 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2013, um 17:05:12 Uhr
|
|
|
Hallo liebe Sucherfreunde, habe hier einen Fund gemacht den ich nicht zuordnen kann. Weiß vielleicht jemand, was das sein könnte? Habe vor Jahren etwas ähnliches gefunden, das sich als "kältisches Radgeld" entpuppte. Hier unten ein Bild des Fundes
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 1364824941636.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2013, um 17:13:49 Uhr
|
|
|
hi, da bin ich auch gespannt was das ist.  Mfg Coindancer Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogen Bitte um Bestimmung. Keltisches Radgeld? http://www.smilies.4-user.de/include/Ostern/smilie_oster_016.gif
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2013, um 17:21:13 Uhr
|
|
|
Etwas Ähnlichkeit hat es ja mit den Keltischen Rouelle, aber das ist meiner Meinung nach auch schon alles. Für mich sieht es nicht besonders alt aus.
Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2013, um 17:31:57 Uhr
|
|
|
"Kältisches Radgeld"??  Hört sich für mich noch bizarrer an wie Keltisches Ringgeld.. Alt ist das Teil jedenfalls nicht...  Gruß & GF 
« Letzte Änderung: 01. April 2013, um 17:32:40 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2013, um 17:36:08 Uhr
|
|
|
Es handelt sich definitiv nicht um keltische Rouelle! Irgendwas neuzeitliches, maschinell Hergestelltes
Gruss Tobster
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2013, um 17:44:04 Uhr
|
|
|
Vielleicht ein Radbeschlag??!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2013, um 17:45:57 Uhr
|
|
|
hallo das ding ist eindeutig maschinell hetgestellt worden.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2013, um 17:48:34 Uhr
|
|
|
Unruhe einer Uhr?
Gruß Oetti1
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2013, um 17:52:26 Uhr
|
|
|
Auf eine Unruhe würde ich auch tippen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2013, um 18:02:30 Uhr
|
|
|
Ein Unruhreif mit fast 4cm Durchmesser  Muß aber ein große Ticktack gewesen sein
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2013, um 18:03:54 Uhr
|
|
|
So in der Art? Sieht aber doch neuer aus. Riecht etwas nach maschineller Herstellung,....
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. bga_249577.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2013, um 18:06:49 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von gibihm So in der Art? Sieht aber doch neuer aus. Riecht etwas nach maschineller Herstellung,....
|
| | |
Themenbild ist auch maschinell hergestellt. Gruss
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2013, um 18:15:32 Uhr
|
|
|
siht wie eine unruhe aus wobei die meisten 2 oder 3 spinlappen haben. die hat 4 hab ich persönlich noch nie gesehen.die auf dem bild hat 3 is die gängiste.lg
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. EB_8481-74_Unruhe.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2013, um 18:46:56 Uhr
|
|
|
denke auch , dass es ein art schwungrad ist/war in einem mechanisches gerät
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. April 2013, um 19:31:09 Uhr
|
|
|
RING der "VIER JAHRESZEITEN" :  ,  ,  ,  (muppi,schnukki,ruppi,tucki) Leider weis ich es auch nicht. Sieht mir aber auch aus wie ein erstes" Uhrwerksteil. wünsche Dir weiter GutFund.
|
|
|
|
|