[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Erbe von meinen Großeltern

Gehe zu:  
Avatar  Erbe von meinen Großeltern  (Gelesen 747 mal) 2
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. November 2011, um 18:03:45 Uhr

Hallo ich habe von meinen Großeltern folgendes bekommen:

Ein gefäß aus massivem Metall (könnte Bronze sein).
Es wiegt ca. 450 g, ist ca. 7 cm lang, ca. 4,5 cm breit und ca. 3,5 cm hoch.
Die Gefäßwand ist ca. 0,5 cm dick.

Abgebildet sind verschiedene Personen, die einem Handwerk nachgehen bzw. arbeiten.

Das Objekt is auf jeden Fall älter als 100 Jahre.

Nun frag ich mich was das ist und hoffe auf eine Antwort...

MfG Chris
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01939.jpg
DSC01940.jpg

« Letzte Änderung: 05. November 2011, um 18:21:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
05. November 2011, um 18:07:19 Uhr

aschenbecher  Grinsend

mit bildern könnte man mehr anfangen

Offline
(versteckt)
#2
05. November 2011, um 18:11:19 Uhr

ja bilder wären hilfreich .....

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. November 2011, um 18:12:30 Uhr

kann ich gerade nicht hochladen, da die dateien zu groß sind xD

so jetzt auch mal mit nur 1 mb


« Letzte Änderung: 05. November 2011, um 18:19:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
05. November 2011, um 18:20:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Conslie
kann ich gerade nicht hochladen, da die dateien zu groß sind xD

Dann verkleinere die Bilder Mal.
Ich habe dieses Programm;Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://download.freenet.de/TinyPic-Windows--8661.xhtml


Lg wildsau

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. November 2011, um 18:22:28 Uhr

habe nen mac da geht das anders, wenn man es weiß eigentlich ganz einfach lol

Offline
(versteckt)
#6
05. November 2011, um 18:25:19 Uhr

hast du auch bilder der unterseite?

Offline
(versteckt)
#7
05. November 2011, um 18:26:00 Uhr

Hallo, ich bin mir nicht ganz sicher aber ist das eine Naht links auf dem ersten Bild? Gruß Filip

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. November 2011, um 18:28:23 Uhr

hier nochmal die Unterseite.


ihr seid aber schnell...

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Hinzugefügt 05. November 2011, um 18:33:37 Uhr:

an allen vier Kanten gibt es diese Auffälligkeit könnte eine Naht sein oder einfach nur
das Relief einer Pflanze


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01941.jpg
DSC01942.jpg

« Letzte Änderung: 05. November 2011, um 18:33:39 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
09. November 2011, um 17:45:08 Uhr

nicht so schüchtern  Huch

helft mir mal weiter pls Anbeten

Offline
(versteckt)
#10
09. November 2011, um 18:52:56 Uhr

Dem ausgefransten, bzw. gratigem Rand zu folge würde ich auf den Sockel  von irgendwas tippen. Ich glaub nicht, dass das Teil vollständig ist. Die Darstellungen sind Menschen bei der Traubenernte, ein römisches oder griechisches Motiv, allerdings ist das nicht aus nicht aus der Römerzeit, die hätten sich die Mühe gemacht, den Grat besser zu entfernen. Ich schätze, obendrauf saß mal ein Pokal, bzw. eine Schale für Trauben und anderes Obst, vielleicht wars aber auch mal der Sockel eines Abendmahlkelchs. Alter ist schwer zu sagen, solche Motive waren immer mal wieder in Mode.
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
09. November 2011, um 20:49:22 Uhr

der obere rand ist auch mit riefen versehen
könnte gut sein, dass man da was abgemacht hat

ist auf jeden fall ne idee und als traubenernte habe ich das auch interpretiert

thx


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor