[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Anfänger-Ufos. wohl Flintenkugeln ?

Gehe zu:  
Avatar  Anfänger-Ufos. wohl Flintenkugeln ?  (Gelesen 474 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2014, um 18:57:25 Uhr

Hallo zusammen !
wollte ich eigentlich nicht einstellen, weil in Vergleich zu dem was die Profis präsentieren, doch noch sehr mikrig. Kringeln Aber als Einstig in das Sondlerleben bin ich eigentlich zufrieden. Der Fisher F2 kam nun an, eigentlich wollte ich Ende Januar starten, wenn das ehemals gebrochene Bein komplett ausgeheilt ist, aber es gab kein Halten. OK, die Empfehlung des Arztes das betroffene Bein erstmal mit max 20% zu lasten, lässt sich beim Sondeln schwer einhalten. Pocht nun entsprechend,  Platt

Die 4 runden Kugeln >> Munition eines Vorderladers / Flinte ? lagen in ca 15cm Tiefe, scheinbar Blei, mich wundert nur die gelbliche Farbe.

Die eine Kugel >>  auch ein Geschoss ? klein und schwer, also auch Blei? aber nicht kugelrund, sondern leicht abgeflacht.
                              "Eiert" dies im Gewehrlauf dann nicht ? also ggf was anderes ?

Das teilweise H-förmige Etwas ist scheinbar Messing.  Keine Ahnung was das sein könnte, vielleicht Verschluss-Teil einer Jacke oder so

Zur Technik:   Fisher F2 funktioniert bestens, Bedienung wirklich easy. Der mitgelieferte separate Pin-Pointer ist aber mehr was für die
                       Lego-Playmobil-Abteilung. Die vergrabene Waschmaschine findet der Pinpointer dann, wenn man direkt mit der Spitze
                       draufstösst. Down

Ich habe hier gelernt:  Wer diskriminiert, verliert.  also erstmal gestartet ohne Filter,
                                    Habe ich aber nicht durchgehalten, mit dem Bein kann ich nicht jedem Granatsplitter hinterhergraben und hier
                                    wurde wohl viel geschossen.
                                    Habe dann Eisen ausgefiltert. OK die berühmte mittelalterliche Armbrustspitze finde ich dann auch nicht.

                                    Gerät lief dann deutlich ruhiger und die Bleikugeln wurden zuverlässig gefunden.

ABER:  was mir auffiel:  Bei Wegfiltern des Eisen kamen beim "Schwenken" Signale mit hohen angezeigten Werten.
                                       Als ich dann aber zurückschwenkte um die Stelle zu konkretisieren, fand der F2 die Stelle nicht mehr.
                                       Dies passierte einige Male .  was falsch gemacht ?  kennt jemand den Effekt ?

Gruss   Birke


                       







Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

CIMG6329.JPG
CIMG6331.JPG
CIMG6339.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2014, um 18:59:21 Uhr

sind musketenkugeln die flache hats einfach nur zerdrückt beim aufprall

Offline
(versteckt)
#2
01. Januar 2014, um 19:25:59 Uhr

Da hast du nichts falsch gemacht, das sind Echos die entstehen wenn kleine Zweige oder Grashalme sich im Schwenkbereich befinden,man lernt mit der Zeit damit umzugehen

Gruß Günther

Offline
(versteckt)
#3
01. Januar 2014, um 19:32:22 Uhr













..

















Geschrieben von {author}

 Bei Wegfiltern des Eisen kamen beim "Schwenken" Signale mit hohen angezeigten Werten.
                                       Als ich dann aber zurückschwenkte um die Stelle zu konkretisieren, fand der F2 die Stelle nicht mehr.




..

Das wird  ausdiskriminiertes Eisen sein. Sobald das im Boden oxidiert hat man unter Benutzung vom Disc oft solche Geräusche. Auch Signale, die von links nach rechts gesondelt ein Signal ergeben und andersherum nicht. Auch wenn man an solchen Signalen knapp dran vorbei sondelt,  dann hat man oft ein Signal, das man beim wiedersuchen nicht mehr findet.  Das können gerade die Fishers recht gut (hatte F2 und F75).  Um das zu testen einfach mal kurz in den Allmetal Modus gehen, da findest du dann oft ein Eisensignal.


« Letzte Änderung: 01. Januar 2014, um 19:33:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
01. Januar 2014, um 19:39:38 Uhr

Ist das unten Links ne Römer Münze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. Januar 2014, um 19:45:00 Uhr

nee nee... das ist diese abgeflachte Kugel.
Wobei dass diese bereits verschossen wurde (siehe oben) , glaube ich nicht, dazu ist sie zu gleichmässug....

Offline
(versteckt)
#6
01. Januar 2014, um 20:07:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Augustus
Ist das unten Links ne Römer Münze

Nein ist ein Aufpralltreffer ,einer Musketenkugel !

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor