 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Februar 2014, um 18:59:11 Uhr
|
|
|
Waren heute im Wald. In den Wäldchen ist ein altes aufgelassenes Munitionslager der Amis. Es war vermutlich auch schon unter Adolf da und wurde halt bis in die 90er dann von den Amis genutzt.
Beim Sondeln im Wald haben wir heute mal das Eisen eingeschaltet gelassen, damit wenigstens irgendwas kommt (Außer Patronenhülsen)
Auf einmal ein leichtes Eisengeräusch über gefühlt 2-3m Länge. Also mal gebuddelt und in ca 30 - 40cm Tiefe einen Rundstahl ca 8-10mm gefunden. Etwas unschlüssig, was das Teil da soll haben wir uns auf die Suche nach Anfang und Ende gemacht. Der Anfang verlor sich am neu angelegten Waldweg kurz vor dem Flüsschen im Tal. Das Ende ca 6-800m weiter ca. 20m vor dem Sperr-Zaun des ehem. Munitionsdepos. Vermutlich geht es da aber einfach nur etwas tiefer in den Boden und führt bis ins Depot. Die letzten Meter wurde es immer schwieriger zu detektieren, weil es immer tiefer wurde. Es war aber noch da, wie eine Probegrabung im Bereich der fast nichtmehr-Ortung bestätigte.
Nun meine Frage: Wozu im Himmel legt man einen Rundstahl in 20-40cm Tiefe mehrere hundert Meter weit in den Waldboden?
Danke Euch für Tips. Mir fehlt jede Vorstellung.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Februar 2014, um 19:12:55 Uhr
|
|
|
Rundstahl oder Rohr ? Als Rohr wird es ne Menge Lösungen geben als massiver Stahl kann man nur raten. Evtl. Schienen zum Transport der Bomben ? Evtl. lag das ja mal höher und ist dann dort versunken bzw. war auf einem Gestell? Führungsschiene alter Raketenabschussrampen?
« Letzte Änderung: 12. Februar 2014, um 19:15:36 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Februar 2014, um 19:39:14 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen . Ich glaube eher das es sich um ein Erdungseisen von einem Blitzableiter handelt. Gerade bei Mun depots oder anderen explosiven Einrichtungen wird sorgfälltig auf Überspannung geachtet.
Gruß und weiter gut Fund .
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Februar 2014, um 19:42:11 Uhr
|
|
|
Ja an eine Erdleitung habe ich auch gedacht, warum diese allerdings so elendig lang am Boden entlang geht erschliesst sich mir nicht ganz.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Februar 2014, um 20:11:36 Uhr
|
|
|
Habe da einen Verdacht... War das mal "Ackerland / Anbaufläche" ? Vor ca. 80-100 Jahre? Dann dürften die Rundstähle im Abstand von ca. 1,5 m parallel, ca. 40 cm tief und von Nord nach Süd verlaufen. Trifft das zu, dann könnte es sich um eine alte "Orga-Kult" Fläche handeln.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Februar 2014, um 20:32:38 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von scheener Hallo zusammen . Ich glaube eher das es sich um ein Erdungseisen von einem Blitzableiter handelt. Gerade bei Mun depots oder anderen explosiven Einrichtungen wird sorgfälltig auf Überspannung geachtet.
Gruß und weiter gut Fund .
|
| | |
Die Idee ist nicht schlecht, aber außerhalb des Depots rund 6-800m den Hügel runter durch den Waldboden bis in den Bach?? 50 Meter OK aber mehrere hundert? Außerhalb des Geländes? Im Gelände gab es Brunnen, also genug "gute Erdung". Noch andere Ideen?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2014, um 13:41:02 Uhr
|
|
|
He, du gräbst da eine Pipeline aus!  Gruß kugelhupf
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2014, um 13:47:42 Uhr
|
|
|
glasfaserkabelleitung der nsa...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2014, um 13:54:39 Uhr
|
|
|
Hallo das gleiche ist mir vor 3Wochen passiert. Hatte ein gutes Signal auf einem römischen Acker b.z.w.Gräberfeld musste dann leider feststellen das in 60cm Tiefe ein Regenwasserkanal lief.  gut fund spinning
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2014, um 13:59:07 Uhr
|
|
|
orga kult....
das war mir neu, sehr abenteuerlich, wie vieles aus den 30gern
bin gespannt was es wirklich ist....ich tippe auf Stromversorgung
LG Elmex
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2014, um 14:52:11 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von spinning Hallo das gleiche ist mir vor 3Wochen passiert. Hatte ein gutes Signal auf einem römischen Acker b.z.w.Gräberfeld musste dann leider feststellen das in 60cm Tiefe ein Regenwasserkanal lief. gut fund spinning
|
| | |
Gräberfeld???Denke da hast du doch nichts zu suchen BD oder nicht
« Letzte Änderung: 14. Februar 2014, um 14:54:03 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2014, um 15:30:57 Uhr
|
|
|
Doch!! Denkmalamt hatte seine ausgrabung beendet und das ganze Gebiet wird im Sommer ausgebaggert und als öko ausgleichsfläche umgebaut. Nach Rücksprache mit dem Amt habe ich eine Genehmigung bekommen da ja sowieso nichts mehr zu zerstören ist. habe aber noch nichts gefunden weil die meisten Flächen wegen dem Regen unter wasser stehen. gut Fund spinning
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2014, um 18:58:58 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Elmex orga kult....
das war mir neu, sehr abenteuerlich, wie vieles aus den 30gern
bin gespannt was es wirklich ist....ich tippe auf Stromversorgung
LG Elmex
|
| | |
Ganz sicher nicht. Das wäre dann max. ein 3x1,5er Kabel. Und das geht aus physikalischen Gründen schon mal keine 800 Meter lang. Da läuft hinten dran nix mehr ;-) Die Ver- und Entsorgung wird von vorne aus laufen. Dort läuft auch die Ortsversorgung und die Kreisstraße. Ich gehe schon fast mit der Erdkabeltheorie mit. Vielleicht sollte es bei Blitzeinschlag extrem weitläufig die Spannung verteilen..... Ich befürchte es wird ein Mystherium bleiben.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2014, um 19:04:38 Uhr
|
|
|
Einfach abhacken, dann weiß man mehr.  nicht das noch was passiert! Gruß Mäx
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2014, um 19:36:47 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Mäx1 Einfach abhacken, dann weiß man mehr.  nicht das noch was passiert!
Gruß Mäx
|
| | |
Oder abhacken und schauen was DANN passiert ;-) Auch ne Variante. Aber irgendwie fühl ich mich nicht wohl dabei Dinge abzuhacken, die mir zum einen nicht gehören und zum anderen, von denen ich nicht mal weis wozu sie gut sind oder was sie eventuell verhindern......
|
|
|
|
|