[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 blei teil ?

Gehe zu:  
Avatar  blei teil ?  (Gelesen 1020 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. März 2020, um 11:20:55 Uhr

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] hallo alle

Das teil habe ich gestern gefunden aber wer kan mir helfen es zu bestimmen ??

Habe aber angst das das teil nicht bestimmt werden kan  Nullahnung

Also wer möchte sich an eine betimmung wagen ??

Das teil wiegt 46 gram ist aus blei neme ich an es ist 3,5 cm lang und 2,2 cm breit .andere seite ist halb rund und blank


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN1134.JPG
DSCN1135.jpg
DSCN1136.jpg

« Letzte Änderung: 14. März 2020, um 11:23:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. März 2020, um 11:33:19 Uhr

Vielleicht ein Setzletter, spätMA/FNZ Nullahnung

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#2
14. März 2020, um 11:51:46 Uhr

könnte vielleicht die Petschaft einer Gilde , einer Zunft oder einzelnen Person sei.
möglich wäre auch ein siegel.

allerdings komme ich mit den Bildern nicht ganz klar.
welche form hat das teil, ist es halbrund ?
Seitenansicht und Draufsicht würden helfen.

Winken

Offline
(versteckt)
#3
14. März 2020, um 12:22:37 Uhr

Nehmen wir mal an das profilierte ist die Unterseite, dann ist das erste Bild die Draufsicht von oben, das letzte die Seitenansicht quer. Die Seitenansicht längs kann man sich sparen.
Ja, das Teil ist halbrund im Querschnitt, s.Bild 3.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#4
14. März 2020, um 12:38:13 Uhr

Und da keine Handhabe vorhanden, fällt schon mal Petschaft und Siegel flach.
Ich wäre auch bei Letter, mehr kannst mit der Form wohl nicht machen.

Offline
(versteckt)
#5
14. März 2020, um 13:19:38 Uhr

hallo

petschaft oder siegel waren nicht aus blei

vieleicht waszum drucken letter

gut fund Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#6
14. März 2020, um 14:09:12 Uhr

Geschrieben von Zitat von buschi50
petschaft oder siegel waren nicht aus blei

schau mal her rein (7. zeile):

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.mittelalter-lexikon.de/wiki/Barchent


Winken

Hinzugefügt 14. März 2020, um 14:12:06 Uhr:

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Und da keine Handhabe vorhanden

oftmals wurden handstempelgriffe aus holz gemacht, in die der petschaftskopf eingelassen wurde..
vom griff blieb dann nichts mehr übrig...

Winken

« Letzte Änderung: 14. März 2020, um 14:12:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
14. März 2020, um 14:17:14 Uhr

Die waren aber nicht eingeklebt, sondern hatten einen Dorn. Winken

Offline
(versteckt)
#8
14. März 2020, um 18:09:11 Uhr

Vielleicht ein Stempel   Grübeln LG Mike

Offline
(versteckt)
#9
14. März 2020, um 18:21:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von elgar
schau mal her rein (7. zeile):

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.mittelalter-lexikon.de/wiki/Barchent


Winken

Mönch würde dann ja passen.

Gruß Lancelot

Geschrieben von Zitat von elgar
Hinzugefügt 14. März 2020, um 14:12:06 Uhr:

oftmals wurden handstempelgriffe aus holz gemacht, in die der petschaftskopf eingelassen wurde..
vom griff blieb dann nichts mehr übrig...

Winken


Offline
(versteckt)
#10
14. März 2020, um 19:57:28 Uhr

Wenn die wie im Link bei Stoffen von Bleisiegeln und Bleistempeln sprechen, denke ich aber eher an die gute alte Tuchplombe. Wie hätte man das Ding denn am Ballen befestigen sollen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
15. März 2020, um 10:07:28 Uhr

Ich danke euch für die antworten
aber des rätsels lösung haben wir noch nicht gefunden  Grübeln

Ich vermute etwas mit druck verfahren ,aber das ist nur eine vermutung .

dan müsste es antimoon sein und kein reines blei den blei wär zu weich .

Mfg Das Geburtstagskind  Grinsend

Offline
(versteckt)
#12
15. März 2020, um 12:24:06 Uhr

Letternmetall besteht schon zum großen Teil aus Blei, Antimon ist zu einem Drittel dabei.
Die Form gibt es aber irgendwie nicht her. 
Hab solche Letter schon gefunden, sind anders aufgebaut


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

15842713726046868957899141076045.jpg
15842714061096638083117501492688.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
15. März 2020, um 12:49:27 Uhr

dank dir rollenheini

also dan kan mann das wegstreichen nur noch 999999999 möchlichkeiten hihi

mfg Stefan

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor