Das Messer dürfte ein sog. Süddeutsches Dolchmesser sein.
Die dünne Spitze könnte vom Lanzenschuh sein...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.hermann-historica-archiv.de/auktion/hhm61.pl?f=NR_LOT&c=3436&t=temartic_W_D&db=kat61_w.txt
Aber auch vom einem Spetum oder Sautorere
Die größere mit dem Mittelgrat kann keltisch bis MA sein.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.hermann-historica-archiv.de/auktion/hhm61.pl?f=NR_LOT&c=1964&t=temartic_A_D&db=kat61_a.txt
Bei Bruchstücken ist das immer schwierig zu sagen. Wenn man den Kontext betrachtet würde ich mal so vom 14./15. Jh ausgehen.
Das sichelförmige teil schaut nach einem Teil einer alten Baumschere aus

Da würde ich nochmal eine nachsuche starten.
Grüße
