[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Hallo zusammen,
gestern Abend war ich mal wieder mit meiner Sonde unterwegs. An insgesamt zwei Suchorten kamen dabei u. a. einige Ufos zutage. Vielleicht erkennt ihr ja mehr als ich:
Suchort 1 - siehe Bildermit den kleineren Teilen ("image" und "image (1)"):
Ein Gebiet, in dem sich Schlachtfelder aus dem frühen 16. JH und dem WK 2 teilweise überlagern. Fundtiefe zwischen 30 und 50 cm. Mein Garret Ace hat jedes Mal "Eisen" gemdelt. Die drei Teile lagen in einem Gebiet von nur 8 m². Insgesamt war schon sehr viel "Waldpatina" vorhanden, die ich ersteinmal vorsichtig entfernt habe. Die drei Objekte sind relativ klein (1 - 3 cm Kantenlänge) und wiegen zwischen 14 und 30 Gramm.
Suchort 2 - siehe Bilder "Eisenufo groß" und "Eisenufo Überblick"
Mitten im Wald, auf dem Rückweg eines Baches zum Auto habe ich mehr aus Zufall diese Funde gemacht. Alle lagen auf einer Fläche von nur 10 m². Da ich leider keine Zeit mehr hatte, konnte ich das Gebiet nicht größer absuchen. Sie lagen alle in einer Tiefe von nur 15 - 20 cm. Auch hier hat die Sonde nur "Eisen" gemeldet und es war sehr viel Erde und Patina darauf. Das gebogene Ufo hat leichte Ähnlichkeit mit dem oberen Teil eines Steigbügels, auch wenn ich es nicht unbedingt dafür halte. Die Ufos sind relativ hart und zerbröseln nicht. Eines hat die Maße 9 x 4 cm, ist ca. 0,7 cm stark und bringt dabei 194 gr. auf die Waage. Die anderen sind ähnlich schwer.
Meine Neugier wurde auch geweckt, weil in ca. 1,5 km Entfernung (Luftlinie) der "Kometenweg" verläuft :

...Wahrscheinlicher sind aber wohl Überbleibsel der klassischen Forstwirtschaft.
Oder was meint Ihr?
Gruß