 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. März 2017, um 19:34:03 Uhr
|
|
|
Hallo, dieses Objekt sieht mir verdächtig nach Fibelstück aus. Da ich aber als alter Amateur unterwegs bin holl ich mir lieber noch ein paar Meinungen ein.  Was meint ihr? Was könnte es sein.Habt ihr weitere Infos Datierung etc.? Gruß lunaloop
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. fibel 2.jpg fibel 3.jpg fibel 4.jpg fibel.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. März 2017, um 19:37:07 Uhr
|
|
|
Fehlt aber die Nadelrast.
Gruß Matze
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. März 2017, um 19:39:17 Uhr
|
|
|
Ja richtig  aber ob Nadelrast oder nicht es hätte für mich dennoch enorme Bedeutung besonders wenn sie römisch wäre kann sie jemand einordnen?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. März 2017, um 19:40:32 Uhr
|
|
|
Ich will damit sagen das es für mich nicht nach Fibel ausschaut.
Eher nach einem römischen Hygienebesteck das am Bund getragen wurde.
Die Öse ist etwas verwirrend.
Gruß Matze
« Letzte Änderung: 27. März 2017, um 19:41:53 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. März 2017, um 19:41:43 Uhr
|
|
|
Für mich ist das keine Fibel, sondern gehört zu einem Glieder/Segmentgürtel.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. März 2017, um 19:43:04 Uhr
|
|
|
Ja Michael das ist natürlich noch eine bessere Variante. Obwohl ein römischer Tas´tsch da ist.
Gruß Matthias
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. März 2017, um 19:43:58 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MatthiasG. Ich will damit sagen das es für mich nicht nach Fibel ausschaut.
Eher nach einem römischen Hygienebesteck das am Bund getragen wurde.
Die Öse ist etwas verwirrend.
Gruß Matze
|
| | |
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Für mich ist das keine Fibel, sondern gehört zu einem Glieder/Segmentgürtel.
|
| | |
Okay schade  könnte es jemand in etwa datieren?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. März 2017, um 19:44:12 Uhr
|
|
|
Hat mit einer Fibel nix zu tun, wie Matze schon geschrieben hat. Aber auch nix mit einem Toilettbesteck. Ich glaub auch nicht, dass das Teil römisch ist. Vielleicht irgendwas Gürtelhaftes. Gruß Shamash
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. März 2017, um 19:45:53 Uhr
|
|
|
Wenn es denn sowas vom Gürtel ist wie ich vermute, würde ich mal auf 16./17. Jh. tippen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. März 2017, um 19:47:17 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Für mich ist das keine Fibel, sondern gehört zu einem Glieder/Segmentgürtel.
|
| | | da bin Ich ganz der Meinung von Michael  Gruß xp 68
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. März 2017, um 20:34:30 Uhr
|
|
|
würde aber auf 900-1300 ca. tippen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. März 2017, um 20:38:10 Uhr
|
|
|
Danke das wäre super:-* wie begründest du eine doch so frühe Datierung (ins MA)?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. März 2017, um 21:33:04 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MichaelP Wenn es denn sowas vom Gürtel ist wie ich vermute, würde ich mal auf 16./17. Jh. tippen.
|
| | |
Würde ich fast mitgehen, nur etwas draufpacken 17 Jh. Anfang 18 Jh.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. März 2017, um 21:42:57 Uhr
|
|
|
Das ist mit Sicherheit ein Glied eines Gliedergürtels Ende Renaissance bis ins Barock gehend. Derfla 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. April 2017, um 12:22:59 Uhr
|
|
|
Ja, sieht aus wie ein Gliedergürtelteil.
|
|
|
|
|