[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 bestimmung ;)

Gehe zu:  
Avatar  bestimmung ;)  (Gelesen 710 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Januar 2015, um 08:39:17 Uhr

münze/anhänger     gefunden an einer ruine ,    2 auf 3cm groß , und ganz dünn vielleicht nen halben millimeter ,schätze ne härtere kupferlegierung,  sind groß buchstaben drauf, und kreuze ,              +Z+                                                                                                                                                                                                                                                                 .                     DLA+EIZ                                                                                                                                                                                                                                                            .                    +SAB +Z+           das sind die ersten drei zeilen  da kommen noch 2 zeilen, unten müsst es ein herz sein mit drei pfeilen, links vom herz ein S  rechts ein  B.     mich würde interessieren wie alt die ist  Zwinkernd        um die 900 steht auf der tafel gibts die burg aber das geht ja bis ins 17-18 jahrhundert rein oda so

Hinzugefügt 30. Januar 2015, um 08:44:34 Uhr:

toll jetzt hats das verschoben die buchstaben und kreuze waren natürlich untereineinander Zwinkernd


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150130_081435.jpg

« Letzte Änderung: 30. Januar 2015, um 08:44:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
30. Januar 2015, um 08:49:34 Uhr

Ist wahrscheinlich ein Heiligenanhänger. Mach mal scharfe Fotos von der Vorder- und Rückseite, dann kann dir bestimmt einer der Devo. Spezis helfen. Von der Art her, dürfte der eher aus dem 18.-19. Jh. kommen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
30. Januar 2015, um 08:49:57 Uhr

Hallo Dopamin28,

ich möchte dich nicht belehren, jeder ist für sich selber verantwortlich aber möglicherweise sondels du auf/an einem Bodendenkmal. Das kann rechtliche Folgen haben !

Den Anhänger würde ich gerne noch ein bischen deutlicher sehen, versuch nochmal ein scharfel Bild zu machen von Vorne und Hinten

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#3
30. Januar 2015, um 08:51:01 Uhr

Das ist ein Anhänger.
Kleiner tipp.
Das teil weiter weg halten , bis es scharf ist und dann das bild ausschneiden und vergrößern

Offline
(versteckt)
#4
30. Januar 2015, um 09:58:47 Uhr

das ist  ein heilligenanhänger aus dem 18. Jahrhundert. Dargestellt ist der Zachariassegen.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Zachariassegen

Du kannst deine Fundstücke auch einscannen, das bild zuschneiden und vorallem richtig drehen, dann wirds mit der bestimmung leichter.
grüsse




« Letzte Änderung: 30. Januar 2015, um 10:13:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
30. Januar 2015, um 10:09:18 Uhr

Nach deiner Beschreibung handelt es sich hier mal um den Zachariassegen --> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
schau hier


Der wurde früher oft in Verbindung mit dem hl. Benedikt und dem Benediktussegen auf Schutzmedaillen abgebildet.

« Letzte Änderung: 30. Januar 2015, um 10:11:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
30. Januar 2015, um 11:06:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von dopamin28
münze/anhänger gefunden an einer ruine ,

sry ist jetzt nicht persönlich, aber ich wäre echt dafür das Themen mit solchen Textinhalten sofort gelöscht und die User verwarnt werden. Unser Hobby hat so schon genug Hassprediger da brauchen wir nicht noch Öl ins Feuer giessen

Offline
(versteckt)
#7
30. Januar 2015, um 11:11:56 Uhr

Wie willst du da mit den funden aus den Bundesländern mit schatzregal umgehen ?

Offline
(versteckt)
#8
30. Januar 2015, um 11:18:56 Uhr

ich finde einen freundlichen Hinweis als ausreichend, kurze Aufklärung nach dem Motto "hätte mir ja mal einer sagen können, dass das evtl. nicht erlaubt ist"

vielleicht hat ja Dopamin die Sache vorher geklärt  Zwinkernd

und vielleicht schreibt er auch was dazu

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#9
30. Januar 2015, um 11:21:01 Uhr

Muss hier jeder Fundbeitrag zerredet werden???
Seid froh dass überhaupt noch Funde gezeigt werden!
Wir wissen nicht in welchem Land hier etwas gefunden wurde, oder wie weit von der Burgruine entfernt.
Ausserdem steht da nix von Sondenfund!!! So etwas kann auch mal an einem Abhang oder einem Weg als oberflächenfund liegen oder bei Bauarbeiten gefunden werden!!!


Ich werde jede weitere OFF-Topic-Diskussion hier jetzt unterbinden und alle Beiträge löschen!!!
Grüsse vom Platinrubel

« Letzte Änderung: 30. Januar 2015, um 11:22:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
30. Januar 2015, um 11:28:50 Uhr

danke, für die antworten , es stimmt auf der wikipedia seite,das passt genau mit den buchstaben, und bei dem bild Ein Zachariassegen von 1835  das ovale in der mitte sieht genau so aus wie das stück

Offline
(versteckt)
#11
30. Januar 2015, um 11:32:59 Uhr

Thema geschlossen

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor