Hallo,
habe neulich diese 2 Münzen gefunden,
auf dem Feld war das typische Punkt-/Strich- Pferdchen zu erkennen, Hurra, mein erster Kelte

,

zuhause erkannte ich bei Licht das es sich um zwei zusammengebackene Münzen handelt, nur nach mehrmaligen reinigen erkannte ich das das Objekt ,nicht aus Bronze wie vermutet besteht, sondern eher versilbertes Kupfer ist, die Schüsselchenform ist wohl durch erhitzen enstanden anders kann ich mir die Zerstörung und bis zur Unkenntlichkeit verformten Münzen nicht erklären.
Ich denke ständig einen Bischof mit Zepter zu erkennen, bei der kleineren erkenne ich nicht wirklich viel, grosse Buchstaben oder Zahlen, ich vermute das es sich um Mittelaltermünzen handelt, nur welche

]
Erbitte eure Hilfe bei der Bestimmung.
Hinzugefügt 13. August 2014, um 00:59:53 Uhr:Die Fotos zeigen die verschiedenen stadien der Reinigung,
zuerst hab ich nur mit einem Radierschwamm drüber gewischt,
dann erkannte ich Silber und verwendete nur sekunden Zitronensäure und Natron.