[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronze-Teil von heute

Gehe zu:  
Avatar  Bronze-Teil von heute  (Gelesen 472 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Juni 2014, um 14:12:41 Uhr

Hallo zusammen,

habe heute schon in Fundkomplexe was reingestellt - eines der Teile bereitet mir noch Kopfzerbrechen, darum hier ein UFO:

1. habe zuerst eine Fibel, oder ähnliches vermutet - Nadel durch und das Gewand hält - fanden die Kollegen aber eher nicht
2. Im anderen Bereich kam die Idee Hochzeitsgürtel (da passt aber die Öse nicht)
3. Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, dass es sich um ein bewegliches Teil zum Öffnen handeln könnte, z.B. Schublade, Kästchen, o.ä.
4. Material sieht aber sehr alt aus, ist nicht industriell gefertigt und vermutlich Bronze - hatte man das damals schon?

Bin ich da auf dem komplett falschen Weg?

Gruß
Jürgen

P.S.: Bei genauerer Betrachtung: Die Öse ist zu schräg und müßte mehr senkrecht stehen, damit es für eine Schublade oder Kästchen taugen sollte - scheidet daher für mich auch eher aus.....Grübel...



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hinten.jpg
Seitlich.jpg
Vorne.jpg

« Letzte Änderung: 14. Juni 2014, um 15:10:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. Juni 2014, um 15:17:16 Uhr

Schöner Schubladengriff. Alter wohl so 100-200 Jahre

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. Juni 2014, um 16:10:46 Uhr

Hi Insurgent,

erstmal merci für die Antwort, auch wenn ich an den Griff noch nicht so recht glaube.

Ich hab jetzt alle möglichen alten und neuen Schubladengriffe im Netz angeschaut - der femal-part / Öse - ist eigentlich immer an dem Gegenstück, wo's eingehängt wird. D.h. an dem beweglichen Teil findet sich keine Öse, sondern ist als male-part / Stift im Gegenstück drin .....

(Mann, wie sich das anhört... Küsschen, Grins....)

Gegen den Schubladengriff spricht auch, dass die Öse nicht wirklich senkrecht steht, das würde technisch nicht funktionieren, da die Öffnung und Führung der Öse nicht waagrecht zur anderen (fehlenden) Öse steht.

und jetzt ?

Vielen Dank !!!

Gruß
Jürgen

« Letzte Änderung: 14. Juni 2014, um 16:12:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
14. Juni 2014, um 17:31:51 Uhr

Gegen den Schubladengriff spricht auch, dass die Öse nicht wirklich senkrecht steht, das würde technisch nicht funktionieren, da die Öffnung und Führung der Öse nicht waagrecht zur anderen (fehlenden) Öse steht.

Der Griff wird verbogen sein, deswegen steht die Stiftbohrung nicht richtig.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. Juni 2014, um 18:00:57 Uhr

Hallo Cyper,
hab ich auch schon dran gedacht, aber die Rundungen unten sind sehr symetrisch zueinander, d.h. die müßten an beiden Seiten gleichzeitig genau regelmäßig gebogen worden sein - halte ich für eher unwahrscheinlich.

Die Öse hat einen Innendurchmesser von ca. 1,5mm. Wäre das nicht zu filigran für einen Schreibtischgriff?

Gruß
Jürgen

Offline
(versteckt)
#5
15. Juni 2014, um 08:58:24 Uhr

Moin Zusammen,

muß ja nicht von der Bettwäschekomode gewesen sein, könnte auch an eine Schatulle passen....

LG
Elmex

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor