Hi,
Also mein erster richtiger Fund war nach 2 Tagen übung mit meinem Detektor ein 2 Reichspfennigstück von 1874 neben einem Wanderweg. Habe ihn natürlich noch und werde auch sicher niemals vergessen dass er meine erste richtige Fundmünze war (neben den ganzen Euromünzen von diversen Spielplätzen), aber besonders in Ehren halte ich ihn nicht wirklich. Ist zusammen mit meinen anderen Fundmünzen in einer Brechdose.
Anders sieht das bei meiner ersten Silber-Fundmünze aus...ein römischer Trajan Denar von etwa 98-117 n.Chr. Dieser hat einen besonderen Platz in meinem Münzsammelkoffer bekommen weil er für mich etwas ganz besonderes darstellt.

Aber ich würde mich (außer von Euro-Münzen) auch niemals von einem Fundstück oder einer Fundmünze trennen.
Gruß,
Ganimed