 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2017, um 13:36:34 Uhr
|
|
|
Hi,
Ufo Nummer 2: Ist auch aus Bronze. Scheint abgebrochen zu sein. Hier gabs gar keine Idee was es ein könnte.
LG [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20171014_194020.jpg 20171014_194037.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2017, um 15:43:12 Uhr
|
|
|
Deckel oder Löffel 
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2017, um 15:52:49 Uhr
|
|
|
Evtl. ein Pfeifendeckel. Michel 
« Letzte Änderung: 04. Dezember 2017, um 15:53:06 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2017, um 16:11:37 Uhr
|
|
|
Tippe mal auf Pommersche Fibel.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2017, um 19:48:17 Uhr
|
|
|
 also wenn ichs mir Aussuchen darf, dann nehme ich die Fibel...Brillen- oder Plattenfibel könnte auch passen...leider kann mans bei Bruchstücken wirklich schlecht sagen
« Letzte Änderung: 04. Dezember 2017, um 20:44:54 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2017, um 20:02:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Latricia
also wenn ichs mir Aussuchen darf, dann nehme ich die Fibel...Brillenfibel könnte auch passen...leider kann mans bei Bruchstücken wirklich schlecht sagen
|
| | |
Klar, würde ich auch! Michel 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2017, um 20:21:45 Uhr
|
|
|
Bin auch für Pommersche Fibel, Bruchstück. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Greifswald/Kultur/Pommersches-Landesmuseum-zeigt-neue-Ausstellung
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
04. Dezember 2017, um 20:33:52 Uhr
|
|
|
Sieht schon sehr nach einer abgebrochenen Schale aus, könnte auch der Kopf einer Holsteiner Nadel mit sehr kräftig ausgebildeten Boden unter dem Kopf sein. Mach doch mal noch ein Bild von der Seite, damit man den Winkel vom Stegrest besser sehen kann. Grüße 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2017, um 13:56:39 Uhr
|
|
|
hier noch ein Foto [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20171231_130648.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2017, um 14:19:06 Uhr
|
|
|
Es ist mir total rätzehalft, wie man bei diesem Stück auf eine Fibel kommen kann.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2017, um 14:21:41 Uhr
|
|
|
Was würdest du denken, was es ist?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2017, um 14:42:17 Uhr
|
|
|
Ich weiß es nicht. Das hatte Ähnlichkeit mit einem Zahnarztspiegel, aber ich glaube auch selbst nicht daran, dass es einer ist.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2017, um 14:46:00 Uhr
|
|
|
Ich glaube auch nicht an Fibel, eine Alternative dazu fällt mir leider auch nicht ein. Von der Verarbeitung her siehts für mich aber neuzeitlich aus.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2017, um 15:08:39 Uhr
|
|
|
Für mich ein römischer Bronzelöffel (cochlearia)
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Dezember 2017, um 17:03:39 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cyper Für mich ein römischer Bronzelöffel (cochlearia)
Gruß cyper
|
| | |
Das ist sehr gut möglich.  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.antike-tischkultur.de/besteckcochlear.html
« Letzte Änderung: 31. Dezember 2017, um 17:04:34 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|