[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bleiverschlüsse mit Gewinde

Gehe zu:  
Avatar  Bleiverschlüsse mit Gewinde  (Gelesen 1255 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. März 2019, um 19:56:12 Uhr

Flaschenverschlüsse wie für Flachmännern dürften sicher nicht aus Blei geben ,
Innendurchmesser am Gewinde 14 mm ,
Da in der Gegend Soldaten 18. Jh. exerzierten , hoffe ich auf einen militärischen Gegenstand , Verschluss Pulverflasche,
Verschluss Granaten der Grenadiere ?, wenn es da überhaupt schon Gewinde gab ?
Die beiden Stücke lagen auf dem Acker 30 m auseinander .
MfG


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_9646.JPG
100_9647.JPG
100_9648.JPG
100_9650.JPG
100_9651.JPG
100_9652.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
01. April 2019, um 20:48:12 Uhr

was ich an den Tag noch gefunden habe ist auf dem Foto zu sehen.
scheint mir alles 18. Jh. , bemerkenswert ist der große Knopf mit den Ringen , der ist vom Grenadier Garde Regiment aus Potsdam  18. Jh. 
MfG


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_9653.JPG
100_9654.JPG
Offline
(versteckt)
#2
01. April 2019, um 20:58:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
Flaschenverschlüsse wie für Flachmännern dürften sicher nicht aus Blei geben
Wie sicher bist Du dir bei Blei?

Zinn sieht ziemlich ähnlich aus.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. April 2019, um 22:28:41 Uhr

ein Verschluss wiegt nur 8 Gramm , habe die Kante abgefeilt und angekratzt , lässt sich nur die Patina entfernen, ist also nicht weich, beim kratzen entsteht keine deutliche Spur .

 Entschuldigung -- es ist kein Blei !  Verlegen
MfG


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_9655.JPG
100_9656.JPG
Offline
(versteckt)
#4
01. April 2019, um 22:32:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nespora
Entschuldigung -- es ist kein Blei !
Kein Problem. Das erhärtet meinen Zinn-Verdacht. Bzw. Zink wäre auch noch möglich.

Nur leider, weiß ich dennoch nicht, wo die Dinger dann mal drauf waren.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#5
02. April 2019, um 06:54:58 Uhr

Hm, das sind meiner Meinung nach eher irgendwelche Abdeckstopfen, eventuell aus den Anfängen der Elektrotechnik  Grübeln

Offline
(versteckt)
#6
02. April 2019, um 10:05:37 Uhr

Warum soll das nicht einfach der Drehverschluss von einer Trinkflasche sein ? die Flaschen aus
Metall hatten in der " Vorplastikzeit " alle Bauern bei der Feldarbeit dabei.

Offline
(versteckt)
#7
02. April 2019, um 12:25:28 Uhr

Drehverschluss mit so nem kleinen Durchmesser und schlecht zu handhaben  Grübeln

Offline
(versteckt)
#8
02. April 2019, um 13:04:03 Uhr

Vielleicht von Medizinfläschchen?

Viele Grüße, 
Günter

Offline
(versteckt)
#9
02. April 2019, um 19:41:38 Uhr

Ich hatte erst an einen Verschluss von einer Petroleumlampe gedacht, was hat das Teil
für einen Durchmesser 1,5 cm innen?
Behälter für Feuerzeugbenzin hatten auch ähnliche Verschlüsse.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
02. April 2019, um 21:00:54 Uhr

ja bei einem Gewindedurchmesser von 14 mm kommen nicht viele Flaschen in Frage , für kleine Schnapsflaschen
ist der Verschluss zu klein, aber auf eine Parfum Flasche geht der rauf , - denke kleinste Flaschen für Medizin oder
Ähnliches wird es schon gewesen sein .
MfG

Hinzugefügt 02. April 2019, um 21:06:04 Uhr:

werde Morgen mal sehen ob der auf eine Petroleumlampe raufgeht.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_9658.JPG
100_9660.JPG

« Letzte Änderung: 02. April 2019, um 21:06:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
04. April 2019, um 20:06:47 Uhr

heute auf dem Acker das Gegenstück des Verschlusses gefunden, sozusagen der Flaschenhals oder was es war .
Innen im Flaschenhals ist anderes Material 9mm Durchmesser.
MfG


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_9668.JPG
100_9669.JPG
100_9672.JPG
100_9673.JPG
Offline
(versteckt)
#12
05. April 2019, um 19:22:30 Uhr

Nun sieht es aus wie ein Verschluss, etwa so wie bei einer Plombe.

Offline
(versteckt)
#13
05. April 2019, um 22:07:58 Uhr

Vielleicht wurde dort etwas aufgewickelt, wie bei einer Garnrolle? Idee

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor