[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Schatzplanet > Nachrichten & Presse > TV & Radio Tips (Moderator: historyman) > Thema:

 Iron Sky

Gehe zu:  
Avatar  Iron Sky  (Gelesen 2418 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. März 2011, um 15:08:18 Uhr

das im 3ten Reich einiges Seltsames Erfunden wurde ist ausser Frage

und das es Mythen und Legenden darüber gibt auch nicht

immerhin suchen wir ja teilweise genau danach (zB Berndsteinzimmer etc)

was aber wenn einiges davon Wahrheit ist was zu fiktiv klingt ?  Weise

angenommen ........ führende NS Wissenschaftler sind vor ende des 2 Weltkrieges in die Festung Neu Schwabenstein in Neu Schwabenland auf dem Antarktischen Kontinent geflohen  Idiot
angenommen ........ sie haben ihre Flugscheibentechnik verbessert  Idee
angenommen ........ sie sind von dort geflohen .... auf die Rückseite des Mondes  Frech
angenommen ........ sie haben vor die Erde zurück zu erobern ........ 2018   Knüppel


das ist kurz die Geschichte eines recht einzigartigen Films der Endes dieses Jahres aber wohl ehr erst nächstes Jahr in die Kino kommen wird
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Iron Sky Film Home Page


Offline
(versteckt)
#1
24. März 2011, um 16:15:24 Uhr

jepp, ich hab nen Kollegen, der auch die ganze Zeit was von Nazi-Ufos brabbelt - da gab es wohl letztens mal wieder ne Doku zu...

Wenn 2018 die Rückkehr sein soll, wie alt sind die dann? - komischer Plan  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. März 2011, um 18:01:48 Uhr

die haben doch auch RaumNaziMädchen mit genommen und neue RaumNazis nachgezüchtet

{alt}
 Iron Sky


und wer würde das nicht bei so einer Frau ? Schockiert
http://www.naanoo.com/live/wp-content/uploads/2010/12/iron-sky.jpg


Offline
(versteckt)
#3
26. März 2011, um 01:18:37 Uhr

ja und das BERNSTEINZIMMER haben die damals auch mit genommen  Grinsend Narr Grinsend
gruss BURMAN

Offline
(versteckt)
#4
28. März 2011, um 07:33:31 Uhr

Die Formen mögen ja passen, aber haben die nicht vielleicht was ausser blond zur Nachzucht?  Winken

Das mit den Flugscheiben nach Viktor Schauberger und der Ufotheorie und und und..... Ist ja vielleicht schon ein wenig Spinnerei und etwas weit her geholt.

Aber wenn endlich die schwachsinnige "immer wieder auflebende Nazivergangenheit" abflauen sollte, das kommt in dem Film sicher nicht vor.

Mein Opa mütterlicherseits war Kunststudent in München zu jenen Tagen und hat mit einem gewissen Hans Scholl zusammen Flugblätter gedruckt und verteilt. Mein Großvater väterlicherseits war Friedensrichter vom Ruhrgebiet und hat mit Stauffenberg das mit angeleihert. Ich bin erst 1971 geboren und nur 1 halben Tag im Dienste der Bundeswehr gewesen, dann krank bis Dienstzeitende nach 53 Tagen. Heil froh keine Uniform tragen zu müssen, solange ich lebe und keine Befehle von Hilfsschülern.... da reagiere ich äußerst allergisch Knüppel
Ich will nicht bis zu meinem Tod immer wieder als Nazi dargestellt werden und dafür bezahlen und beim Unrecht anderer (z.B. Mauer in Israel auf fremdem Grund und Entzug des Wassers eines Volkes) zusehen müssen.

Und blond ist sicher nicht meine Farbe, m.M. nach eher eine Art Zustand.

Grüße

Stephan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
28. März 2011, um 11:25:15 Uhr

der Film erhebt keinen Anspruch auf Dokumentations- Status



Offline
(versteckt)
#6
28. März 2011, um 11:42:11 Uhr

Wer hatte den Film produziert ?
Das "Werk" dürfte "Made in USA" sein.
Und auf der Nazi-Vergangenheit rumzureiten ist
sehr Gewinnbringend.
Ist wie mit den Ablaßhandel zur Zeit Luthers.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
28. März 2011, um 14:22:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Haga
Wer hatte den Film produziert ?
Das "Werk" dürfte "Made in USA" sein.
Und auf der Nazi-Vergangenheit rumzureiten ist
sehr Gewinnbringend.
Ist wie mit den Ablaßhandel zur Zeit Luthers.



der Film wird in Finnland produziert
und ist eine Produktion an der man sich sogar noch immer beteiligen kann wenn man das will
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ironsky.net/


Offline
(versteckt)
#8
28. März 2011, um 14:29:44 Uhr

Finnland? Und ich halte nur die Amis für pervers.
Mit sowas scheint man gutes Geld zu verdienen.


Offline
(versteckt)
#9
28. März 2011, um 15:02:20 Uhr

nene, der film wurde nicht nur in finnland produziert, sehr viele szenen entstanden auch in deutschland.
der film ist von der handlung eigentlich gar nicht mal so schlecht, weil das thema so noch  nicht verfilmt wurde.
ausser dem film vaterland aus den 60er jahren.
dazu gesagt sei, das die intention des filmes "to kick some nazi-arse" ist.
im teaser scheisst ja auch ein vogel auf den reichsadler.
ist also schon mal keine naziglorifizierung.

Die Band Laibach hat übrigens am Soundtrack mitgewirkt.
auch die darstellerliste ist ziemlich namhaft: Udo Kier, Thilo Prückner, Götz Otto und Julia Dietze allein aus Deutschland.

hier mal der trailer. die schönste szene ist die bastelei ab sekunde 45.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=xfRJuiZmW8s#noexternalembed

platinrubel

« Letzte Änderung: 28. März 2011, um 15:19:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
08. April 2012, um 22:00:05 Uhr

Hat ihn schon jemand gesehen? Die Trailer sehen echt cool aus!

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=XHNz5vCXXEs&feature=related


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=xeIu1FiTTyI&feature=related


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=Jth4yATniS4&feature=relmfu


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#11
10. April 2012, um 22:57:41 Uhr

So, jetzt hab ich ihn mir einfach selbst angeschaut und fand ihn recht gut. Schön ironisch und gute Tricks, nahezu unglaublich, dass das Budget nur bei rund 7,5 Millionen Euro lag.

Viele Grüße,
Günter


Offline
(versteckt)
#12
11. April 2012, um 00:06:12 Uhr

Ich warte schon drauf, dass der Film im Bernsteinzimmerforum als Dokumentarfilm analysiert wird.  Grinsend

Offline
(versteckt)
#13
11. April 2012, um 01:26:19 Uhr

lustiger film war das, konnte es kaum erwarten das er startet und bin gleich zur ersten vorstellung gerannt Narr Grinsend

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor