[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Anhänger ?

Gehe zu:  
Avatar  Anhänger ?  (Gelesen 592 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. April 2017, um 13:34:25 Uhr

Hallo,
eine Art anhänger gefunden, auf jeden  Fall sieht es so aus.
Evtl. Kann mir jemand mehr dazu sagen mfg.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170409_141934.jpg
Offline
(versteckt)
#1
09. April 2017, um 15:43:43 Uhr

Sorry schlechte Bilder und keine Massangabe  So Nicht

Offline
(versteckt)
#2
09. April 2017, um 15:46:03 Uhr

Das sieht aber interessant aus, ist an der einen Seite eine Bruchstelle zu sehen, also kann da auch eine Öse gewesen sein ?

Schau doch einfach aufs Lineal Mike.  Zwinkernd
Da gabs echt schon schlechtere Bilder, ich finde die reichen.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170409_141920.jpg

« Letzte Änderung: 09. April 2017, um 15:48:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. April 2017, um 16:11:02 Uhr

Hier mal bessere Bilder.
Und es sieht nicht so aus als wenn auf der anderen Seite eine Öse war  sondern nur auf der einen Seite.

Hinzugefügt 09. April 2017, um 16:13:18 Uhr:

Und hier.
Es sieht höchstens so aus als wenn an der Rückseite etwas dran war unten.



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20170409_165757.jpg
20170409_165818.jpg
20170409_165827.jpg
20170409_165943.jpg

« Letzte Änderung: 09. April 2017, um 16:13:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
09. April 2017, um 16:24:06 Uhr

Dann würde ich sagen, das es ein Fürspan ist. Bin mal gespannt, was andere sagen.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 09. April 2017, um 16:38:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
09. April 2017, um 16:37:04 Uhr

War auch mein erster Gedanke und wollte erst einmal warten da ich keinen Fürspan mit angebrachter Öse zur Dornbefestigung finden konnte, die Verjüngung auf der gegenüberliegenden Seite ist allerdings gut zu sehen.

LG Winken

Offline
(versteckt)
#6
09. April 2017, um 16:41:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Celt
War auch mein erster Gedanke und wollte erst einmal warten da ich keinen Fürspan mit angebrachter Öse zur Dornbefestigung finden konnte, ......
Doch die gibt's schon. Hier erste Reihe der zweite Fürspan.

Diese Collage stammt von Google Bilder, ich weiß nicht wer sie gemacht hat. Belehren


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Herzförmiger Fürspan.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. April 2017, um 19:56:59 Uhr

Zu wann ist Sowas zeitlich ein zu Ordnen?
Und danke für eure schnellen Antworten.
Mfg.

Offline
(versteckt)
#8
09. April 2017, um 21:56:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von da_Stickiii
Zu wann ist Sowas zeitlich ein zu Ordnen?
Und danke für eure schnellen Antworten.
Mfg.

Dein Fürspan ist eine volkstümliche Variante aus dem Bereich der Landbevölkerung. 1850 - 80

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor