[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Eisenufo

Gehe zu:  
Avatar  Eisenufo  (Gelesen 710 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2015, um 11:20:44 Uhr

Hallo

Nun habe ich es doch geschafft, das erst Ufo im neuen Jahr einzustellen.
Zuerst einmal die besten Neujahrswünsche und natürlich gute Funde.
Das Eisenteil ist ca 50 mm lang und 27 mm breit , hat unten eine Tülle und oben 3 Spitzen.
Zuerst dachte ich an eine Pfeilspitze-Sehnenschneider oder so ähnlich, aber die äußeren Spitzen sind überhaupt nicht scharfkantig geschliffen, ca 1- 2 mm dick. Außerdem ist eine äußere Spitze viel weiter oben als die untere (also nicht winkelig zum Schaft). Vielleicht ein Werkzeug um irgendetwas zu fixieren mit den Spitzen um es zu bearbeiten?
Kann es sein, daß wir so ein Teil schon mal im Forum hatten? Ich habe sowas leider nicht gefunden.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

3-DSCN5450.JPG
4-DSCN5451.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2015, um 12:57:10 Uhr

Ich denke dass es ein spätmittelalterlicher Breithalter zum Weben gewesen ist.

retro.seals.ch/cntmng?pid=mit-003:2005:10::229


Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
01. Januar 2015, um 14:34:45 Uhr

Danke für die Info
Jetzt habe ich es gefunden, da der Link nicht funktioniert.
Es sind 2 zusammengebundene, gegeneinander verschiebbare Stäbe mit gezähnten eisernen Aufsätzen, welche das Gewebe an den Webkanten auseinanderspannen.
Ein Teil des Trittwebstuhles. Die Zahnung auf der schweizerischen Seite schaut zwar etwas anders aus, aber macht durchaus Sinn und ist hier wahrscheinlich identisch.

Offline
(versteckt)
#3
01. Januar 2015, um 14:38:02 Uhr

Gab es da soviel verschieden Arten ? Ich kenne die nur so wie auf dem Bild.

Gruß Michael



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

MA Webspanner.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
01. Januar 2015, um 14:43:55 Uhr

Keine Ahnung was es da für Arten gab. Mir war so ein Breitenhalter bis dato völlig unbekannt.
Hier muß man schon speziell mit der Materie zu tun haben, um solche Dinge einschätzen zu können

Offline
(versteckt)
#5
01. Januar 2015, um 18:16:39 Uhr

Schau mal hier auf Seite 71

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.arup.cas.cz/wp-content/uploads/2010/11/AR_2009-04-l.pdf


Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#6
01. Januar 2015, um 19:09:30 Uhr


Also ein  Teil vom Webstuhl wenn ich das richtig gelesen habe .

LG

Offline
(versteckt)
#7
01. Januar 2015, um 19:19:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Egge
 Also ein Teil vom Webstuhl wenn ich das richtig gelesen habe .

LG

Könnte es sein was anderes fällt mir dazu nicht ein.

cyper

Offline
(versteckt)
#8
01. Januar 2015, um 21:23:42 Uhr

Ich meine mich zu erinnern, dass man damit eine Armbrust spannt.
Quelle dazu habe ich aber nicht.

Offline
(versteckt)
#9
01. Januar 2015, um 23:08:37 Uhr

Ich kenne einige Armbrustspanner kann aber keine Ähnlichkeit erkennen.  Verlegen

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#10
01. Januar 2015, um 23:29:40 Uhr

Hab recherchiert, du hast recht, das war Quatsch.
Fällt dir was zu meiner "8" ein?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/eine_acht_aus_metall_ackerfund-t84788.0.html;new;topicseen#new



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor