[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 blattförmiges blechstück mit verzierungen

Gehe zu:  
Avatar  blattförmiges blechstück mit verzierungen  (Gelesen 1151 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. August 2013, um 13:16:54 Uhr

hat jemand eine idee um was es sind handeln könnte? das fundgebiet ist bekannt für mittelalterfunde, ich selbst würde es jetzt eher neuzeitlich stellen.

auf der rückseite sieht es für mich aus als ob da etwas blei anhaftet.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Blattförmiger_anhänger.jpg
blattförmiger_anhänger_rs.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. August 2013, um 14:27:38 Uhr

das schöne stück steht bei mir im "lesezeichen"-funktions-pad.
es gefällt mir einfach sehr gut.
weiß keiner was das war?



  Verlegen

Offline
(versteckt)
#2
17. August 2013, um 14:37:06 Uhr

Sieht aus wie ein bronzezeitliches Plektrum. Zwinkernd Grinsend
Nee, keine Ahnung, was das sein könnte.

Offline
(versteckt)
#3
17. August 2013, um 17:26:35 Uhr

ich finde, je weniger leute schlaumeierlich nicht alles darüber schon so wissen  Irre  Irre  Irre

(sorry für alle die deutsch korrekt lernen wollen, das ist hier für die anderen geschrieben!  Zwinkernd)

ich finde das blattförmige an ein plektrum aus dem frühen basilikum stammenden/erinnernden  Irre bronzefragment sehr ästhetisch. vielleicht die urform vom manchinger kultbäumchen, was meinst jott?  Idiot

kurz: je weniger man etwas über etwas schönes weiß, umso schöner ist es!   Weise

Offline
(versteckt)
#4
17. August 2013, um 18:19:27 Uhr

könnte sich vielleicht um das Bruchstück einer alten Buchschließe oder eines Beschlags handeln.

Das Bäumchen drauf sieht schon sehr alt aus. Könnte schon einen kulturellen Hintergrund haben.
Auf alle Fälle ein interessantes Stück.
 Smiley

Offline
(versteckt)
#5
17. August 2013, um 18:54:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Izzy
ich finde, je weniger leute schlaumeierlich nicht alles darüber schon so wissen  Irre  Irre  Irre

(sorry für alle die deutsch korrekt lernen wollen, das ist hier für die anderen geschrieben!  Zwinkernd)

ich finde das blattförmige an ein plektrum aus dem frühen basilikum stammenden/erinnernden  Irre bronzefragment sehr ästhetisch. vielleicht die urform vom manchinger kultbäumchen, was meinst jott?  Idiot

kurz: je weniger man etwas über etwas schönes weiß, umso schöner ist es!  Weise
Wir verstehen uns, Izzy. Zwinkernd
Aber an deinen neuen Avatar muss ich mich erst gewöhnen. Grinsend

Offline
(versteckt)
#6
13. Januar 2014, um 20:30:14 Uhr

Liebe Freunde der unbestimmten Fundsachen oder "objects trouvés" !

großzügig, freundlich und vertrauensvoll schenke mir neves  Küsschen dieses blattförmige Plektrum aus der ersten Hälfte des Mittleren Basilikums!

VIELEN DANK NEVES

Ich habe daraus ein Schmuckstück gemacht mit einem geschliffenen Rheinkiesel, in Silber und 750 Gold!

Gerne würde ich Eure Meinungen lesen!

 Tätscheln  o.s.ä.

 Smiley

PS: ich kann eigentlich besser zeichnen, will hier aber nicht damit angeben.



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

comp_plektrum einzelteile.jpg
comp_plektrum fertig (3).jpg
comp_plektrum fertig (6).jpg
Offline
(versteckt)
#7
13. Januar 2014, um 20:46:59 Uhr

 Schockiert Schockiert Schockiert Meine Fresse, ist dass schick. Küsschen Küsschen Küsschen  Applaus Applaus Applaus Super Super Super

Offline
(versteckt)
#8
14. Januar 2014, um 13:44:06 Uhr

Hallo,

schöne Idee, und gute Ausführung.  Damit hast du dieses kleine Ufo gleichsam ins Leben zurück geholt.

Die beiden Elemente ergänzen sich auch gut; das Auge wandert immer hoch und runter;  wirklich schön !

 M f G

Offline
(versteckt)
#9
14. Januar 2014, um 15:10:46 Uhr

Klasse Idee, klasse Arbeit, klasse Philosophie dahinter.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#10
14. Januar 2014, um 17:18:46 Uhr

Issy hat mir ja schon mal geschrieben, dass Sie Künstlerin ist. Jetzt kam die Bestätigung !!! Klasse Izzy !!! Lass Dich weiter inspirieren und stelle bitte immer alles rein !! Schön und interessant ! So kriegt Du , falls Du Ihn noch nicht hast, einen Namen als Künstlerin !
Lieben Gruss, Heek 1

Offline
(versteckt)
#11
14. Januar 2014, um 18:52:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von heek1
Lass Dich weiter inspirieren und stelle bitte immer alles rein !!

vielen dank fürs positive feedback!!!

wenn ich das (oben) mache, heißt es ich mache schleichwerbung! ich muß es noch besser verstecken!!! hehehe

Offline
(versteckt)
#12
15. Januar 2014, um 00:34:42 Uhr

Hallo, du bist echt gut drauf. Gruß Moni

Offline
(versteckt)
#13
15. Januar 2014, um 09:03:54 Uhr

Hallo izzy,
ich halte die Kombination für sehr gelungen. Wenn ich mal einen entsprechenden Auftrag hätte, würdest Du so was herstellen und ist sowas erschwinglich?
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#14
15. Januar 2014, um 11:32:20 Uhr

Hallo Izzy,

ist doch nicht verboten ein bischen Werbung zu machen oder? Du hast da was Besonderes geschaffen  Applaus und vielleicht folgen ja weiter Stücke...irgendwann wird dein Lager zu klein und du musst dich von einigen Werken wieder trennen  Grinsend  am besten durch Verkauf der Selbigen. Bevor ein Banause so ein Teil kauft sollte es erlaubt sein, es hier den Liebhabern anzubieten. ( ist das eine gute Strategie Huch

Gilt auch für die tollen Replikas von Lojoer !!!

Wie wäre es mit einer neuen Rubrik ?    Dauerausstellung der Forumskünstler mit Verkaufsoption ( evtl. sogar mit kleiner Gebühr für das Forum )

Ich wäre ein potentieller Kunde  Zwinkernd

weiterhin gutes Gelingen an euch

LG
Elmex

 

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor