[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Beschlag - SUUM CUIQUE

Gehe zu:  
Avatar  Beschlag - SUUM CUIQUE  (Gelesen 679 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Oktober 2020, um 16:55:33 Uhr

Der Schwarze Adlerorden von Friedrich I. 1701 gestiftet ist mir ja ein Begriff, bis heute tragen ja viele Einheiten  
noch diese Symbolik außer natürlich die DDR Organisationen.
So meine Frage jetzt könnte das Stück schon im 18. Jh. auf einer Tasche , Mütze ,Lederriemen befestigt sein ?
MfG Smiley 
die  Nagellöcher liegen übereinander.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_1005.jpg
100_1008.jpg
100_1010.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Oktober 2020, um 18:05:43 Uhr

...der Stern gehört zum Helmbeschlag für Mannschaften der "Gardetruppen". 

   RS erkennt man die ursprünglichen Lötstellen für die Splintbefestigung. Die

   Löcher sind nachträglich angebracht und nicht Original.

   Bild folgt.

   Grüsse   Winken

Hinzugefügt 30. Oktober 2020, um 18:10:40 Uhr:

hier das Foto.

Hinzugefügt 30. Oktober 2020, um 18:16:34 Uhr:

...hier noch das Barettabzeichen der Feldjäger "Bundeswehr".


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1200px-Prusse_inf_de_la_Garde_1860_4012.jpg
BW_Barettabzeichen_Feldjäger Kopie 2.jpg

« Letzte Änderung: 30. Oktober 2020, um 18:16:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. Oktober 2020, um 18:31:55 Uhr

Danke Berni - aber das Stück ist nur 34 mm Durchmesser und hat keinen Kranz herum ? ist das trotzdem von dem Helm ?
 MfG:)

Offline
(versteckt)
#3
30. Oktober 2020, um 18:52:22 Uhr

in der Tat, für ein Helmbeschlag etwas zu klein. Das gab es aber auch als ziviles Abzeichen
für ehem. Gardesoldaten mit Nadelbroschierung. Natürlich auch hier mit Hersteller bedingten
unterschieden.

Grüsse  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Garde-Stern-Schwarzen-Adler-Orden-Brosche-versilbert-Kriegerverein-_1.jpg
Offline
(versteckt)
#4
31. Oktober 2020, um 11:00:37 Uhr

Wirkt etwas älter, als die Varianten die man im Internet findet. Die Form des Adlers konnt ich bisher noch nicht finden.

Offline
(versteckt)
#5
31. Oktober 2020, um 13:00:50 Uhr

@ Jacza   ...da gibts Unterschiede in der Darstellung Adler, Umrandung Medaillon und unterschiede des Stern`s  u.

               Strahlenkranzes. Alles Herstellerbedingt.  Nesporas Fund stammt aus dem 19.Jhd., erkennbar an der

               noch einfacher gestalteten Umrandung des Medaillons. Warum die nachträglichen Löcher und deren

               Verwendung.  Nullahnung

               Grüsse  Winken

Hinzugefügt 31. Oktober 2020, um 13:14:34 Uhr:

hier mal zum Vergleich der Gardesterne :   "Kartuschkastenbeschlag" um 1850 und 1900.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1511.jpg
1511_4.jpg
original.jpg

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2020, um 13:14:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor