[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 DIENSTSTEMPEL Vollmetall II WK?

Gehe zu:  
Avatar  DIENSTSTEMPEL Vollmetall II WK?  (Gelesen 498 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Januar 2014, um 22:14:43 Uhr

Habe heute einen seltsamen Metallwürfel gefunden. Auf einer Seite (Siehe Foto)
Steht DIENSTSTEMPEL Mit einem Kreis drum herum.
Was könnte das gewesen sein und aus welcher Zeit?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Stempel.jpg

« Letzte Änderung: 28. Januar 2014, um 22:16:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
28. Januar 2014, um 22:27:36 Uhr

also ich glaube nicht das der aus dieser Zeit ist..

meines Erachtens hatten die Dienstsiegel alle den Reichsadler drin..

ich vermute das dien " Siegel" aus einem Stempelkasten für Kids kommen könnte.....aber nagel mich nicht darauf fest.. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
28. Januar 2014, um 22:29:16 Uhr

Könnte vielleicht der Einsatz einer Druckmaschine sein, mit dem das offizielle Briefpapier vorgedruckt wurde. Da war doch unten neben der Unterschriftenzeile immer das vorgedruckte runde Feld für den "Dienststempel".

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. Januar 2014, um 22:34:44 Uhr

Könnte das auch ein Siegeleisen sein?
Obwohl bei Eisen wäre es verrostet.
Spielzeug ist es jedenfalls nicht


Offline
(versteckt)
#4
29. Januar 2014, um 07:07:31 Uhr

Würde sagen es handelt sich um eine Druckplatte von einem Schriftsetzer.
Hier mal ein Satz aus der exDDR. Der Aufbau sieht schon ziemlich gleich aus.

Ist die Schrift und der Kreis aus Blei und das Unterteil aus Eisen?

Gruß, Landjäger


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Druckplatte.jpg
Offline
(versteckt)
#5
29. Januar 2014, um 09:50:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Landjäger
Würde sagen es handelt sich um eine Druckplatte von einem Schriftsetzer.
Hier mal ein Satz aus der exDDR. Der Aufbau sieht schon ziemlich gleich aus.

Ist die Schrift und der Kreis aus Blei und das Unterteil aus Eisen?

Gruß, Landjäger


Die Möglichkeit hatte ich in Antwort 2 auch schon angeschnitten. Mit deinen Vergleichsstücken seh ich das jetzt auch bestätigt. Schöne Stücke übrigens.


Offline
(versteckt)
#6
29. Januar 2014, um 12:05:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shakerz

Die Möglichkeit hatte ich in Antwort 2 auch schon angeschnitten. Mit deinen Vergleichsstücken seh ich das jetzt auch bestätigt. Schöne Stücke übrigens.


Sind nicht meine schönen Stücke, nur ein Internetfund.  Smiley

Offline
(versteckt)
#7
29. Januar 2014, um 18:00:48 Uhr

Ein Letter für Vordrucke ist es auf jeden Fall.
Die Frage ist nur von wem und von wann.
Ich bin da kein Experte, aber heutzutage steht auf den Vordrucken von dein meisten Ämtern, Polizei und BW "Dienstsiegel"
Ich denke, das hat sich seit den 30ern nicht geändert.
In der DDR stand meist Dienststempel auf den Vordrucken von Behörden.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?start=201&biw=1366&bih=646&tbm=isch&tbnid=I5dedsJEN_6JWM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fkompanie-10.npage.de%2Furlaub.html&docid=VP3gIN8aOb9TeM&imgurl=http%3A%2F%2Ffile1.npage.de%2F011292%2F09%2Fbilder%2Furlaubsschein.jpg&w=491&h=380&ei=TTLpUpmmHY7MswbI9YEo&zoom=1&iact=rc&dur=1798&page=8&ndsp=30&ved=0CBQQrQMwBTjIAQ


Grüße


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
30. Januar 2014, um 20:26:34 Uhr

Das ist Vollmetall
Blei entfällt also

Offline
(versteckt)
#9
30. Januar 2014, um 20:29:00 Uhr

Ich finde deinen "DIENSTSTEMPEL" Klasse.
Ein Danke - gibt es für deinen Spruch unter dem Avatar !
Dienststempel schon, auf jeden Fall kein Spielzeug, evtl unter dem Druck von behördlichen Anzeigen ... , denke auch aus der Zeit ab 1900 .. , mal sehen.  Smiley
Gruss 8000hz

« Letzte Änderung: 30. Januar 2014, um 20:32:02 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor