 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2013, um 00:15:16 Uhr
|
|
|
Hallo, einer meiner letzten Funde war diese Klammer. Weis vielleicht jemand wozu sie gedacht war? Danke schon mal im vorraus, Gruesse aus NÖ
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCN3007.JPG DSCN3008.JPG DSCN3009.JPG DSCN3010.JPG
« Letzte Änderung: 16. Februar 2013, um 00:17:10 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2013, um 00:21:30 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2013, um 00:27:32 Uhr
|
|
|
denke da eher an eine pinzette oder ein anders teil eines arztes. aber is nur eine vermutung.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2013, um 11:32:52 Uhr
|
|
|
Das ist eine Pinzette, bloß für wenn oder was ?  Gruß Michael
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2013, um 11:42:16 Uhr
|
|
|
Für eine Pinzette kann man für diese Art von Konstruktion zu wenig Kraft ausüben. Ich denke da eher an einen Zuckerstück oder Kandis Greifer. Meine Vermutung  Lg Strahlemann 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2013, um 14:32:17 Uhr
|
|
|
superteil!!! feuerzange zum löten z.b. gibt soviele möglichkeiten wo sowas angewendet wird. woher weiß man wie alt die sein kann? die schnörksel kann man die nochmal besser fotografiert haben ? thanks.  sehr schön wirklich
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2013, um 17:47:57 Uhr
|
|
|
Hallo Odin, könnte eine chirurgische Haltepinzette sein. Sie dient dazu, Blutgefäße abzuklemmen oder Gewebeteile zu halten. Gruß xny
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Februar 2013, um 18:21:11 Uhr
|
|
|
Es ist eine selbstschließende Pinzette oder auch Kreuzpinzette. Für einen Arzt bestimmt nicht. Mehr für die Briefmarkenfreunde oder ähnliches. mfg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Februar 2013, um 11:01:50 Uhr
|
|
|
Hier sind die Schnörksel besser fotographiert. Unter "Haltepinzette" findet man einige ähnliche neuere Exemplare. Sie funktioniert noch einwandfrei, es sind nur die Rostblasen störend. Danke für eure bisherige Hilfe. Gruesse aus NÖ
Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCN3011.JPG DSCN3013.JPG DSCN3015.JPG DSCN3016.JPG DSCN3018.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. Februar 2013, um 11:14:16 Uhr
|
|
|
...denke auch ...eine Pinzette  sehr schönes Teil...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Februar 2013, um 00:23:41 Uhr
|
|
|
Schönen Abend, heute habe ich es mir erklären lassen. Dieses Stück wurde aus einem ganzen Stück gearbeitet, darum der als Feder dienende Schnörkel. Wahrscheinlich aus der Zeit bevor das Schweissen erfunden wurde, neuere Modelle wurden geschweisst. Und diese Pinzette wurde für alles mögliche verwendet, also kein bestimmter Verwendungszweck. Danke für euer Interresse, Gruesse aus NÖ
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. Februar 2013, um 11:06:37 Uhr
|
|
|
das was du heraus gefunden hast ist etwas phantastisches!!! nochmal glückwunsch!!! egal WIE alt es jetzt genau ist --- ES IST EIN KUNSTWERK DER HANDWERKSKUNST!!! (das habe ich gespürt  ) freut mich für dich (ich schmiede ein bißchen, und frage mich wer kann sowas noch?)  Izzy
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. März 2013, um 00:07:51 Uhr
|
|
|
Es handelt sich um ein "Feuerzeug" aus alter Zeit. Mit einem Feuerstein wurde seitlich auf den Bügel geschlagen, die Funken haben den Zunderschwamm entzündet, mit diesem wurde dann die Pfeife oder das Herdfeuer angezündet. Meine Großmutter hat mir vor ca. 60 Jahren erzählt, daß diese Zangen in ihrer Kindheit (ca. 1890) noch benutzt wurden. Im Bild die Erbstücke von meinen Großeltern.
Gruß
Werndl
Hinzugefügt 03. März 2013, um 00:09:33 Uhr:
Leider hat es mit dem Bild vorhin nicht geklappt, hier noch ein Versuch!
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Feuerzeug.jpg
« Letzte Änderung: 03. März 2013, um 00:09:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. März 2013, um 11:59:48 Uhr
|
|
|
Klasse Information Werndl! Wieder etwas Überraschendes gelernt. Gruß xny
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. März 2013, um 12:10:58 Uhr
|
|
|
Hallo werndl wurde dann der Zunderschwamm vorne von der Zange gehalten ? ich kenn eigentlich nur die einfachen Feuerschläger wie meine 2 rechts unten auf dem Bild
larod
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. a 5.jpg a 6.jpg
|
|
|
|
|
|