[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Eisenmeteorit?!

Gehe zu:  
Avatar  Eisenmeteorit?!  (Gelesen 2435 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
20. April 2012, um 00:03:14 Uhr

Hmm sieht am ehesten von allen Vorstellungen wie ein Meteorit aus, aber dennoch denke ich das es keiner ist, da ich so einen noch nie gesehen hab...

Ich hoffe für dich, das es einer ist.
Das wäre ein toller Fund eines "neuen Metoeriten" ,  ein sonstiger Ursprung fällt mir auch nicht ein.

Gruß

Offline
(versteckt)
#16
21. April 2012, um 23:50:10 Uhr

Riesig geiler Fund !!!!!!!   
Kannst du den mal mit bringen?

Ich will einmal einen Außerirdischen in die Hand nehmen Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend

Wie sich sowas unter der Spule anhört würde ich auch gerne mal testen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
22. April 2012, um 00:34:50 Uhr

Wie ein großes Stück ALU, das Ding ist: schwer wie Blei, offensichtliche Neumann`sche Linien und Steineinschlüsse oder sogar Gesteinskern... ich bin mir fast sicher das ein echtes UFO ist aber warum dann nicht magnetisch 

Offline
(versteckt)
#18
22. April 2012, um 01:08:30 Uhr

Ehrlichgesagt sehen die Strukturen nicht wie die Wiedmannschen Figuren aus (nicht neumannschen) , sonder wie der Abdruck eines leinensackes.

Was aber nix heissen soll.

Ich würde einen kleinen Schnitt machen oder Anschliff und dann mal Ätzen und dann siehst du obs aussergewöhnliche Wiedmannsche Figuren sind oder nicht.

Gruß 7 Eichen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
22. April 2012, um 09:57:15 Uhr

Bei allem Respekt es heisst Widmannstätten`sche STRUKTUREN  oder Figuren und Neumann`sche LINIEN =). Das sind zwei paar Schuhe, ich habe nicht umsonst über eine Stunde gegoogled um zu beurteilen wie es denn nun aussieht.

Die Tatsache das diese Ausprägungen nur an der Seite zu sehen sind die "aufgebrochen" ist bestärkt mich eher in der Annahme... Ich bin auch sehr gespannt auf deine Theorie mit dem Leinen, welcher Stoff hat die Fähigkeit abdrücke in Gestein/Metall zu hinterlassen?! Wie soll das zu stande kommen??


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mikroskopie-forum.de/index.php?topic=4452.0


Ich denke das sollte reichen.

« Letzte Änderung: 22. April 2012, um 10:09:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
22. April 2012, um 10:09:34 Uhr

Ne, ich meinte nicht das es im Leinenstoffsäckchen entstanden ist, sondern nur das es so aussieht.

Da hab ich wieder was gelernt, mit den Neumannschen Linien.

Ich hoffe für dich ja auch, das es einer ist, wirst du ihn mal anätzen, oder willst du ihn original erhalten?

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
22. April 2012, um 10:17:54 Uhr

Leinenstoff einmal close, jede noch so grobe Textilie hat wenigstens halbwegs parallel ausgerichtete Fasern.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.mittelalterhandel.com/WebRoot/Store6/Shops/15484094/49FD/D15F/1804/63F7/3329/C0A8/2936/2E66/014.JPG


Ich würde ihn sehr gerne im Original erhalten- da ich keine Verwendung für das Stück habe sollen die die es zu schätzen wissen damit machen was sie wollen.



EDIT: ich habe gerade mit neodymmagneten festgestellt das es ein winziges bischen da magnetisch ist wo der Flugrost ist (logisch ne!?)

Gott was ist das für ein Metall ... der Propointer schlägt schon bei 12 cm Abstand aus.

Titan??


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC02699.jpg
Img2010-01-13_006.jpg

« Letzte Änderung: 22. April 2012, um 10:26:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#22
22. April 2012, um 10:28:41 Uhr

Diese Strukturen sind unmöglich von Menschenhand gemacht!

Entweder durch Reibung in der Gesteinsschichten entstanden, oder durch den Eintritt in die Atmosphäre  Zwinkernd

Hoffentlich ist es tatsächlich ein Meteorit, dann direkt Presse einschalten und unser Hobby wieder a bisl positiver darstellen!

Offline
(versteckt)
#23
22. April 2012, um 10:30:07 Uhr

Das ist auf jedenfall ein ganz ausgefallenes Teil, und die erste Macro- Aufnahme sieht unheimlich Auserirdisch aus !

Wo gibst du das gute Stück  denn hin, wenn du ihn nicht behältst?

Ich würde sowas nie hergeben, das ist der Fund des Lebens, das wird nicht nochmal passieren.

Gruß


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
22. April 2012, um 10:32:56 Uhr

Ich kann es dir gar nicht sagen, was soll ich damit?! Ich habe dann nur einen Briefbeschwerer oder etwas für die Vitrine und niemand sonst ausser mir sieht es vom Nahen. Vielleicht ein Museum und mein Name wird erwähnt - das wäre schön!

die erste makro aufnahme ist NICHT von meinem Meteorit sondern ein vergleichstück echter neumannscher linien (siehe mein link einige posts vorher)


« Letzte Änderung: 22. April 2012, um 10:45:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#25
22. April 2012, um 11:05:00 Uhr

es gibt bestimmt viele Leute die auch Geld ausgeben würden für so einen Fund

bei ebay gibts ja jede Menge angeboten Meteoriten aus Russland und wo nicht alles her

Offline
(versteckt)
#26
22. April 2012, um 11:13:44 Uhr

Schaden ich dachte es ist von deinem Stein, wenn er echt ist ist er richtig viel geld wert, denn einheimische meteoriten sind viel wert, viel mehr als
andere bei den Sammlern.

Wenn du weist das er echt ist, würde ich ihn an deiner Stelle entweder verkaufen, oder als Wertanlage behalten, und einem Museum als Leihgabe geben.

Da ich Steine auch für Spirituell wichtig halte, zumindest selbstgefundene, würde ich ihn nie hergeben.

gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
22. April 2012, um 11:16:47 Uhr

Shit aprospros - Da ich das Metall nicht identifizieren kann - was ist denn wenn das Ding radioaktiv ist? Es gibt auch solche Himmelskörper und ihn dann hier zu behalten wäre mir alles andere als Recht.. wie finde ich ohne einen Geigerzähler heraus ob es ein schweres Metall der un-guten Sorte ist  Unentschlossen

Und das er aus Deutschland ist: dafür gibt es 2 Zeugen .. tja Verkaufen. Ich überlegs mir erstmal die Echtheit prüfen!

« Letzte Änderung: 22. April 2012, um 11:20:10 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#28
22. April 2012, um 11:54:21 Uhr

Servus,

halt das Ding mal an ein Radio, oder einen Röhrenfernseher, wenn Du noch einen hast! Müßte Ton und/oder Bild beeinflussen. Knistern etc.

Ob es sich um alpha-beta oder gamma Strahler handelt kann man damit aber nicht feststellen, denke ich zumindest.

Wobei Gamma Strahler in der Regel die "unangenehmen" sind!

Lass hören, was dabei heraus kommt.

Gruß und GF

DD

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#29
22. April 2012, um 12:46:54 Uhr

Tja der wird nicht beeinflusst der alte Fernseher..... gut so!

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor