[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Acker des Grauens

Gehe zu:  
Avatar  Acker des Grauens  (Gelesen 1944 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Mai 2014, um 08:31:32 Uhr

Hallo zusammen,

ich war gestern auf einem der wenigen Maisäcker, die noch begehbar sind. Als erstes vielen mir alle paar Meter bronzeartige Scherben auf, für die ich einfach keine Zuordnung finde. Dann kam ein riesiges Bleiufo. Das Teil wiegt stolze 1570 g. Ebenfalls null Ahnung was das mal war. Kurz vor Sonnenuntergang fand ich dann noch einen großen toten Dachs. Ich weiß nicht, was ich von diesem Acker halten soll.

Grüße aus Mecklenburg
Jürgen


Es sind 17 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ag01.jpg
ag02.jpg
ag03.jpg
ag04.jpg
ag05.jpg
ag06.jpg
ag07.jpg
ag08.jpg
ag09.jpg
ag10.jpg
ag11.jpg
ag12.jpg
ag13.jpg
ag14.jpg
ag15.jpg
ag16.jpg
ag17.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Mai 2014, um 09:08:32 Uhr

Hi, der Dachs ist bestimmt an einer Bleivergiftung eingegangen... Traurig

Offline
(versteckt)
#2
22. Mai 2014, um 09:18:30 Uhr

 Der Dachs hat wohl am Gen-Mais geknabbert?? Platt

Offline
(versteckt)
#3
22. Mai 2014, um 09:40:24 Uhr

schönes Bild, sehr gut gelungen der Himmel.

Offline
(versteckt)
#4
22. Mai 2014, um 09:40:50 Uhr

Bevor ihr da noch lange weiter spekuliert und nichts bei rauskommt schaut euch doch das letzte Foto an...
Der sonnt sich nur  Narr

Gruß LW

Offline
(versteckt)
#5
22. Mai 2014, um 10:39:33 Uhr

hallo
würde sagen der dachs ist der beste fund Zwinkernd Lächelnd

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
22. Mai 2014, um 10:59:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von buschi50
hallo
würde sagen der dachs ist der beste fund Zwinkernd Lächelnd

gut fund Super

buschi50 Winken
Mist, den habe ich liegen gelassen. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
22. Mai 2014, um 11:31:23 Uhr

Hmmm, was die Metallreste betrifft, da hab ich leider keine Ahnung.
Aber den Dachs liegen zu lassen: tztztz  Nono Nono

Dachs zu Braten:
Ein junger Dachs soll sehr zart und wohlschmeckend, Schweinsfilet ähnlich sein. Man lege ihn 2 — 3 Tage lang mit Zwiebeln, gelben Wurzeln, Salbei und allerlei Küchenkräutern, Lorbeerblättern, Pfeffer, Nelken und Salz in Essig, spicke und brate ihn wie einen jungen Hasen, doch seines zarteren Fleisches wegen kürzere Zeit.
Aus: Henriette Davidis: Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche (1894)

Mahlzeit  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 22. Mai 2014, um 11:32:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#8
22. Mai 2014, um 11:52:40 Uhr

Aushöhlen und auf den Kopf setzen! Belehren
Was bei den Trappern mit einem Waschbär funktioniert,
klappt auch mit einem Dachs. Grinsend
Ran ans Werk!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.furhatworld.com/de/coonskin-cap-with-face-raccoon-fur-p-169.html

Und falls Du ihn doch essen möchtest.
Durch die Liegezeit dürfte das Fleisch schon recht zart geworden sein. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
22. Mai 2014, um 12:55:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
Hmmm, was die Metallreste betrifft, da hab ich leider keine Ahnung.
Aber den Dachs liegen zu lassen: tztztz  Nono Nono

Dachs zu Braten:
Ein junger Dachs soll sehr zart und wohlschmeckend, Schweinsfilet ähnlich sein. Man lege ihn 2 — 3 Tage lang mit Zwiebeln, gelben Wurzeln, Salbei und allerlei Küchenkräutern, Lorbeerblättern, Pfeffer, Nelken und Salz in Essig, spicke und brate ihn wie einen jungen Hasen, doch seines zarteren Fleisches wegen kürzere Zeit.
Aus: Henriette Davidis: Praktisches Kochbuch für die gewöhnliche und feinere Küche (1894)

Mahlzeit  Zwinkernd
Ich glaube den brauchst du nicht mehr einlegen...
der liegt schon in seinem eigenen Saft. Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
22. Mai 2014, um 13:05:23 Uhr

Über die Verwendung des Dachses bin ich jetzt ausreichend informiert. Danke.
Ich möchte mich ja nicht beschweren, aber ein paar Meinungen zu den Metallobjekten wären jetzt nicht schlecht.

Offline
(versteckt)
#11
22. Mai 2014, um 13:12:25 Uhr

 Zwinkernd Die lassen sich mit einem Wort zusammenfassen: Schrott!

Offline
(versteckt)
Verwarnt
#12
22. Mai 2014, um 13:34:49 Uhr

Na bevor die Heulerei losgeht ...
Das Bleidingens könnte ein alter Bleidübel sein,wo der Maueranker mit eingegossen wurde.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
22. Mai 2014, um 13:38:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
Zwinkernd Die lassen sich mit einem Wort zusammenfassen: Schrott!
Schrott ist ja nun nahezu Alles, was wir vom Acker holen. Aber jetzt, wo Du es sagst, war vielleicht genau dort, wo das Zeug lag, in nicht allzu ferner Vergangenheit mal ein kleiner Schrottplatz für Buntmetall. Muss mal die Eingeborenen dort fragen.

Offline
(versteckt)
#14
22. Mai 2014, um 14:05:09 Uhr

Wie dick sind die Scherben?
Möglicherweise ist es ne Sprengstelle aus dem WK2, die Messingscherben waren früher mal grosse Hülsen.

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor