[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 3 Ufos und ein Knopf ... vom Schillingacker

Gehe zu:  
Avatar  3 Ufos und ein Knopf ... vom Schillingacker  (Gelesen 791 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Juli 2011, um 17:01:38 Uhr

Hi Leute ,
Nun hab ich endlich einen neun Acker ... 5 Radminuten entfernt.
Heute den kühlen Nebelvormittag genutzt, aber es ist nur ein "Schillingacker" - siehe links oben Bild 1
Dazu gabs aber ein paar "interessante" Sachen, wo ich euch um Mithilfe bitte;
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
- links diese Gitter aus Blei - imo teiel von altem Spielzeug

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
- dann ein Knopf mit Krone Bild 2 (25 mm Durchmesser)

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
- halbrundes Blech mit löchern Bild 3 (ca 70 mm Durchmesser)

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
- Bild4 : "Sack" aus Alu? und Ufo (25 mm breite) 
... Eure fachmann/frau/ischen Angaben sind nun gefragt

Dank im Vooraauus,
Gut Fund!
Schilling äh Schrottmann


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

gesamt.JPG
knopf.JPG
ufo1.JPG
ufo2.JPG
Offline
(versteckt)
#1
12. Juli 2011, um 17:28:22 Uhr

Moin,
das Wappen auf dem Knopf ähnelt sehr dem Wappen von Lippe, da eine Grafenkrone zu sehen ist, könnte es durchaus hinkommen
Gruß Lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. Juli 2011, um 18:46:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von xxl-lutz
Moin,
das Wappen auf dem Knopf ähnelt sehr dem Wappen von Lippe, da eine Grafenkrone zu sehen ist, könnte es durchaus hinkommen
Gruß Lutz
Wow, Bist ein Detektiv !!

tatsächlich - bei Vergleich mit den Bildern im Web .
Nur die Krone fand ich nirgends so (die erinnert mich eher an Froschkönig - weil auf den Enden so kleine Kreise, wie Kugeln sind)
Ist aber aus dünnem zweilagigem Blech (Kupfer ... o.ähnich)
wer trug sowas ?

Zum Komischen Teil mit den zwei Halbrunden Kreisen fällt mir grad eine Art Zeiger für eine Blakenwaage ein
links und rechts könnte die Waagschalen darstellen, in der mmitte beim Loch die Spitze für einen Zeiger -
oder es war ein Zeichen für eben solche Waage (oder Gericht oder Huch)
- nur so eine Idee




Offline
(versteckt)
#3
12. Juli 2011, um 20:01:54 Uhr

Hallo
Das gitter aus Blei hab ich auch schon mal gefunden.Ich glaube die stammen von einem Fahrzeugbatterie vom LKW ,Traktor oder ähnliches.

Gruß Frank

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
12. Juli 2011, um 20:09:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Omega74
Hallo
Das gitter aus Blei hab ich auch schon mal gefunden.Ich glaube die stammen von einem Fahrzeugbatterie vom LKW ,Traktor oder ähnliches.

Gruß Frank
Danke, Super - das wirds sein! Hatte ich auch schon einen Tankdeckel gefunden :-)
(Schrottmann , der auch viel mit Batterien zu tun, hat ist nicht drauf gekommen... )


Offline
(versteckt)
#5
12. Juli 2011, um 22:37:33 Uhr

Hallo Schrotmann,
die moderne deutsche Grafenkrone hat einen Stirnreif und neun Zacken vorauf Perlen sitzen
Gruß Lutz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
14. Juli 2011, um 14:21:38 Uhr

Danke ans XXL-"Möbelhaus" :-)
Wieder was gelernt, und heute habe ich in der Bucht zufällig ein paar Kaiserzeitknöpfe gesehen,
da waren 2 verschiedene Kronen- ein wie diese und eine weitere mit noch mehr zacken.
Leider waren dort nur die Kronen auf runden Knöpfen , und kein Wappen, sodass ich Zeit und Klamotten noch zuordnen muss.




Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor