AKT 3... Vista im WaldHeute bin ich den Vista im Wald testen gewesen, Wetter war endlich mal gut.
ich habe bewusst verzichtet beide mit zunehmen um mich auf einen konzentrieren zu können.
Eigentlich wollt ich den Feldtest auf einem Acker machen, aber bei uns wurde der Mais gerade gesäht und somit sind die letzten freien Ackerflächen weg....

Das Waldstück das ich besuchte war absolut nix besonderes, keine guten Funde zu erwarten oder sonstwas. Darum gings ja aber eigentlich auch nur sekundär.
TestNun gut, Bodenabgleich war schnell gemacht, den Groundbalance hab ich minim erhöht und die Disk auf etwa 10 Uhr gestellt. Da ich eigentlich immer im Allmetal lief, regelte der Disc nur die Ton Unterscheidung, also ab wann über den Leitwert des Objekts ein Tiefer oder Hoher Ton ausgegeben wird...find ich ne super Sache.

Die Sens hab ich auf knappe 45 eingestellt, was die Grenze zu Rot "bedeutet"
Allgemein kann man sagen das die Einstellbereiche sehr gut gewählt sind. Man kann über die Potis das Gerät sehr genau einstellen.
So eingestellt war der Vista absolut ruhig. Und es konnte losgehen. Ich war im Unterholz unterwegs und hatte entsprechen viele Hindernisse und Kleine Bäumchen und Sträucher etc. an denen ich immer anstiess.
Dies interessierte den RG1000V2 aber kaum. Respektive kann man sagen wenn ich den Schlag deutlich im Arm merkte hörte ich den auch über ein Signal, wenn nicht dann nicht.
Also so gesehen muss man sagen das die Spule die ja scheinbar verbessert wurde auf eben genau dies, wunderbar für solches schwieriges Gelände taugt.
Ich war überhaupt überrascht wie ruhig der Vista lief ehrlich gesagt hab ich etwas damit gerechnet das er mir zu unruhig läuft, aber das war in keinster Weise der Fall.
Natürlich ist der Wald auch kein verschrottetes Gelände, aber es war alles in allem kein einfacher Gang.
Die ersten Funde kamen bald und beim ersten mal hat der Kreuzschwenk perfekt funktioniert. Einmal
langsam drüber

, dann um 90° Position gewechselt nochmals langsam drüber

, ADA reingehauen Fund draussen.
Hat mich etwas erstaunt, dass es so gut ging, war aber bei den nächsten Versuchen nicht immer so.
Eine Doppel D Spule ist auch nicht unbedingt die beste Spule fürs Punktgenaue genaue Lokalisieren der Funde gerade wenn sie noch hoch liegen, aber alles in allem hat mich das doch überzeugt.
Ich denke auch gerade die Lokalisierung ist einer der Punkte der nur besser wird je besser man sein Gerät kennt.
Die Schwenkgeschwindigkeit konnte ich so wählen wies mir beliebte, also kein Thema.
Ich hab ebenfalls den Diskmodus getestet, der funktioniert wie er soll, die Disc lässt sich sehr fein einstellen und in diesem Modus läuft der Vista entsprechend noch ruhiger, aber ist klar geht etwas auf die Tiefe, wie bei allen MD's.
So wie der 2 Ton Modus aber funktioniert, sehe ich auf nicht übermässig verschrotteten Geländen aber keinen Grund nicht im Allmetal zu laufen. Dieser Modus hats mir echt angetan.

Ich war wie gesagt einige Zeit unterwegs hatte aber keine ermüdungs Erscheinungen im Arm. Das Schwenken ging locker und ausgeglichen von der Hand. Wie schonmal erwähnt hat er eine wirklich gute Balance und kaschiert so das Gewicht sehr schön.
Alles in allem war es ein sehr vielversprechender Ausflug mit durchwegs positiven Eindrücken vom Vista. Mit den Funden war dies nicht so, aber dafür kann er ja nix.

Nun ich zeig euch trotzdem den Fundkomplex....aber wie gesagt es ging mir nicht um die Funde....
LG Nimmermehr