[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Eine Schnalle?

Gehe zu:  
Avatar  Eine Schnalle?  (Gelesen 846 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2015, um 16:28:29 Uhr

Hallo zusammen,

noch ein weiterer Wiesenfund den ich gemacht habe. Habe den Fund derzeit leicht gereinigt
mit einem Faserstift. Das dürfte doch einmal eine Schnalle gewesen sein, oder? Kann jemand
auch evtl. etwas zum alter sagen?

Wie immer, vielen lieben dank!  Winken

Michel


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151114_160737.jpg
20151114_160801.jpg
20151114_160906.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. November 2015, um 17:32:13 Uhr

Ich würde sagen einfache Schuhschnalle, 19. Jhdt.
Schönes Stück.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. November 2015, um 19:31:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bardamu
Ich würde sagen einfache Schuhschnalle, 19. Jhdt.
Schönes Stück.

Danke dir, Smiley kann es evtl. sein das die Schnalle vergoldet ist? Im ersten Bild ist unten eine
Stelle zu ersehen die ich mit Faserstift schon gereinigt habe.

Offline
(versteckt)
#3
14. November 2015, um 22:05:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
kann es evtl. sein das die Schnalle vergoldet ist? Im ersten Bild ist unten eineStelle zu ersehen die ich mit Faserstift schon gereinigt habe.
Ich glaube eher, dass Du da schon die Patina runter- und das bloße Messing freigekratzt hast.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. November 2015, um 10:55:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ich glaube eher, dass Du da schon die Patina runter- und das bloße Messing freigekratzt hast.

Viele Grüße,
Günter

Verdammte sch...... Aber ich hatte keine Patina gesehen, siehst du evtl welche auf dem Bild?
Hättest du mir einen Tipp für eine Reinigung?

« Letzte Änderung: 15. November 2015, um 10:55:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
15. November 2015, um 11:23:43 Uhr

Bronze- und Messing-Funde bestehen einfach teilweise aus Patina. Wenn man sie entfernt, ist der Gegenstand versaut. Man kann nur wenig machen: vorsichtig mit einer weichen Bürste reinigen und dann evtl. mit einem Öl konservieren.
Meist reicht Reinigen aber aus, denn an der Luft sollten sich diese Funde kaum noch verändern, anders als Eisenfunde. Nicht ärgern, solche Schnallen wirst Du sicher noch häufiger finden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. November 2015, um 11:41:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bardamu
Bronze- und Messing-Funde bestehen einfach teilweise aus Patina. Wenn man sie entfernt, ist der Gegenstand versaut. Man kann nur wenig machen: vorsichtig mit einer weichen Bürste reinigen und dann evtl. mit einem Öl konservieren.
Meist reicht Reinigen aber aus, denn an der Luft sollten sich diese Funde kaum noch verändern, anders als Eisenfunde. Nicht ärgern, solche Schnallen wirst Du sicher noch häufiger finden.

Nur der untere Teil ist von mir gereingt worde, alles andere so wie ich es gefunden habe. Mit einer weichen
Bürste habe ich nichts erreicht, leider.

Als beste Antwort ausgewählt von Hansguckindieluft 16. November 2015, um 11:13:11 Uhr
Offline
(versteckt)
#7
15. November 2015, um 13:13:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
Aber ich hatte keine Patina gesehen, siehst du evtl welche auf dem Bild?

Vielleicht keine wirklich ausgeprägte, aber das Messing ist zumindest auf dem Foto sichtlich gedunkelt.

Das Problem bei deinem Stück ist der Eisendorn, der stark verrostet ist und überall Eisenoxid abgelagert hat. Unter diesem Rost kann schon das blanke Messing sitzen, das selbst keine Patina angesetzt hat. Sowas ist schwer zu reinigen, aber im Prinzip ist das mechanische Vorgehen hier schon der richtige Weg.

Manchmal hilft es auch schon ein wenig, das Stück einfach eine Zeitlang liegenzulassen, denn Eisenoxid ist an der Luft nicht sonderlich stabil und kann evtl. nach ein paar Monaten leichter entfernt werden als kurz nach dem Fund.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. November 2015, um 14:00:53 Uhr

Vielen dank Drusus! Applaus 

Auf dem zweiten Bild sieht man doch nur Ablagerungen, oder? Die kann oder
könnte ich doch versuchen zu reinigen?

Hinzugefügt 15. November 2015, um 18:28:28 Uhr:

Ich habe doch glatt ganz vergessen zu erfragen ob dies mal eine
Schuhschnalle war oder Gürtel?

« Letzte Änderung: 15. November 2015, um 18:28:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
15. November 2015, um 18:57:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
Vielen dank Drusus! Applaus 

Auf dem zweiten Bild sieht man doch nur Ablagerungen, oder? Die kann oder
könnte ich doch versuchen zu reinigen?

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
[size=10]Hinzugefügt 15. November 2015, um 18:28:28 Uhr:[/size]

Ich habe doch glatt ganz vergessen zu erfragen ob dies mal eine
Schuhschnalle war oder Gürtel?


Oder von ner Ledertasche

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#10
15. November 2015, um 19:08:21 Uhr

Kann auch eine Hosenbundschnalle sein.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#11
15. November 2015, um 19:29:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
Auf dem zweiten Bild sieht man doch nur Ablagerungen, oder? Die kann oderkönnte ich doch versuchen zu reinigen?

Ja, das Hellbraune kann weg. Das sind irgendwelche Lehm- oder Kalkablagerungen.

Das könnte auch eine Knieschnalle sein: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.marquise.de/de/1700/fortg/18accessoires.shtml


Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
15. November 2015, um 19:32:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Ja, das Hellbraune kann weg. Das sind irgendwelche Lehm- oder Kalkablagerungen.

Das könnte auch eine Knieschnalle sein: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.marquise.de/de/1700/fortg/18accessoires.shtml


Viele Grüße,
Günter


Vielen vielen dank Günter für diesen tollen Link![anbeten]Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor