[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronze UFO! Gefunden im Land Brandenburg

Gehe zu:  
Avatar  Bronze UFO! Gefunden im Land Brandenburg  (Gelesen 944 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. November 2015, um 18:18:28 Uhr

Hier mal ein Bronze UFO! Gefunden im Land Brandenburg. Ein Wappen mit zwei verschiedenen Kreuzen, einer Tanne/Kiefer und ein viertes Zeichen, was man leider nicht mehr erkennt. Getrennt durch ein  "X" - siehe Fotos. An der Unterkante so etwas wie ein Banner oder Spruchband? Das Loch an der Unterkant muss nicht so gewollt sein, könnt auch ausgebrochen sein. Dachte zuerst es steht auf dem Kopf - man hatte mir gesagt, dass es so - richtig rum ist (die Tanne würde sonst auf dem Kopf stehen). Auf der Rückseite war es irgendwie befestigt. Habe es auch mal grob nachgezeichnet, vielleicht hat einer ne Idee. Ist aber sicher kein sogenannter "Turnieranhänger" und sicher auch kein Siegel, Stempel oder Petschaft.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01782111.jpg
DSC017822.jpg
DSC017872.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. November 2015, um 19:32:45 Uhr

Hallo, ich sehe in deinem Wappen einen Löwen aufrecht stehend nach rechts.

Links vom Baum über dem Kreuz.

Gruß Lancelot

Offline
(versteckt)
#2
30. November 2015, um 19:47:54 Uhr

 Smiley Hallo  Lächelnd

Wenn man sich das Wappen so ansieht würde ich sage die obere Passage soll einen Reiter darstellen auf einem Pferd Oder? Sieht für mich so aus....

Und  Respekt klasse Fund!

Lg Sonnyblack


Offline
(versteckt)
#3
30. November 2015, um 20:30:06 Uhr




Für mich ist es schon ein Zaumzeuganhänger.

G&GF


karuna Winken

Offline
(versteckt)
#4
30. November 2015, um 21:01:41 Uhr

Schöner fund und tolle Bilder !!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. November 2015, um 21:10:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
 

Für mich ist es schon ein Zaumzeuganhänger.

G&GF


karuna Winken
Hatten wir schon in HH. Habe mir sehr viele Turnieranhänger bzw. Zaumzeuganhänger angesehen und keine hatte ähnlichkeit mit diesem. Waren auch alle nicht so detailliert gearbeitet.
Finde aber nichts zu diesem "Wappen" bzw. mit dieser "X" förmigen Aufteilung des Wappens. Damit man mal eine Ahnung hätte in welche Richtung man recherchieren könnte. 

Gruß, M!

Offline
(versteckt)
#6
30. November 2015, um 22:31:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von hallo
Hatten wir schon in HH. Habe mir sehr viele Turnieranhänger bzw. Zaumzeuganhänger angesehen und keine hatte ähnlichkeit mit diesem. Waren auch alle nicht so detailliert gearbeitet.
Finde aber nichts zu diesem "Wappen" bzw. mit dieser "X" förmigen Aufteilung des Wappens. Damit man mal eine Ahnung hätte in welche Richtung man recherchieren könnte.

Gruß, M!


Upps,  das Thema im HH habe ich jetzt nicht mehr auf dem Radar, da werde ich gleich mal suchen...

vg

Offline
(versteckt)
#7
01. Dezember 2015, um 04:42:00 Uhr

Ist das Rote daLack oder Emaille/Glasschmelz?
Sieht man wo dran es gehangen haben könnte? Bruchstelle?
Oder ist das längliche da unten ein Durchbruch? Dann ist da vielleicht oben.

Offline
(versteckt)
#8
01. Dezember 2015, um 11:28:02 Uhr

Irgendwie erinnert mich das Abzeichen an militärische Abzeichen.
Vielleicht irgend ein Divisions-, Regiments- oder Bataillonsabzeichen ?  Grübeln

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
04. Dezember 2015, um 00:48:42 Uhr

Denke auch, dass es militärisch sein könnte - der Aufbau des Wappens bzw. die 2 Kreuz. Das vierte Zeichen auf dem Wappen kann man eh nur erraten, da die Stelle sehr abgenutzt ist. Aber aus welchem Jahrhundert könnte es sein? Es war an der Rückseite genietet und die rötlichen Ablagerungen sind nur abgeplatztes Material. Die Beschädigung an der Unterseite könnte auch gewollt sein, evtl. hing da noch etwas dran. Wie schon gesagt, ich denke das es so richtig herum ist sonst würde die "Tanne" auf dem Kopf stehen.
Jemand der sich hier mit Heraldik auskennt, könnte doch sicher was zu dem Aufbau der Wappens sagen - da die Anordnung bzw. Aufteilung nicht zufällig ist. Habe jedenfalls unter "Wappen"/" Heraldik" nichts ähnliches gefunden was weiter hilft.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
07. Dezember 2015, um 20:23:33 Uhr

Noch jemand ne Idee dazu?

Offline
(versteckt)
#11
10. Dezember 2015, um 09:12:57 Uhr

Auf Grund der beiden Kreuze würd ich das Teil in die patriotische Richtung legen. Hier ein Beispiel warum ich das vermute.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://deerbe.com/unt/43923-alter_patriotischer_rosenkranz_silber_eisernes_kreuz_1___weltkrieg_datiert_1916.html


Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
10. Dezember 2015, um 19:00:18 Uhr

Ist gut möglich, schön wäre aber wenn man es noch genauer zuordnen könnte.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor