[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bitte um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Bitte um Bestimmung  (Gelesen 728 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Online
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Dezember 2021, um 23:34:46 Uhr

Schönen guten Abend zusammen,
ich habe blöde Frage, zu einem heutigen Fund. Eine Kugel, wahrscheinlich aus Zink (das Metall ist sehr schwer, wie Blei, aber stellenweise korrodiert etwa wie Zink). Drinnen sind kleine Eisenteile. Ich habe mit dem Magneten getestet und festgestellt, dass sie zwar mehr oder weniger regelmäßig angeordnet sind. Nicht ganz exakt geometrisch, mehr an der Spitze. Vielleicht waren das ursprünglich Dorne, die wegkorrodiert sind (so wie beim Morgenstern?). Eine stark korrodierte Stelle mit Eisenteil habe ich ein wenig angeschliffen. Ist rechteckig im Querschnitt (rombenförmig).
Mit dem Durchmesser ca 4, 5 cm hat die Kugel ca 360 gramm Gewicht. Auf dem Acker fanden sich Sachen beginnend vom Mittelalter, überwiegend aber 17-18 Jahrhundert (abgesehen von Munitionresten aus letztem Weltkrieg)
Bitte euch um Bestimmung.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20211218_231457.jpg
IMG_20211218_231541.jpg
IMG_20211218_232503.jpg
IMG_20211218_232529.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Dezember 2021, um 23:44:57 Uhr

hoffentlich keine Kugelhandgranate  Anbeten

[merkwürdig]   LG Sw!

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Dezember 2021, um 23:55:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von sandwühler
hoffentlich keine Kugelhandgranate  Anbeten

[merkwürdig]   LG Sw!

so kleine gab es auch?
Vom Gewicht her ist drinnen kein Hohlraum vorhanden. Zuerst dachte ich überhaupt an kleine Kanonenkugel aus Blei, bis ich gewaschen habe.

Offline
(versteckt)
#3
19. Dezember 2021, um 00:08:17 Uhr

mhhh,  bissl größer waren die schon glaub ich ,so 8 mal 7,5 cm   Grübeln 

LG Sw!

Offline
(versteckt)
#4
19. Dezember 2021, um 08:23:41 Uhr

Das ist ein Degen-oder Dolchknauf, 1600 bis 1700. Was du da siehst ist der Nietkopf der Angel mit unterlegtem Messingplättchen.

Grüße Winken

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. Dezember 2021, um 14:57:37 Uhr

Herzlichen Dank für die Info!
Und wozu sind die Eisenteile drinnen in Zinkugel? Eine Armierung? oder hätte das doch was anderes sein können , mit Dornen? So was in der Art
Viele Grüße, Andrej


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20211219_145224.jpg
Offline
(versteckt)
#6
19. Dezember 2021, um 16:36:32 Uhr

Achso, jetzt hab ich das verstanden...

Ja, das ne gute Frage. Mach mal richtig sauber, nicht das ich falsch liege.
Wenn es Zink ist, fällt FNZ-Knauf natürlich aus.
Ist aber keine Sprengstelle, dein Acker oder?

Grüße Winken

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. Dezember 2021, um 16:58:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Achso, jetzt hab ich das verstanden...


Wenn es Zink ist, fällt FNZ-Knauf natürlich aus.
Ist aber keine Sprengstelle, dein Acker oder?

Grüße Winken


das weiß ich nicht, was da früher war. Ganz normaler Acker, wenig verschrottet. Ein Teil ist aber mit Patronen und Kugeln vom 12,5 Kaliber (WW2) etwas übermäßig vermüllt. Sonst viel Musketenkugel, ab und zu alte Münzen (17-19 Jahrhundert), Schlitzrosen, Schnallen, Knöpfe... Nichts besonderes. Ausser einer Scheibenfibel.
Was sollte eine Sprengstelle sein? Wie Truppenübungsplatz? Ist kaum gewesen. Das sind drum herum alte Wohnhäuser ca 70 Meter entfernt.
Erlich gesagt, wenn es wirklich wie eine Granate aussieht, würde ich nicht sauber machen... Kenne aber solche nicht

Offline
(versteckt)
#8
19. Dezember 2021, um 17:32:42 Uhr

Eine Granate ist das sicher nicht.
Eine Sprengstelle ist ein Platz an dem nach dem Krieg kampfmittel vernichtet wurden. Das hat man fast überall gemacht, aber meist an eher abgelegenen Stellen, eher weniger 70m neben den Häusern.
Die paar 50er liegen überall rum. Die aliierten Jagdflieger haben ja auf alles Geschossen was sich bewegt hat- Hühner, alte menschen, Kinder und ab und an auch mal Militär.
Mir fällt auch gerade nix ein was es KmfM-technisch sein könnte, Zünderteil o.ä.
Von daher bleib ich mal bei Knauf. Kann durchaus auch was aus dem Historismus sein.

Grüße Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor