das sind marken für z.b werkzeug.
z.b. die hingen am werkzeug dran um den besitzer (Werk,betrieb,firma) zu kennzeichnen.

i m allgemeinen aber dienen diese Marken dazu dass ein Magaziner/Werkzeugausgabe zuordnen kann wer, welches Werkzeug aus dem Magazinfundus ausgeliehen hat. Beispiel: Du brauchst einen 20er Bohrer, gehst zum Magazin bekommst den Bohrer und gibst eine Marke ab. Bei Rückgabe des Bohrers erhälst Du die Marke zurück.
Jeder Mitarbeiter der entsprechenden Werkstatt hat eine feste Nummer, diese Nummer ist auf mehreren Metallplättchen eingeschlagen.
Bei uns in der Maschinenfabrik hatten die Schlosser 10 Marken, manche Maschinenbediener, die öfter was aus der Werkzeugausgabe brauchten, dagegen 20 Stück.
also salopp auch als innerbetriebliche wertmarke zu sehen.