[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Umfragen (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Wie zufrieden wart Ihr mit 2013? (sondelmäßig gesehen)

Gehe zu:  
Avatar  Wie zufrieden wart Ihr mit 2013? (sondelmäßig gesehen)  (Gelesen 5204 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Umfrage
Frage:
Das Sondel-Jahr 2013 war für mich:
mein schlechtestes bisher - 5 (5.5%)
ein nicht so tolles - 9 (9.9%)
total durchschnittlich - 13 (14.3%)
ein recht gutes - 25 (27.5%)
mein bestes bisher - 21 (23.1%)
mein erstes (Sondelanfänger) - 18 (19.8%)
Stimmen insgesamt: 91

Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
28. Dezember 2013, um 11:16:23 Uhr

Also ich kann mich nicht beklagen, bin Umgezogen, neue gegen neue Äcker neue super Funde

Offline
(versteckt)
#31
28. Dezember 2013, um 15:39:52 Uhr

Hallo zusammen,

ich bin eigentlich sehr zufrieden mit 2013. Habe den Äckern folgendes entlockt:

8 Silbermünzen (darunter 3 x 17. Jh.)
ca. 100 sonstige historische Münzen
diverse Uniformknöpfe
2 Koppelschlösser (1x Heer, 1x Luftwaffe)
1 Schnalle Spätmittelalter
usw.
 Von der Quantität her war 2013 als mein zweites auch mein bestes Sondeljahr. Nur ein Highlightfund hat diesmal gefehlt - In 2012 habe ich immerhin einen Mittelalterdenar und einen preussischen Thaler gehabt. Mal schauen was 2014 bringt.

Viele Grüsse und Gut Fund,

Morrocota

Offline
(versteckt)
#32
28. Dezember 2013, um 15:56:19 Uhr

Hallo zusammen Winken.

Das Sondeljahr begann total super.Am Badesee gleich einen Brilliantring gefunden.Danach viele schöne Münzen.Unter anderem damals meine älteste Silbermünze.Ein 2 Kreuzer Stück von 1624. Lächelnd.Meine Freude war riesig.Dann fand ich ein sehr schönes Hufeisen was mir totales Glück brachte.Fand nämlich kurz danach meinen größten Schatz Lächelnd. Meine Frau fürs Leben.Jo da war erstmal Sondelpause angesagt. Zwinkernd. aber nur ein bissle.Das schöne ist das ihr mein Hobby auch so gut gefällt das sie ab und zu mit geht.Sie nimmt sich dann ein Buch mit und ich Sondel die umgebung ab. Super.Mein schönster Fund in diesem Jahr war mein Philipsthaler.Ca. 1560.Die Münze ist so riesig das mir fast die Spucke weg blieb beim ausgraben. Grinsend.Und jetzt hab ich in den letzten Tagen noch total schöne Schnallen gefunden.Alle im sehr guten Zustand.Die letzte gestern.Also trotz Pause zwischendurch war es ein sehr gutes Jahr. Zwinkernd.
Wünsche euch allen gleich auf diesem Wege einen Guten Rutsch ins neue Sondeljahr. Suchen.

mfg Joggel Winken

Offline
(versteckt)
#33
28. Dezember 2013, um 16:05:17 Uhr

Ich war auch seehr zufrieden, hab nämlich dieses Jahr aufgehört mit der Sondelei, irrsinnig viel Sprit (Geld) gespart und bin von erfolglosen Suchgängen verschont geblieben  Frech.
Lese hier aber noch ab und zu mit und wünsche Euch viel Erfolg beim  Suchen!

Offline
(versteckt)
#34
28. Dezember 2013, um 16:12:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von hubsi336
Ich war auch seehr zufrieden, hab nämlich dieses Jahr aufgehört mit der Sondelei, irrsinnig viel Sprit (Geld) gespart und bin von erfolglosen Suchgängen verschont geblieben  Frech.
Lese hier aber noch ab und zu mit und wünsche Euch viel Erfolg beim  Suchen!

ich lade dich ein zu mir nach ecuador, dann sind wir hier schon zwei sondler.
ausserdem kostet der sprit auch nur einen dollar (diesel), 1,50 dollar der benzin, aber jeweils 4 liter versteht sich.
und zum finden gibts auch jede menge.
cotopaxi

Offline
(versteckt)
#35
28. Dezember 2013, um 16:35:58 Uhr

Servus @ all

Mein bisher Bestes ,war dieses Jehr !

Hab 3 X mehr gefunden ,auch ältere Sachen ,sowie Gute Sachen .

Trotz Persönlicher Schlappe mit meiner XP und das Glück ,eine neue Spule bekommen zu haben ,hab ich heut noch mal Gold gefunden !

Guten Rutsch ins Neue .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#36
28. Dezember 2013, um 16:43:58 Uhr

Also mein Jahr 2013 war besser als die Jahre davor.

Fand heuer sicher 10mal mehr Silbermünzen durch meinen Smart welchen ich im Jänner bekommen habe!
Heute geh ich nochmal auf eine Acker, eventuell geht ja noch etwas Silbernes Smiley

lg
didi

Offline
(versteckt)
#37
28. Dezember 2013, um 20:06:43 Uhr

Für die wenige Freizeit die ich zur Verfügung habe, kann ich mich über meine Funde nicht beklagen.
Für mich ist eine Musketenkugel noch ein schöner Fund.

Für 2014 hab ich mir mehr Freizeit gewünscht.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#38
01. Januar 2014, um 14:22:37 Uhr

So, auch für den größten Hardcorsondler ist das Sondeljahr 2013 nun vorbei! Zwinkernd Also stimmt bitte noch fleißig über die Optionsfelder oben ab!

Ich sehe schon, das war bisher doch wieder ein überdurchschnittlich gutes Jahr. Dieser Positivtrend war eigentlich auch schon in den Vorjahren zu beobachten, wobei ich da leider die Erstjahressondler nicht separiert hatte. Auch bei mir war es "ein recht gutes Jahr" – wir haben einfach ein schönes Hobby!

Viele Grüße und ein fundreiches 2014!
Günter


Offline
(versteckt)
#39
01. Januar 2014, um 14:25:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Auch bei mir war es "ein recht gutes Jahr" – wir haben einfach ein schönes Hobby!

Viele Grüße und ein fundreiches 2014!
Günter


Richtig Günter! Und 2014 wird noch besser!!! Zwinkernd  Alles Gute und viel Erfolg!

Offline
(versteckt)
#40
01. Januar 2014, um 16:53:12 Uhr

Danke schön Günter. Winken.Das wünsche ich dir auch Smiley.
mfg Joggel Winken

Offline
(versteckt)
#41
01. Januar 2014, um 18:21:41 Uhr

Hoffen wir es Smiley aber was wenn wir keine Äcker mehr zum Suchen mehr haben? Alles leer gesaugt

Auch der tollste Acker ist mal abgesucht. Da kann man sich nicht jedes Jahr mehr und mehr steigern.
Aber ich bin zuversichtlich hier ist alles Jungfräulich. Römer gabs hier wenig bis keine Also bleibt mir nur MA.

Wünsche euch max Sucherfolge für 2014

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#42
01. Januar 2014, um 18:44:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Thaler
Auch der tollste Acker ist mal abgesucht. Da kann man sich nicht jedes Jahr mehr und mehr steigern.
Wenn ich über Land fahre und meinen Blick schweifen lasse, so ist da mehr Fläche als wir alle in diesem Leben bewältigen können. Man muss halt nur mal bereit sein, unbekanntes Gebiet anzutesten.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#43
01. Januar 2014, um 18:56:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wenn ich über Land fahre und meinen Blick schweifen lasse, so ist da mehr Fläche als wir alle in diesem Leben bewältigen können. Man muss halt nur mal bereit sein, unbekanntes Gebiet anzutesten.

Viele Grüße,
Günter

Ihr habt wieder beide Recht ! "Ein Acker" ist mal abgesucht. Korrekt. Das Land ist weit und voller Felder. Da brauchen wir noch bis 2-3 Generationen um hinter jeden "Busch" zu leuchten.  Schockiert
Aber wenn man seinen Detektor nicht jedes Jahr wechselt, lernt man mit diesem immer besser umzugehen.
Dito: Die Funde müssen jedes Jahr besser werden !   Weise

Gruss 8000Hz
 Küsschen

« Letzte Änderung: 01. Januar 2014, um 18:57:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#44
01. Januar 2014, um 19:35:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Wenn ich über Land fahre und meinen Blick schweifen lasse...

Du als beneidenswerter Bayer hasts da schon gut!  Zwinkernd 
Wenn ICH aber über Land fahre und meinen Blick schweifen lasse... sehe ich nur ein mickriges Dorf neben dem anderen, bald mehr Dorf als Acker...  Schockiert
Ich fresse einen Besen, wenn hier nicht jeder Acker mind. einmal in der Vergangenheit sondelnden Besuch hatte. Dementsprechend muss ich wohl Thaler recht geben und mir selbst in den Hintern beißen, dass ich vor knapp 10 Jahren bereits mehrere Monate lang einen (geliehenen) Detektor zuhause stehen aber kein einziges mal benutzt hatte!  Weinen

Frohes Neues euch!  Winken


Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor