[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Drei Kanonenkugeln???Bitte um Hilfe

Gehe zu:  
Avatar  Drei Kanonenkugeln???Bitte um Hilfe  (Gelesen 1682 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Oktober 2015, um 18:32:18 Uhr

Guten Abend
Kann mir einer meine Vermtung bestätigen.
Für mich sehen die Murmeln aus wie Kanonenkugeln.
Habe die Teile auch nicht mit dem Detektor gefunden sondern mit einem Frontlader Grinsend.
Wir haben an unserem Feld einen kleinen Radweg angelegt(für Kinder)da  kamen die Dinger zu Tage.Fundtiefe ca.20-25 cm.
Am anderen Tag fand ich nochmal 2 Kugeln mit einem ca.Gewicht von 7-7,3kg(habe leider keine gute Waage.)
Also bis jetzt 5 Kugeln,schon komisch.
Neben dem Feld fängt direkt ein Wald an,gehört auch zu unserem Hof.
Ich selber bewege mich eigentlich in der Bronzezeit,das ist eher mein Gebiet.
Wir haben eine sehr gute Dorfchronik,muss dann mal etwas lesen denke ich;)).
Hier waren Spanier,Franzosen,Sachsen und und und.
Kugelstoßen oder Kugeln aus großen Lagern wie Schiffsindustrie schließe ich aus.Ich ist und war weit und breit nix.Ich bin umgeben nur von Wald und Acker.
Das Dorf liegt ca.2,5km weg.In der gleichen Entfernung lag eine kleine Burg.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Achso Fundort Warendorfer Raum NRW.
Grüße
Sammy


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0006.JPG
DSC_0007_01.JPG
DSC_0008.JPG
DSC_0009.JPG
DSC_0010.JPG
DSC_0011.JPG
Offline
(versteckt)
#1
25. Oktober 2015, um 21:53:07 Uhr

Das nenn ich mal Glücksfunde. Andere sondeln seit Jahren und suchen danach und du hast nen Glücksacker. Schade dass soweit weg wohnst.  Schweigend

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#2
25. Oktober 2015, um 21:57:50 Uhr

Wenn ich mal wieder mal in Soest bin.
Komm ich mal zu dir. Ich hab noch nie ne Kanonenkugel gefunden.


Gruß
Matze

Offline
(versteckt)
#3
25. Oktober 2015, um 22:09:45 Uhr

Die Optik sieht schon mal gut aus.

Was mich allerdings etwas irritiert, ist die Unterschiedlichkeit der Kugeln. Sowas hatte ich jedoch auch schon an drei Stellen, an denen nach einer Schlacht diverse Kugeln zusammengetragen und vergraben wurden. Darum wäre interessant, ob es in der Fundgegend Kämpfe gab. 

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
25. Oktober 2015, um 22:31:36 Uhr

Kann schon sein. Muss ja nicht zwangsläufig gekämpft worden sein. Ein Munitionswagen beim Durchzug mit Achsbruch, umgekippt und paar Murmeln im Morast des Feldes "versunken" z.B.
Sauber machen und neue Bilder um sicher zu gehen, das es nix vom Morgensport des örtlichen Wehrsportvereins ist.
Gerade die Vielfalt der Kugeln lässt mich zur Kanonenkugel tendieren.
Wären es Lager-, Mahl- oder Brecherkugeln oder welche vom Güllewagen, wären sie eher gleich groß.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#5
25. Oktober 2015, um 23:36:04 Uhr

Das nenne ich mal Sondler Glück  Super  Applaus

Wenn du deine Sonde nächstes Jahr hast, such die Stellen sehr gut nach  Suchen Suchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
26. Oktober 2015, um 05:36:09 Uhr

Guten Morgen;)
und danke für die Komentare,suppi.
@Drusus:Werde jetzt auf jeden Fall mal in den nächsten Tagen versuchen den Heimatverein zu besuchen vielleicht können die mir ja was genaueres sagen.
Weiß jemand wie weit solche Dinger fliegen können??
Bolzenkopf hatte ja auch geschrieben das ja vielleicht auch ein Wagen umgekippt sein könnte mit Kugeln.
Naja alles schreiben bring nix,ich mache mich sobald ich Zeit habe auf den Weg und werde die Geschichte meiner Gegend genauer erforschen.
Gereinigt werden sie jatzt nach Cannonball-Art,denke das ist ok zu,also wird die Reinigung ein paar Monate dauern aber egal.
Grüße
und gut Fund
Sammy



Offline
(versteckt)
#7
26. Oktober 2015, um 12:35:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sammy
Weiß jemand wie weit solche Dinger fliegen können??
Ganz unterschiedlich. Bei entsprechendem Kaliber, wenig Spielraum, ordentlicher Pulverladung und höherem Winkel, waren durchaus über 2km drin. Allerdings zählten Schüsse auf über 1km entfernte Ziele als Munitionsverschwendung und sollten unterlassen werden.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
26. Oktober 2015, um 13:01:35 Uhr

@Drusus:
Danke für die Info.
Dann haben sie die Kugeln bestimmt verloren oder weiß der Geier.
Die nächste Dorf liegt Luftlinie ca.2,5 km weg und eine kleine Burg(wo sich Desateure versteckten) auch gute 2km.
Sonst gab es hier nichts.Auch nicht wenn man zeitlich weit zurück geht.
War heute beim Heimatverein,die konnten mir auch nichts genaues sagen.
Naja mal schauen was ich noch geschichtliches raus finde
Danke für die Antwort
Grüße


Offline
(versteckt)
#9
26. Oktober 2015, um 16:38:39 Uhr

Garantiert wurden die verloren, da ist sehr wahrscheinlich was umgekippt und liegengeblieben. So eine Anhäufung spricht eigentlich für sowas.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#10
26. Oktober 2015, um 18:01:05 Uhr

Na, dann zeig mal Bronzezeit Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
26. Oktober 2015, um 20:18:20 Uhr

@Grim Fandango:
och nöö,lass mal und nicht fragen warum Zwinkernd
Grüße



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
28. März 2016, um 20:47:39 Uhr

Guten Abend.

Nach einiger Zeit wieder da;).

Gleiches Gebiet aber mit neuen Kugeln;).

Jetzt habe ich 13 Kugeln und noch drei am Feldrand.

Die anderen Bilder von den weiteren Kugeln kommen morgen

Grüße



Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

11.02.2016.1.JPG
11.03.2016.2.JPG
11.03.2016.3.JPG
11.03.2016.4.JPG
11.03.2016.7.JPG
11.03.2016.9.JPG
12.03.2016.2.JPG
14.03.2016.1.JPG
14.03.2016.2.JPG
Offline
(versteckt)
#13
28. März 2016, um 20:53:08 Uhr

schon der Absolute Wahnsinn, was da bei dir abgeht  Super  tolle Funde
Bin auf die weiteren Bilder gespannt  Applaus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
28. März 2016, um 21:11:12 Uhr

@Tempelritter 67:
Ich vermute das da noch einiges kommen wird.
Auf der Ackerfläche piept es nur.
Ich mache mal die Tage auch Bilder vom Schrott.Unglaubliche mengen an Eisenschrott.
Es gibt auch Flächen wo ich nicht mehr grabe weil,zu tief und die Objekte viel zu groß.Auf einer Fläche von ca.2X3m piept es nur,von den Stellen habe ich drei.
Naja,wenn es wieder etwas trockener wird geht es wieder los.
Grüße




Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor