in den Disc. Modus rein wenns zu unruhig wird, wie bei der Schlacke.

Die optimale Einstellung wird einem wohl erst mit mehr Erfahrung zuteil, aber wenn man etwas forschergeist hat und sich auf das Gerät einlässt wird man diese relativ schnell finden.

Hab dann auf den Cibola gewechselt und hatte schon das Problem das ich wenn die Disc an war, gar nichts mehr kam oder wenn sie aus war ich so gut wie alles graben musste. Da wie gesagt Buntmetall Mangelware auf dem Feld war, eine unglücklich Situation.
Hatte ich die Disc auf einem erträglichen Stufe, hab ich so gut wie nichts mehr gefunden. Ich lief da rum und hatte immer das Gefühl alles zu überlaufen. Stellte ich die Disc runter, kam ich keinen Meter ohne 4 Löcher.
Über das Gehör war es mir nicht möglich Feinheiten aus dem Ton herauszuhören, alles klingt gleich.

Also nach der Runde, ging ich zurück zum Ausgangspunkt und hab ein paar Buntmetall Fundgegenstände gleich wieder vergraben und mit beiden einen kleinen Test gemacht.
Den Vista im Disc und im Allmetall und den Tesoro mit Disc und ohne gestestet, das Ergebniss beim Cibola war ehrlich gesagt mehr als Ernüchternd, bei der Tiefenleistung stieht er neben dem Vista echt alt aus.

Und ich machs auch nicht mehr spannend, ich stand so da schwenkte wie wild mit dem Cibola über die Stelle wo der Vista vorher ohne weiteres noch super Signale ablieferte und da war einfach nichts....kein Signal kein gar nix....Sens voll aufgedreht Threshold auch, Disc auf 0...aber alles half nichts....
Das gibt einem nicht wirklich ein gutes Gefühl.... Wenn da was ist, man weiss es aber es wird einem nicht angezeigt.....   Unentschlossen

Ich legte den Cibola auf die Seite und nahm MEIN NEUES Gerät in die Hand und irgendwie gefiel er mir jetzt sogar äusserlich besser  Smiley ,ich war mir meiner Sache sicher und froh darüber das alles klar war ...und lief den Rest des Tages mit meinem Vista weiter...  Küsschen



Danke für alle dies gelesen haben, mir persönlich hat das niederschreiben sehr geholfen mir nochmals die Details besser vor Augen zu führen und dies war daher mittel zum Zweck.....

Hoffe der eine oder andere konnte auch was draus ziehen....ich hätte eigentlich noch viel mehr schreiben können, aber zuviel ist auch öde....

LG Nimmermehr



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0103.jpg

« Letzte Änderung: 14. Mai 2012, um 21:52:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
14. Mai 2012, um 22:44:55 Uhr

sehr schöner bericht  Applaus
und willkommen im vista club  Reiter

 Winken

Offline
(versteckt)
#24
14. Mai 2012, um 23:26:11 Uhr

@ Nimmermehr

Danke für die vielen Infos und das Durchhalten bis zum finalen 4. Schlussakt. Applaus

Habe Dir die Bestnote verliehen, und den  " Bedanken" -Button gedrückt.
Ging aber nur 1x , auch wenn das Drama  4 Akte hatte.

In diesem Sinne
Gruß C-R-B    Winken





Gruß C-R-B

Offline
(versteckt)
#25
12. September 2012, um 21:37:23 Uhr

Hi, wenn ihr grade den Cibola mit einem Vista vergleicht. Ich auch der Vista 750 dem Cibola vorzuziehen?

Danke

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor