[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Bronzezeit schmuck???

Gehe zu:  
Avatar  Bronzezeit schmuck???  (Gelesen 757 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. August 2012, um 18:10:07 Uhr

Habe heute bei meiner Mittagstour so ein teil gefunden, was kann es sein?Irgendwo habe ich so was gesehen aber kann es jetzt nicht zuordnen, bitte um eure Hilfe!!

Lg
Darius

Hinzugefügt 03. August 2012, um 18:12:29 Uhr:

durchmesser ca 5 mm
Laenge 7 cm

ist abgebrochen


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0072.JPG
IMG_0073.JPG
IMG_0074.JPG
IMG_0075.JPG

« Letzte Änderung: 03. August 2012, um 18:12:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

(versteckt)
#1
03. August 2012, um 18:12:38 Uhr

Maße vergessen  Belehren
trotzdem Stück von bronzezeitlichen Halsreif  Smiley

Hinzugefügt 03. August 2012, um 18:13:27 Uhr:

ich füg auch was hinzu :
Maße zur Kenntnis genommen Zwinkernd

« Letzte Änderung: 03. August 2012, um 18:13:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
03. August 2012, um 18:29:52 Uhr

Da stimm ich zu  Smiley Teil eines tordierten Torques

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.reppa.de/lex.asp?ordner=t&link=Torques.htm


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
03. August 2012, um 18:39:57 Uhr

Danke  Danke

 Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd Lächelnd

Offline
(versteckt)
#4
03. August 2012, um 19:09:41 Uhr

boooo geil Schockiert
Glückwunsch!

gruß,ben

Offline
(versteckt)
#5
03. August 2012, um 19:36:51 Uhr

@Darius

schau dort nochmals hin, da findest vielleicht den rest davon noch!!!!

kann aber auch sein, dass dort noch mehr liegt! Zwinkernd


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. August 2012, um 23:10:39 Uhr

Na ja ich habe den Acker schon das 2x mal gemacht(letztes Jahr war das Teil nicht da) versuche noch mit der grossen Spule vieleicht kommt noch was und in der umgebung gibt es noch genug Felder, mal sehen Smiley

Offline
(versteckt)
#7
05. August 2012, um 17:25:36 Uhr

Moin!
Kann schon sein, sollte dann Knieschlußenden gehabt haben. Einen römischen Eimerhenkel würde ich aber ebenfalls in Betracht ziehen.

Offline
(versteckt)
#8
06. August 2012, um 08:58:23 Uhr

Fragment eines tordierten urnenfelderzeitlichen Halsreifens (1300 - 900 v. Chr.).

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor