 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juli 2015, um 23:54:57 Uhr
|
|
|
Hallo Freunde, könnte dies ein Kult-Beil oder ein Import-Beil des Neolithikums sein? Ein Bauer übergab es einem Antik-Händler. Das Material hat fossile Einschlüsse. Ich habe bisher so etwas nicht gesehen. Es fühlte sich ein wenig wie Speckstein an. Was ist Eure Meinung? Beste Grüße Mario
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. K800_20150709_114648.jpg K800_20150709_114654.jpg K800_20150709_114700.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2015, um 07:14:54 Uhr
|
|
|
da müßte man schon die genauen Begleitumstände wissen. Bei dem was alles an Fälschungen unterwegs ist würde ich auf jedenfall die Finger davon lassen. Ich habe Steinäxte in der Hand gehabt, die alle Fälschungen waren, aber in jeder Hinsicht echt aussahen. Da müßte ein Fachmann ran, um das Beil zu Beurteilen. gruß, Copper 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2015, um 07:28:37 Uhr
|
|
|
das sieht schon seltsam aus und in der Größe auch nicht zum Gebrauch .So noch nicht gesehen  larod 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2015, um 07:44:53 Uhr
|
|
|
moin,
vielleicht ist das eine Art Pflug
LG Elmex
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2015, um 07:51:58 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Elmex moin,
vielleicht ist das eine Art Pflug
LG Elmex
|
| | |
da habe ich wegen der Größe auch schon daran gedacht
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2015, um 07:59:07 Uhr
|
|
|
schau mal hier Steinbeile waren Werkzeuge, eventuell auch Waffen vor allem aber Prestigeobjekte Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fupload.wikimedia.org%2Fwikipedia%2Fcommons%2F5%2F55%2FSchkeuditz_stone_axe_01.jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FSteinbeil_%28Steinzeit%29&h=2304&w=3456&tbnid=_NcLx2u1JxS6sM%3A&zoom=1&docid=sz2AxMcSbw6a5M&ei=A2GjVZyAFOfiywOm2rSwCA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=679&page=4&start=47&ndsp=17&ved=0COMBEK0DMDpqFQoTCNyNtLjD18YCFWfxcgodJi0Nhg
« Letzte Änderung: 13. Juli 2015, um 08:03:11 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2015, um 16:26:11 Uhr
|
|
|
Das Beil befand sich nicht unter den Dingen die verkauft wurden. Der Händler fragte nur nach meiner Meinung, weil er wusste, dass ich mich mit Beil-Typen der Steinzeit auskenne, doch bei diesem Stück waren wir beide ratlos. Ich halte es für ein Kultobjekt, welches sicherlich nicht als Werkzeug genutzt wurde. Schade, ich dachte hier kennt sich jemand mit dem Material aus. Ein Pflug ist es nicht. Merkwürdig, dass es auch etwas schief bzw. gebogen ist.Beste Grüße Mario
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
13. Juli 2015, um 23:11:43 Uhr
|
|
|
hat schon eine beeindruckende Größe 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 18:03:35 Uhr
|
|
|
Servus Ein feiener Gegenstand !  | | Geschrieben von Zitat von Tempelritter hat schon eine beeindruckende Größe 
|
| | |
Ja und erinnert irgendwie an ein Spaltkeil ! Aber aus Blei ,mit Fossielen einschlüssen ? Lg Chris
« Letzte Änderung: 14. Juli 2015, um 18:05:31 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 20:20:21 Uhr
|
|
|
Ich kann nur beisteuern, das Speckstein keine Fossilien als Einschluss aufweist. Von der Farbe und den Einschlüssen ausgegangen, tippe ich mal auf Jurakalkstein.
Grüße
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:15:43 Uhr
|
|
|
Es fiel auch schon Tonschiefer. Vermutlich eine Grabbeigabe ohne ein tatsächliches Werkzeug gewesen zu sein. Eventuell musste es zügig zu diesem Zwecke hergestellt werden. LG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:22:08 Uhr
|
|
|
Gerade läuft eine Sendung auf Arte, da werden ähnliche Stücke als prähistorische Musikinstrumente vorgestellt. Sie liegen an den Enden auf einem Lager auf und erzeugen beim Anschlagen mit einem Klöppel oben und seitlich verschiedene, reine Töne.... G&GF karuna
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:38:30 Uhr
|
|
|
M.M.n. zu hell und zu homogen für Tonschiefer. Ist anhand von Bildern aber auch schwer zu beurteilen. Kannst du erkennen was für Fossilien es sind?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 22:45:08 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf M.M.n. zu hell und zu homogen für Tonschiefer. Ist anhand von Bildern aber auch schwer zu beurteilen. Kannst du erkennen was für Fossilien es sind?
|
| | |
Nein. Denke Muscheln.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Juli 2015, um 23:06:19 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Peperoni Nein. Denke Muscheln.
|
| | |
Ich bleib bei Jurakalk.
|
|
|
|
|