[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Eisen Ufo

Gehe zu:  
Avatar  Eisen Ufo  (Gelesen 717 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. März 2016, um 20:32:23 Uhr

Hi Sondlergemeinde,
nach Jahren auch wieder einmal ein Hilfegesuch von mir an euch.

Ich habe ein Eisen Ufo (jaaaa ich weiß ;-) EISEN...wer sammelt schon Eisen :-D )

Das Teil sieht aus wie eine kurze Klinge, mit wie erkennbar einem nicht gerade mittigen Loch.

Die Dicke des Metalls ist 3 mm, allerdings ist es auf einer Seite in der Länge angeschliffen wie eine Schneide...aber wie gesagt nur auf einer Seite.
Der Leitwert war sehr hoch, was geschmiedetes Eisen bedeutet.

Es würde mich auch wenn es "nur" Eisen ist ;-) freuen wenn jemand von euch so etwas schon einmal gesehen hat und zuordnen kann.

Thanks :-)




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P3151971.JPG
P3151972.JPG
P3151975.JPG
Offline
(versteckt)
#1
15. März 2016, um 22:33:34 Uhr

Altes Messer vom Mähwerk / Balkenmäher

Grüße

Offline
(versteckt)
#2
15. März 2016, um 22:35:33 Uhr

Sry falsch

von einem Kreiselmähwerk

Gruß Andreas

Hinzugefügt 15. März 2016, um 22:37:18 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.btec24.de%2Fshop%2Fbilder%2Fprodukte%2Fgross%2FMesser-fuer-Hochgrasschneider-Lumag-HGS-85064.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.btec24.de%2Fshop%2FMesser-fuer-Hochgrasschneider-Lumag-HGS-85064&h=800&w=800&tbnid=fWI6hsiiOUK3BM%3A&docid=Jc9J9WTkmhKTzM&ei=WoDoVupdx_xp4-KhmAo&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2527&page=3&start=57&ndsp=33&ved=0ahUKEwjq8vWD08PLAhVHfhoKHWNxCKMQrQMIgAIwSQ


« Letzte Änderung: 15. März 2016, um 22:37:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
15. März 2016, um 22:50:58 Uhr

Der Form nach sieht es eher aus wie ein Hohleisen, zum Holz behauen, Baumstämme aushöhlen etc.
Gruß pepa

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
16. März 2016, um 10:52:12 Uhr

Danke für eure Antworten. Balkenmäher könnte hinhauen, weil das Teil auf beiden Seiten angeschliffen ist. Kreiselmäher glaube ich nicht, eben wegen des Schliffs, da wäre das Messer wahrscheinlich nur in Drehrichtung angeschliffen. Ein Hohleisen kenne ich, das ist es auf keinen Fall. Tja, trotz geschmiedet ein Fall für die Schmelze ;-)....Tanks!!! :-)

Offline
(versteckt)
#5
16. März 2016, um 11:29:12 Uhr

Ich habe ein Eisen Ufo (jaaaa ich weiß ;-) EISEN...wer sammelt schon Eisen :-D )


dann will Ich mich mal outen Ich sammle Eisen . Es gibt so viel schöne Sachen wie Reitersporn,Armbrustbolzen,Bauernwehren , Kanonenkugeln und vieles mehr . Ich versteh wenn man am Acker oder verschrotteten Böden Eisen ausblendet aber im Wald sieht die Sache schon anders aus .


                gruß larod der auch Eisen sammelt

Offline
(versteckt)
#6
16. März 2016, um 12:19:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Aries63
Danke für eure Antworten. Balkenmäher könnte hinhauen, weil das Teil auf beiden Seiten angeschliffen ist. Kreiselmäher glaube ich nicht, eben wegen des Schliffs, da wäre das Messer wahrscheinlich nur in Drehrichtung angeschliffen. Ein Hohleisen kenne ich, das ist es auf keinen Fall. Tja, trotz geschmiedet ein Fall für die Schmelze ;-)....Tanks!!! :-)

Das Teil hat mit einen Rasenmäher, egal welche Art, nichts zu tun. Erstens sehen die Messer anders aus, sie haben eine ganz andere Form und sind auch nicht an den ganzen Aussenkanten angeschliffen. Zweitens sitzen die Löcher anders.
(Einfach mal googeln)

Offline
(versteckt)
#7
16. März 2016, um 12:22:03 Uhr

Das Teil hat mit einen Rasenmäher,
Geschrieben von Zitat von PeterSalier

Es hat doch keiner was von einem Rasenmäher geschrieben.

Gruß cyper


Offline
(versteckt)
#8
16. März 2016, um 12:44:34 Uhr

Ich hätte vielleicht Grünfuttermäher schreiben sollen.
Google kennt unter dem Begriff Rasenmäher nur welche für den Garten oder so.

Der eine geht Gras mähen,
der andere schneidet Futter,
der dritte haut,
der vierte schneidet Gras usw.


Oberflächlich betrachtet kommt das Messer eines Kreiselmähers fast hin. Ca. 100x40x3 mm. Nur in der Seitlichen Ansicht sind die Schärfen auf verschiedenen Seiten. Beim gefunden Teil auf der gleichen Seite. Außerdem verlaufen die Konturen nicht gerade sondern "Bogenförmig". Da müßte der Bauer das Teil über die Kante des Schleifsteines geführt haben.
Das Loch des Teiles sitzt auch nicht in der Mitte. Es kann aber nicht einseitig abgeschliffen sein, dann würde die Breite nicht mehr stimmen.


« Letzte Änderung: 16. März 2016, um 13:10:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
16. März 2016, um 13:28:30 Uhr

Das ist Frums!
Auch wenn es von einer
Landwirtschaftsmaschine
kommt.
Ja, vom Mähwerk oder
Sämaschine



« Letzte Änderung: 16. März 2016, um 13:36:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
16. März 2016, um 13:41:50 Uhr

bei meinem Messerbalken und Kreiselmäher sehen die Ersatzmesser so aus aber es kann ja auch eine alte Form sein


                      larod Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kreiselmäher.jpg
messerbalken.jpg

« Letzte Änderung: 16. März 2016, um 13:45:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
07. April 2016, um 20:17:48 Uhr

Danke für eure Mühe  Smiley ( sorry wenn ich erst heute wieder antworte, ich war gesundheitlich etwas aus dem Verkehrz gezogen)
Also.....Das Teil ist "vielleicht oder auch nicht ein Teil eines Kreiselmähers oder Balkenmähers...
oder was ganz anderes  Idee

Ich habe mich auch über das Loch gewundert, das definitiv nicht mittig ist......

auf alle Fäle ist es geschmiedet, denn es hat ein sehr hohes Signal...

Es kommt also erst einmal in die Kiste von der Ausfschrift......Dingse vom Feld... Grinsend

 Detektorforum



Offline
(versteckt)
#12
11. April 2016, um 14:40:08 Uhr

Muss hier meinen Senf dazugeben.... Bin für Klinge vom Kreiselmäher die sind doppelseitig damit man sie auf den Feld nur drehen und nicht schleifen muss und das nicht-mittige Loch kommt vom schleifen.. Dann später auf dem Hof des sparsamen Bauern.
Und klar sind die geschmiedet und gehärtet. Damit kann man Kiesel halbieren ohne Probleme...
Gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor