[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronzeteil sucht bestimmung...

Gehe zu:  
Avatar  Bronzeteil sucht bestimmung...  (Gelesen 1445 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
23. Mai 2015, um 18:46:58 Uhr


Danke für deinen Beitrag.
Ist aber nun mal etwas, was so selten zu sehen ist ...
Alles sofort bestimmen zu können geht nun einmal nicht.
(Manches so oder so gar nicht, leider.)
Weiter interessante Funde !

Gruss 8000hz
 Smiley

Offline
(versteckt)
#16
23. Mai 2015, um 20:08:40 Uhr

Ich gehe davon aus, daß in den Löchern, die auf einer Ebene sind, ein Gürte mit Hilfe von Ringen befestigt war. Hierbei kann der Gürtel selber auch aus Metallteilen in Richtung Gliederkette aufgebaut gewesen sein. Dann wäre dieses Teil eine Gürtelzunge gewesen. Denke so 17.Jhd.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
23. Mai 2015, um 20:36:01 Uhr

grüss dich derfla,sehr interessant was du schreibst,danke dir  Super

hast du ev.ein foto oder link zu dem besagten gürtel ?
kanns mir nicht so richtig vorstellen wie das namals aussah  ,dank vorab

 Winken bierchen

Offline
(versteckt)
#18
24. Mai 2015, um 08:28:46 Uhr



Hallo

Ich hätte auf Verriegelung von einem alten Schloss getippt , auf Gürtelzunge wäre ich nie gekommen .


LG

Offline
(versteckt)
#19
24. Mai 2015, um 09:18:05 Uhr



Es könnte sich um ein stück einer Klinge eines Bronzebeiles handeln.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2F2.bp.blogspot.com%2F_ZEpRYHuLgLc%2FSjTMJXHyRFI%2FAAAAAAAAAhs%2Fnc_Kk-Mmc5o%2Fs320%2FBild%252B11.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fthiene2009.blogspot.com%2F2009%2F06%2Fexk-firenze-12609-archaologisches.html&h=126&w=320&tbnid=1_Zn3knteRGB1M%3A&zoom=1&docid=67PIrO29L-zgTM&ei=uYdhVe_HN8e4sQGWv4K4Dw&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=432&page=2&start=34&ndsp=41&ved=0COABEK0DMD4


mfg

« Letzte Änderung: 24. Mai 2015, um 09:20:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
25. Mai 2015, um 00:16:32 Uhr

danke petersalier,
auch deine vermutung könnte stimmen,danke dir...

ehrlich gesagt bin ich nun noch unschlüssiger als am anfang...
teil aus der landwirtschaft...holzspalter...antike klinge...gürtelbeschlag...kleine axt... schaber Nullahnung

alles könnte stimmen aber leider wohl nicht endgültig zu ermitteln.  Danke

lg bierchen  Applaus



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
02. Juli 2016, um 19:56:41 Uhr

hallo forum,

wie versprochen hier die "datierung"

das teil war nun ein halbes jahr bei den archis. Schockiert

befund : römische kaiserzeit bis neuzeit...kupferlegierung...keilförmig,eine seite mit lochreihe  Amen

 Ich versteh nur Bahnhof





Offline
(versteckt)
#22
02. Juli 2016, um 20:58:04 Uhr

Eine wahrhaftig erschöpfende Antwort und Bestimmung.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#23
02. Juli 2016, um 21:11:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bierchen

befund : römische kaiserzeit bis neuzeit...kupferlegierung...keilförmig,eine seite mit lochreihe Amen
Das hat sich ja gelohnt. Super Die Bestimmung hätte er aber auch in 2 Minuten hinbekommen können. Zwinkernd


« Letzte Änderung: 02. Juli 2016, um 21:13:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
02. Juli 2016, um 21:16:11 Uhr

ja,ihr habt recht...das hatte ich mir auch anders vorgestellt... Platt

Offline
(versteckt)
#25
03. Juli 2016, um 08:44:29 Uhr

Krrrr... Aber wo zu es gebraucht wurde sagte er auch nicht was...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
06. Juli 2016, um 18:38:58 Uhr

hallo spass13,
nö,das wars 

Offline
(versteckt)
#27
06. Juli 2016, um 19:08:07 Uhr

ein Archi Antwort ist meist mehrdeutig.. wenn se selber nix
genaues bestimmen können

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
06. Juli 2016, um 19:52:31 Uhr

ja das kann schon so sein,
dachte nur durch die besondere form könnte der fund genauer bestimmt werden.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
16. Juli 2016, um 18:21:36 Uhr

hallo nochmal,

versuche es nochmal mit besseren fotos...vielleicht hat jemand noch eine idee .

H : 45,0 mm
B : 40,0 mm

vielen dank vorab... Idee

lg bierchen Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160716_184328-1.jpg
20160716_184416-1.jpg
20160716_184447-1.jpg
Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor