[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 An die Reiter: (Kinn-?)Kette ein Kandare?

Gehe zu:  
Avatar  An die Reiter: (Kinn-?)Kette ein Kandare?  (Gelesen 768 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. November 2011, um 13:11:21 Uhr

Moin!

Die Kette auf den Bildern unten kam mir neulich unter die Spule, schönes Signal, vermutlich Messing.
Begleitfunde SpätMA/FNZ bis heute.

Meine erste Vermutung war, dass es die Kinnkette einer Kandare ist, die Größe passt.

Nur haben diese Kinnketten für Kandaren für gewöhnlich mittig einen Scherriemenring welcher bei meinem Fund fehlt.
Außerdem sind die Haken sehr dünn, weniger als 1mm.
Eingedenk der Kraft, die darauf ausgeübt wird fast zu dünn, wie auch die Besitzerin eines Reiterladens, die ich zu dem Teil befragte, meinte.
Zudem enden diese Kinnketten für gewöhnlich mit einem Ring und werden in die Kandare eingehakt und nicht, wie bei meinem Fund, umgekehrt.

Könnte es eventuell doch etwas anderes sein? Vll ein Teil einer Uniform/-mütze? Ich meine solche Ketten auf alten Fotos gesehen zu haben, als dekorative Westenschließen oder als Verzierung an der Mütze?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Gruß
wk


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kinnkette_1.jpg
Kinnkette_2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. November 2011, um 15:50:18 Uhr

Also ich würde schon auf ein Uniformschmuck tippen.
Was wirklich passendes hab ich nicht gefunden, aber diese Tschakokettchen gabs ja in verschiedensten Größen und Ausführungen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1b/Aritschako.PNG

MfG koltowski

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. November 2011, um 11:40:20 Uhr

Danke für den Link. Auch wenn diese Kette meinem Fund nicht ähnlich ist, weißt Du was ich meine Smiley
Ich habe irgendwann mal ein ganz ähnliches Teil gesehen, an nem Tschako oder einem Helm, ich weiß nicht mehr, habe schon Stunden mit der google-Bildsuche verbracht, hat alles nichts gebracht.
Anscheinend fehlt mir einfach das richtige Stichwort...

Weiß sonst keiner etwas? Kommt raus, Ihr Experten  Zwinkernd

lg
wk

Offline
(versteckt)
#3
16. November 2011, um 17:10:16 Uhr

Moin,
ich könnte mir vorstellen, daß die Kette zum Zaumzeug eines Pferdes gehört. Nicht als tragendes Teil des Zaumes, sondern als Zierelement.
Ich denke an ein unterfüttertes Stirnband aus Leder und als Schmuck wird eine Kette eingehängt.
Ich habe leider kein passendes Foto gefunden.

Gruß xxl-lutz


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Pferd.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Januar 2012, um 13:47:28 Uhr

*thread-wieder-ausgrab*

Hi Lutz!
Sry, habe Deinen Beitrag garnet gesehen. Die Idee, dass die Kette ein Zierelement (für die Pferdestirn) sein könnte, ist an sich echt gut.
Nur habe ich kürzlich mit einigen Fachleuten in Sachen Kandaren, Zaumzeug, etc sprechen können und habe denen auch meinen Fund gezeigt.
Keiner wollte das Ding einer Kandare zu ordnen.
Gründe dafür waren folgende:
-Die Kettenhaken bei Kandaren sind fast immer am Zaumzeug angebracht und nicht an der Kette selbst.
-Die Haken sind viel zu zierlich. Die Vergleichshaken dies mit gezeigt wurden waren tatsächlich deutlich dicker, zudem rund und nicht platt.
-Der Scherriemenring fehlt.
-Die Kette ist zu kurz, heutige Kinnketten von Kandaren sind deutlich länger. Auch einige Vergleichsstücke an einem über 100 Jahre alten Ackergeschirr waren deutlich länger.

Es spricht also so einiges gegen eine Kinnkette einer Kandare, bzw vom Zaumzeug.
Daher nochmal meine Frage, speziell an die Militaria-Experten:
kann es sich um ein Kinnkette einer militärischen Kopfbedeckung der Kaiserzeit handeln, vielleicht von nem Tschako oder einer Parade-Pickelhaube?
Das Teil ist aus Messing und muss damals schön golden geglänzt haben. Oder vll eine Mantel oder Westenschließe? Ich meine so etwas schon gesehen zu haben, finde aber keine Vergleichsbilder im www...  Verlegen

Vielen dank schonmal für Eure Hinweise!

lg
wk

Offline
(versteckt)
#5
02. Januar 2012, um 14:16:35 Uhr

Hi, die gleiche Kette habe ich hier auch noch liegen. Ist ca 20 cm lang. Ein Bekannter, der sich mit Pferden auskennt, sagte mir, dass es eine alte Kandare ist. Habe mich nicht weiter drum gekümmert. Keine Ahnung ob es etwas anderes sein kann.
Gruß Frank


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN0400.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
02. Januar 2012, um 14:20:00 Uhr

Dein Fund ähnelt meiner Kette tatsächlich. Nur sieht sie wegen der fehlenden Haken den Beispielkinnketten die mir gezeigt wurden sehr viel ähnlicher...
Kannst Du mal die genaue (langgezogene!) Länge posten? Würd ich gern mal vergleichen.

Offline
(versteckt)
#7
02. Januar 2012, um 14:27:37 Uhr

Also ganz genau sind es 19 cm
Gruß Frank

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. Januar 2012, um 15:00:07 Uhr

Abzüglich der Haken sind es bei mir 15,5 cm...
Vielleicht für'n Pony?! aber selbst dafür sind die Haken zu zierlich...

Offline
(versteckt)
#9
02. Januar 2012, um 15:28:32 Uhr

Hallo,

das ist zweifellos eine Kinnkette.
Kandarenkinnketten sind niemals tragende, sondern immer fixierende Teile.
Nur ganz grob: Sie sollen das Mundstück im richtigen (rechten) Winkel zum Zügel halten, sonst wird eine Kandare zum Folterinstrument. Nicht die Stärke, sondern ausschließlich die (genau passende) Länge (16-19, selten 20cm), sind dafür verantwortlich das Mundstück ruhig und mittig im richtigen Winkel zum Zügel zu halten.
Es gibt aber auch Kandarenformen, welche von der Form automatisch richtig auf der Zunge liegen, ein verrutschen (oder verbeißen) nicht möglich ist und deshalb keinen Scherriemenring enthalten, weil eben der Scherriemen unnötig wird.
Typisch auch die zur Mitte größeren Kettenglieder, um die Schärfe bei tiefen Kinnladen etwas zu mildern.  
Die Haken gibt es sowohl an der Kandare(nstange) integriert-, dann sind sie etwas massiver, oder aber als ganz dünne Häckchen an der Kette sitzend. Es gibt also Kinnketten mit und ohne Häkchen im Handel. (Aufgrund der Position nahe der empfindlichen Maulwinkel müssen diese immer ganz leicht und zierlich sein.  
(Die etwas längeren sind übrigens meist Kinnketten von Fahrkandaren)

Ist mir völlig unverständlich, wie Reiter, vor allem Verkäufer im Handel das nicht wissen und das Teil nicht erkennen.

Gruß, MrsMetal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. Januar 2012, um 15:45:22 Uhr

Danke für Deine umfangreichen Ausführungen, MrsMetal!

Ich muss da irgendwas falsch verstanden haben. Ich dachte, über diese Kette wird die (Hebel-)Kraft zum Führen des Pferdes über die Kandare überhaupt erst möglich. Ich habe mir zwar verschiedenen Kandarengeschirre angeschaut, aber keine einzige am Pferd selbst. Werde ich beim nächsten Turnier hier mal machen, zum Glück sind meine Freundin und fast alle Frauen in der Familie Reiterinnen, und dieses Jahr ist endlich wieder Fahnenjagen  Smiley













..

















Geschrieben von {author}

Ist mir völlig unverständlich, wie Reiter, vor allem Verkäufer im Handel das nicht wissen und das Teil nicht erkennen.




..
Da muss ich mal kurz für die beiden Mädels, die hier im Ort seit 10 Jahren den Reitladen betreiben, eine Lanze brechen  Zwinkernd Die haben zuerst natürlich auf eine Kandarenkinnkette getippt. Nach genauer Begutachtung habe aber beide gesagt, dass sie so eine Kinnkette noch nicht gesehen hätten. Zum einen, da halt kein Scherriemenring und weil zu kurz. Auch die Verjüngung zu den Enden haben die so noch nicht gesehen. Aber vieleicht werden solche Kinnketten einfach nicht mehr produziert und verkauft, und daher haben die Damen so eine Kinnkette noch nicht gesehen. Die Ketten die die da verkaufen sehen tatsächlich deutlich anders aus...
Ich hätte also besser geschrieben, dass Sie eine solche Kette noch nie gesehen haben, aber nicht 100%ig ausgeschlossen haben, dass es dennoch eine Kinnkette ist.

Naja, egal, dann wird es wohl die Kette einer Kandare sein, aber vielleicht kann man festhalten, dass sie vielleicht schon etwas älter ist...

Danke und Gruß  Winken
Willekin


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor