[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronzeufo von gestern - aus "grauer Vorzeit" oder Neutzeitschrott?

Gehe zu:  
Avatar  Bronzeufo von gestern - aus "grauer Vorzeit" oder Neutzeitschrott?  (Gelesen 946 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. September 2015, um 19:06:43 Uhr

Hallo zusammen,

neben meinem soeben eingestellten Knopf habe ich auch noch dieses Bronzeufo gefunden das ich überhaupt nicht einordnen kann. Könnt ihr mir etwas zur Funktion und Zeitstellung sagen? Bin gespannt auf Eure Hinweise, auch wenn sich  bisher  fast jedes von mir gefuhndenes Bronzeteil durch Expertenbestimmung hier im Forum als Neuzeitschrott entpuppt hat. ...Werde aber die Hoffnung nicht aufgeben. Viele Grüsse,

Morrocota


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_6330.JPG
SAM_6335.JPG
SAM_6340.JPG
SAM_6345.JPG
SAM_6347.JPG
SAM_6351.JPG
SAM_6352.JPG
SAM_6353.JPG
Offline
(versteckt)
#1
10. September 2015, um 19:37:37 Uhr

Würde fast sagen das das die Reste einer Fibel sind.

Offline
(versteckt)
#2
10. September 2015, um 19:42:27 Uhr

ich sach keltisch

Offline
(versteckt)
#3
10. September 2015, um 19:45:56 Uhr

wenn ich raten würde würde ich auch keltisch sagen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. September 2015, um 20:08:17 Uhr

Wow, da bin ich jetzt aber überrascht. Schockiert... Sicher, dass es eine Fibel ist - wäre meine erste.... Bin gespannt was noch von Euch kommt.

Grüsse,

Morrocota

Offline
(versteckt)
#5
10. September 2015, um 20:36:52 Uhr

Für ne Fiebel halte ich das nun ganz und garnicht aber es scheint ein sehr sehr interessantes Stück zu sein... Also fur mich sieht das Ding nach einer Art Skulptur aus...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
10. September 2015, um 20:48:30 Uhr

Hallo Spaßnutzer,

danke für Deinen Hinweis. Hast Du denn eine Idee bzgl. Zeitstellung von dem Stück?

Gruß

Morrocota

Offline
(versteckt)
#7
10. September 2015, um 21:03:02 Uhr

Ich dachte auch zuerst an eine Fibel. Erinnert mich aber irgendwie an eine Raupe. Grinsend Interessant ist es allemal.

Gruß
Fabian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
11. September 2015, um 06:58:25 Uhr

Hallo zusammen,

habt ihr noch weitere sachdienliche Hinweise zu meinem Bronzeufo? Bisher ist das Teil ja noch nicht eindeutig bestimmmt...

Grüsse,

Morrocota

Offline
(versteckt)
#9
11. September 2015, um 07:36:21 Uhr

da wird wahrscheinlich noch länger gerätselt für mich siehts auch keltisch aus aber was es sein könnte keine Ahnung


                           larod Smiley

Offline
(versteckt)
#10
11. September 2015, um 09:02:00 Uhr

hat auch nirgends Bruchstellen,oder?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
11. September 2015, um 11:01:00 Uhr

Das Teil hat unten am dünneren Ende eine Bruchstelle.

Hinzugefügt 11. September 2015, um 15:18:50 Uhr:

Hallo zusammen,

habe eben noch ein paar Fotos von meinem Bronzeufo bei Tageslicht geschossen. Vielleicht sind ja jetzt Details erkennbar, die Bestimmung udn zeitliche Einordnung erleichtern. Bin wie immer gespannt auf Eure Kommentare.

Viele Grüsse,

Morrocota


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_6355.JPG
SAM_6357.JPG
SAM_6361.JPG
SAM_6362.JPG
SAM_6363.JPG

« Letzte Änderung: 11. September 2015, um 15:18:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
11. September 2015, um 16:21:24 Uhr

Also ich als Laie würde eine Fibel nicht ganz ausschließen...

Offline
(versteckt)
#13
11. September 2015, um 17:07:05 Uhr

Nein leider kann ich dir über die Zeitstellung nichts sagen... Aber vieleicht ist es das Endstück eines Scharmanen Stabes wenn es so etwas gab... Bzw. Doch eher Ziegenhirte... Ehrlich kein Plan...

Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#14
11. September 2015, um 17:22:51 Uhr

ich würde eine Fibel auch nicht gänzlich aus schließen,
interessanter Fund und würde auch zu keltischen Ursprungs tippen

schwingi

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor