Alu, überall ALU!
So sehr ich es auch im Alltag zu schätzen weis, verfluche ich das silbern glänzende Zeug auf den Feldern...!

An zweiter Stelle, dürften dann allerlei Patronenhülsen folgen, vom zerpfügten hülsensplitter bis zur intakten Patrone gibts alles. Ich hab mich schon öfters gefragt, wie man sondeln in D'land überhaupt aushält bei all den Bombensplittern etc. zumal ich schon erstaunt bin, was alles an "Stanard-Munitionsresten" in der Schweiz rumliegt..

Und an dritter Stelle, wären dann wohl etwa all die unidentifizierbaren "Schrott"-teile aus einem Sammelsurium aus Eisen, Messing, Kupfer...
Würd mal schätzen auf 1 interessantes Stück wie z.B. ne Plombe oder Knopf, kommt 20x Schrott und je Münze (in erster Linie 1- oder 2-Rappen Stücke aus Bronze, ab 1850) wird sicher auch 40-50x gebuddelt... Silber ab 1850(insbesondere -.50Rappen) gibts vllt alle 2 Wochen mal...
Alles was vor 1850 ist verleitet einem desöfteren zu innerem Jubel
Nun noch kurz gerechnet ...in 14Monaten ca.400+ Münzen, davon garantier 3/4 ab 1850
Vor 1850-1622 ca. 15x Bi, 15xCu, 10xAg und nach 13.5 Monaten die erste goldene (wo 5m weiter in nem graben noch ein aufgebrochener Tresor "Schrott" lag)

ca.50Römer (3/4 vermodert, und 2xAg), und die ältesten 2Kelten - 1silber, 1potin
War jetzt viel am Thema vorbeigequaselt aber das musst ich nu kurz loswerden
Edit: Das beste an Schrottfunden hab ich glatt vergessen zu erwähnen...
300kg Schlacke die mehr als nur nach Meteorit aussahen
gruzz nef!