[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronzebrocken(Tierkopf), wer kann Genaueres sagen???

Gehe zu:  
Avatar  Bronzebrocken(Tierkopf), wer kann Genaueres sagen???  (Gelesen 2099 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Dezember 2016, um 21:04:48 Uhr

 [suchen]Herbstfund

Bronze:64g

Es ist eine Schnauze,2 Augen und Barthaare? auf der einen Seite besser , auf der anderen schlechter zu sehen.

Ist sauschwer zu fotografieren.Hat jemand ne Idee was für ein Tierkopf es ist und wie alt es wohl sein könnte???

Könnte sagen das auf dem Acker römische Münzen lagen  Smiley(nicht von mir gefunden)....aber ich LIEGE gern komplett bei Alterschätzung daneben!!!!!!!! Narr Nono


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC09878.jpg
DSC09879.jpg
DSC09880.jpg
DSC09881.jpg
DSC09884.jpg
DSC09885.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Dezember 2016, um 21:25:13 Uhr

Moin Goldsucherin,

ich erkenne auch einen Teirkopf auf Bild 3 . Könnte es sich um einen Griff von einem Spazierstock sein?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://thumbs.ebaystatic.com/images/g/RpwAAOSwmLlX75Ty/s-l225.jpg


So diese Richtung.

LG von der Küste
Ralf

Offline
(versteckt)
#2
15. Dezember 2016, um 21:34:40 Uhr

Hallo.
Klar sieht das aus wie ein Tierkopf. Dürfte aber Bronzeschlacke oder der Rest von einem Barren sein.
Patzkall

Offline
(versteckt)
#3
15. Dezember 2016, um 21:39:56 Uhr


Das Bildnis ist eine laune des Gusses ;-)

Römisch kommt schon hin, ist Bronzefluss  Küsschen

Offline
(versteckt)
#4
15. Dezember 2016, um 21:41:53 Uhr

Das ist mal ein schöner Satz. Ich werde gar romantisch....

Offline
(versteckt)
#5
15. Dezember 2016, um 21:43:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Römisch kommt schon hin, ist Bronzefluss Küsschen
Woran erkennst du denn das die Bronze römisch ist ??

Offline
(versteckt)
#6
15. Dezember 2016, um 21:45:30 Uhr

Also jetzt bin ich aber gespannt was dabei rauskommt, von römisch bis zu einem Spazierstock
alles dabei.


Michel   Nikolaus

Offline
(versteckt)
#7
15. Dezember 2016, um 21:49:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Woran erkennst du denn das die Bronze römisch ist ??
Na an dem Tierkopf Narr

Spass bei Seite, ich finde solche Stücke zu Hauf auf Römerfeldern

Offline
(versteckt)
#8
15. Dezember 2016, um 21:56:57 Uhr

Muss nicht römisch sein - kann ab Bronzezeit (!) alles sein. Kommt auf die Beifunde und den Fundort an.


Offline
(versteckt)
#9
15. Dezember 2016, um 21:57:58 Uhr

Na in deiner Ecke war ja seit der Steinzeit jeder unterwegs und hat sein Krempel da liegengelassen. Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
15. Dezember 2016, um 22:04:20 Uhr

Das ist der Kopf eines Schakkals Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
15. Dezember 2016, um 22:06:30 Uhr

Und warum? Weil man es konnte -  Reichtum und Luxus sind ein ständiger Begleiter der Menschen entlang von Mosel und Rhein (Nürburgrin, Flughafen Hahn...)
Da wirft man doch gerne mal eine dicken Brocken Bronze weg, und der dann noch nach Tier aussieht.
Es war halt alles schon mal da......

Offline
(versteckt)
#12
16. Dezember 2016, um 01:03:23 Uhr

Hat Ähnlichkeit mit einen Dackel Kopf,  Unentschlossen

schwingi

Offline
(versteckt)
#13
16. Dezember 2016, um 06:48:17 Uhr

Bronzefluss und fertig.  

Gruß Matthias

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
16. Dezember 2016, um 14:11:40 Uhr

 Ich versteh nur Bahnhof Ich weiß das klingt jetzt DÄMLICH!!!!!!

Aber was genau ist BRONZEFLUSS??? Habs versucht zu Googeln  Platt Platt [platt]und nix schlaues gefunden

Danke

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor