Räter meint Theriakverschlüsse, die sind aber aus Blei und wesentlich massiver. Die Darstellungen darauf sind auch ganz anders und es steht darauf geschrieben um was es sich handelt. Das alles fehlt hier.Das hier ist eine Blechprägung. Wäre wichtig den Durchmesser zu kennen. Könnte auch der Deckel eines Medaillons sein, ein Pfeifendeckel ist natürlich auch im Bereich des möglichen.
Hinzugefügt 11. Februar 2012, um 17:48:02 Uhr:Möglicherweise zeigt das Stück Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenTheodor Körner
den Held der Befreiungskriege, Schriftsteller und patriotische Identifikationsfigur der Deutschen - das würde hervorragend zu den Beifunden passen. Die bartlose Darstellung (zeitgenössische Bilder zeigen ihn meistens mit Schnurbart) findet sich auf vielen Körner Denkmälern ( z.B. Dresden, Leipzig usw.) und soll wohl symbolisch unterstreichen wie jung er war (22 Jahre ) als er, Mitglied im bekannten Lützowschen Freikorps, in einem Gefecht am 26. August 1813 bei Gadebusch in Mecklenburg von einer Gewehrkugel getroffen starb.