 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Mai 2009, um 17:43:54 Uhr
|
|
|
Mein Kumpel hat gestern ein Teil gefunden und wir können uns keinen Reim daraus machen, lag an einem alten Weg. Vielleicht kennt jemand das Teil. ist ca 8cm lang. mfg Cyper
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. resized_Juni2009 0081.jpg resized_Juni2009 0091.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Mai 2009, um 18:10:28 Uhr
|
|
|
sieht aus wie ein früher Karabinerhaken
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Mai 2009, um 18:29:04 Uhr
|
|
|
wenn durch das rostige teil eine achse gesteckt sein könnte , könnte es doch ein türklopfer gewesen sein . hast du sonst noch brozene sachen gefunden? gruss klaus 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Mai 2009, um 19:38:53 Uhr
|
|
|
leider hab ich keine ahnung was das ist ,aber hoch interessant scheint es zu sein hans
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Mai 2009, um 21:35:51 Uhr
|
|
|
Vielleicht wurde der Harken benutzt um Wasser aus dem Brunnen zu holen  Den Eimer eingehängt und durch den Sicherungsring kann der Eimer nicht rausfallen , wenn man beim ablassen des Eimers an der Brunneninnenwand anstößt! Das wäre meine Idee dazu. MFG Sherlok 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Mai 2009, um 21:48:09 Uhr
|
|
|
Ist eigentlich ne ganz andere Richtung als ich mir eingebildet habe aber auch ne Möglichkeit. Ich hab mich immer in Richtung römischer Zügelring versteift. Mal schauen was noch für Ideen rauskommen, Gruß Cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juni 2009, um 01:23:41 Uhr
|
|
|
Ich will mich als Ahnungsloser nicht zu weit aus dem Fenster lehnen aber es könne was zum halten einer Trinkflasche gewesen sein! MfG Wühlfix!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
01. Juni 2009, um 17:23:57 Uhr
|
|
|
Hi,
auf den ersten Blick dachte ich an ein Teil einer (vielleicht römischen) Reisekutsche und zwar an eines der vier Teile in der die Kabine eingehängt war. Um so Schlaglöcher und Unebenheiten auszupendeln. Allerdings sieht es mir für römisch einfach zu gut erhalten aus. Ich schau aber trotzdem mal in meine Unterlagen ob ich ein Vergleichsstück finde.
Kommando zurück : habe übersehen das es nur 8cm lang ist. Aber das es mal an einer Kutsche befestigt war, könnte schon gut sein !
Gruß, Martin
« Letzte Änderung: 01. Juni 2009, um 17:34:49 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2009, um 19:31:42 Uhr
|
|
|
Hallo Cyper!
Habe so ein ähnliches Teil gefunden, ebenfalls aus Bronze. Hat keiner eine Idee?
Gruß Buddler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Oktober 2009, um 19:52:35 Uhr
|
|
|
Ich glaub eigentlich nicht, dass das Bronze ist und tippe eher auf Messing. Aber was das sein könnte, weiß ich leider auch icht.
Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. November 2013, um 17:21:58 Uhr
|
|
|
hallo, das teil ist 100 % römisch. gruß moni
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. November 2013, um 17:24:21 Uhr
|
|
|
Hallo reit.moni.... wie kommst du darauf. Es waren schon sehr unterschiedliche Meinungen da.
Ich meine auch, dass es römisch ist. Hast du Vergleichsmaterial?
Gruß Buddler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. November 2013, um 17:28:26 Uhr
|
|
|
Hallo vergesst das mit;; RÖMISCH;; hab so eins auch schon gefunden ,gehört an ein pferdegeschirr Gruß Thomas
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Pferdegeschirr.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. November 2013, um 17:29:03 Uhr
|
|
|
Die Dinger wurden nicht nur bei den Römern benutzt, schau mal Buddler.  Hat Robert gefunden. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/bronzezeit_funde/romiscxh_oder_keltisch-t56828.0.html;msg540423#msg540423 LG Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. November 2013, um 18:06:16 Uhr
|
|
|
Ja da kann ich mich auch einklinken, war immer fest der Meinung dass die Dinger römisch sind, hab selbst ein Bruchstück davon in Form eines Fisches. (auch hier im Forum gepostet) Ob sie wirklich zeitlich definitiv bestimmbar sind  vielleicht gab es sie bereits seit der Römerzeit.. Wär das so undenkbar? Gruss Tobster
|
|
|
|
|