[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronzefund - aber was?

Gehe zu:  
Avatar  Bronzefund - aber was?  (Gelesen 790 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Oktober 2015, um 05:06:08 Uhr

Hallo zusammen!
Ich habe diese beiden Bronzefunde auf einem Feld in Mitteldeutschland gemacht.
Interessanterweise hat ein anderer Sucher (aus diesem Forum) ein ähnlich-aussehendes Teil (bzgl. "Teil 1") ca. 150 km von meinem Fundort entfernt, auch im Acker gefunden.
Jetzt wende ich mich an Euch. Wer hat Ideen bzw. weiß was (seht den Bildanhang)?
Viele Grüße
Was-Ist-Das


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

AntwortMetall.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Oktober 2015, um 06:14:41 Uhr

Hallo wasistdas,
das ist ein Teil einer Buchschließe.
Guckst du
 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_Unbenannt.JPG
Offline
(versteckt)
#2
17. Oktober 2015, um 07:39:14 Uhr

Ich sehe da auch eine Buchschließe, auch wenn diese wohl zwei Scharniergelenke gehabt hatte. Schöner Fund.
Diese Teile liegen eben nicht nur hier bei uns (in Mitteldeutschland) sondern überall herum, denn die anderen konnten tatsächlich auch lesen...  Grinsend Grinsend Sogar die Bayern....   Kringeln
(gleich bekomme ich was auf den Deckel....   Grinsend   )



Offline
(versteckt)
#3
17. Oktober 2015, um 09:30:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von SteiniPlatte
lesen... Sogar die Bayern.... (gleich bekomme ich was auf den Deckel.... )


[knüppel]

Offline
(versteckt)
#4
17. Oktober 2015, um 10:29:18 Uhr

 Weise Wir haben hier in Bayern wunderschöne Buchschließen. Viel größer wie in anderen
Bundesländern. Unsere Seiten waren ja dicker...da waren nämlich keine Buchstaben
drauf, sonder die Handlung war eingeschnitzt...wir hatten die sogenannten Visual-Bücher. Schockiert

Zwischenzeitlich können wir aber auch großteils lesen und schreiben. Ausrasten Ausrasten

stromer

Offline
(versteckt)
#5
17. Oktober 2015, um 13:15:09 Uhr

Da dieses Teil gebrochen ist, ist es für mich nicht sicher ob es sich um eine Buchschließe oder ein Teil eines Segmentgürtels handelt!
Es werden öfter Teile von Segmentgürteln als Buchschließe dargestellt, hier mal ein Link dazu.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.histarch.uni-kiel.de/2010_Harder_low.pdf


MfG bokoerki

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor