[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Dünne Münze? Und UFO

Gehe zu:  
Avatar  Dünne Münze? Und UFO  (Gelesen 677 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Oktober 2020, um 22:31:58 Uhr

Ich habe hier ein Plättchen, das wohl als Anhänger genutzt wurde (hat ein Loch, was man auf den Fotos wohl nicht sehen kann). Die Symbole sind seltsam, ich kann sie jedenfalls nicht deuten. Erst dachte ich, dass die Rückseite nur das Negativ der Vorderseite ist. Ich glaube aber auf der Rückseite sind andere Symbole. Durchmesser ist 1,5 cm. Material ist Kupfer.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Das andere finde ich auch interessant. Es ist keine Abbruchkante zu sehen, also scheint das Teil vollständig zu sein. Was kann das sein? Länge ist ebenfalls 1,5 cm.

  [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

PlättchenRückseite.jpg
PlättchenVorderseite.jpg
UFO_Hinten.jpg
UFO_Vorne.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. Oktober 2020, um 22:46:32 Uhr

Ich halte das für eine "Bauchtanz Münze"  Google mal Bellymoney  Winken

 

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2020, um 22:54:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
05. Oktober 2020, um 06:58:52 Uhr

Ich lege meine kleinen, undefinierbaren Sachen immer ein bis drei Monate in Destilliertes Wasser ein. Dann löst sich schon mal so einige Verkrustungen und die Salze lösen sich. Es schadet ja nicht. Vielleicht siehst du dann ja mehr

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. Oktober 2020, um 07:44:03 Uhr

Hallo co-ko,

ich glaube Belly money passt! Dazu gibt es ja ein bisschen Info im Numismatikforum. Ich hab das mal hier rein kopiert, falls es jemanden interessiert: "Belly money wurde in großen Mengen hergestellt v.a. in Birmingham und von Lauer in Nürnberg ab Ende des 18. Jahrhunderts bis in die 1950er. Gelocht wurde oft erst nachträglich. Eine wissenschaftliche Aufarbeitung gibt es nicht und auch in Katalogen werden sie kaum behandelt. Mehr oder weniger freies Vorbild sind türkische und ägyptische Münzen der Zeit."

Wieder was gelernt...Vielen Dank!

Offline
(versteckt)
#4
05. Oktober 2020, um 09:05:12 Uhr

Über's Klimpergeld gibt es auch hier im Forum genügend Infos dazu,
In der Suchfunktion einfach *Belly Money* eingeben  Zwinkernd

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. Oktober 2020, um 22:12:17 Uhr




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bauchtanzmünzen.jpg

« Letzte Änderung: 05. Oktober 2020, um 22:15:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor