[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Das Mysterium der Zwinge Reloadet !!!!

Gehe zu:  
Avatar  Das Mysterium der Zwinge Reloadet !!!!  (Gelesen 354 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. August 2015, um 20:22:55 Uhr

Hallo !!!!!

Habe vor kurzem 2 Bronze-Artefakte geborgen. Sie lagen in einem Gebiet wo bronzezeitliche bzw. römische Funde möglich sind, bzw. ich auch schon des öfteren machen dürfte.

Das erste Stück war sehr tief im Boden und die Erdschicht rund herum war 3 cm dunkelgrün. Sehr schön anzusehen.

Die zwei Funde lagen ca. 40 m voneinander entfernt.

Vl. könnte mir ein Experte etwas zu diesen zwei Stücken erzählen.

schöne Grüße aus Österreich



schöne Grüße aus Österreich



Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000010(1).jpg
P1000012(1).jpg
P1000013(1).jpg
P1000014(1).jpg
P1000015(1).jpg
P1000016(1).jpg
P1000017(1).jpg
P1000018(1).jpg
P1000019(1).jpg
P1000020(1).jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. August 2015, um 20:28:25 Uhr

Erinnert mich tatsächlich schwer an diese "Zwingen" oder Schieber vom Pferdegeschirr.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schieber2.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. August 2015, um 20:47:22 Uhr

Ja erinnert mich auch an die "sogenannten Pferde Zwingen" , nur Sie unterscheiden sich für mich durch unterschiedliche Wandstärke (massiver), Form, dunkelgrüne Patina von den von dir gezeigten vermutlich Neuzeitlichen "Zwingen".

Die 2 Stücke strahlen etwas antikes aus, ich kann mich mir nicht helfen.

Im Anhang zeige ich ähnliche Zwingen wie du gezeigt hast  die ich auch gefunden habe.

schöne Grüße aus Österreich 


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1000021(2).jpg
Offline
(versteckt)
#3
22. August 2015, um 20:48:21 Uhr

Ich dachte als erstes an Zwingen für evt. Messer oder andere Werkszeuge. Eisenklingen ins Holz getrieben und die Zwinge drum rum gezwungen.

Offline
(versteckt)
#4
22. August 2015, um 20:52:42 Uhr

Die Messerzwingen die du meinst kenne ich nur rund und nicht oval.

Aber ob man die gefunden Zwingen jetzt einer bestimmten Zeit zuordnen kann, massiver sehen sie ja schon aus.
Bin mal gespannt was andere dazu sagen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. August 2015, um 10:44:27 Uhr

Ich kann leider auch nur Vermutungen aufstellen, aber da dieses sehr groß räumige Gebiet, der Kelten / Römer Hotspot in meiner Umgebung ist und bei der Sondierung der Lichtung wo ich die beiden Artefakte gefunden habe, auch  terra sigilata aus dem boden herauskamm bzw. ich dort auch eine sehr schöne Münze des Tacitus gefunden habe, glaube ich das es sich um ältere Stücke handelt.

Vl. weiss ja ein Experte mehr darüber...

schöne Grüße

Offline
(versteckt)
#6
23. August 2015, um 11:01:01 Uhr

Ich denke eine Zügelführung für ein Gespann o.ä.
grüße zz

Offline
(versteckt)
#7
23. August 2015, um 13:04:39 Uhr

Die Abnutzungserscheinungen auf den Objekten sind zumindest ganz zypisch für diese Pferdedinger.

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor